Anzeichen von Darmkrebs im Stuhl

Anzeichen von Darmkrebs im Stuhl

Warum ist ein normaler Stuhlgang ein wichtiger Indikator für die menschliche Gesundheit? Der Grund hierfür ist, dass der Verdauungstrakt zwar kontinuierlich Energie und Nährstoffe aufnimmt, dabei aber auch viele Abfallprodukte produziert. Wenn diese Abfallstoffe nicht richtig ausgeschieden werden, können sie Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Die amerikanische Website „Life Science“ veröffentlichte am 5. März einen Artikel, der die gesundheitlichen Informationen zusammenfasst, die wir aus der Defäkation gewinnen können.

Form: Veränderungen der Form oder Beschaffenheit Ihres Stuhls können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Engerer, dünnerer Stuhl kann ein Symptom für Dickdarmkrebs sein, während weicher Stuhl ein Anzeichen für eine chronische Pankreatitis sein kann.

Größe: Eine kleinere Stuhlgröße wird oft mit Verstopfung, Reizdarmsyndrom, Divertikulose oder der Entwicklung von Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann zu einer Vergrößerung des Stuhls beitragen und Ihre Ernährung wieder in den Griff bekommen, wodurch die oben genannten Probleme vermieden werden.

Geruch: Obwohl der Geruch von Kot unangenehm ist, besteht auch bei starkem Geruch ein Grund zur Sorge. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht oft genug auf die Toilette gehen, eine Infektion haben oder sich zu fett ernähren. Auch die von Ihnen eingenommenen Medikamente können den Geruch Ihres Stuhls beeinflussen. Wenn Sie also bei der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente Auffälligkeiten in Ihrem Stuhl feststellen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Farbe: Der Stuhl hat normalerweise eine braune Farbe, da Galle ein normales Sekret des Verdauungstrakts ist. Wenn Ihr Stuhl hell, schwarz oder gelb ist, besteht möglicherweise ein gesundheitliches Problem. Roter Stuhl weist auf Blut (was ein ernstes Problem darstellt) aus dem unteren Teil des Verdauungssystems hin, beispielsweise aus dem Dickdarm, dem Rektum oder dem Anus. Schwarzer Stuhl bedeutet Blutungen im Magen oder Dünndarm. Gelber Stuhl kann auf eine Gallenblasenerkrankung hinweisen. Weißer Stuhl weist darauf hin, dass der Körper Fett nicht richtig aufnehmen kann, was zu einer Pankreatitis oder Bauchspeicheldrüsenkrebs führen kann. Bei Stuhlunregelmäßigkeiten sollten Sie deshalb umgehend einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was ist Medizinstein?

>>:  Gesundheitstipps: Fünf Zeichen dafür, dass Sie alt werden

Artikel empfehlen

Schmerzen im unteren Rücken nach Halbnarkose

Wenn sich Menschen einer Operation unterziehen, b...

Es befindet sich ein Fremdkörper an der Basis des Rachens

Der Rachen ist ein wichtiges Organ des menschlich...

Mein Bauch tut weh und meine Taille tut weh, was ist los?

Oft kennen wir den Grund für unsere Bauchschmerze...

Muss ich für Schwangerschaftsteststreifen den Morgenurin verwenden?

Ein Schwangerschaftsteststreifen, auch Frühschwan...

Schmerzen auf der rechten Seite des Kopfes

Viele Menschen berichten häufig von Kopfschmerzen...

Kann Toilettenwasser Mücken abwehren?

Ich glaube, jeder weiß, dass Toilettenwasser zur ...

Welche Punkte sollten bei Hepatitis B überprüft werden?

Hepatitis B kann durch Körperflüssigkeiten und Bl...

Der einfachste Weg, roten Bohnenkuchen zuzubereiten

Rote Bohnen sind in unserem Leben am weitesten ve...

Schockierend! Bettruhe im frühen Frühling kann zu einer frühen Menopause führen

Bettruhe mindert Gehör und Gedächtnis Wenn Sie mo...

Was verursacht Gedächtnisverlust?

Wenn unser Gedächtnis immer schlechter wird, müss...

Wie können zwischenmenschliche Fähigkeiten effektiver verbessert werden?

Freunde, die in der Gesellschaft arbeiten, benöti...

Wie behandelt man juckende Haut im Sommer?

Im Sommer ist es normal, dass einem heiß ist, man...

Nebenwirkungen von IPV-Impfstoffen

Die Polioimpfung ist das wichtigste vorbeugende M...