Nebenwirkungen von IPV-Impfstoffen

Nebenwirkungen von IPV-Impfstoffen

Die Polioimpfung ist das wichtigste vorbeugende Medikament im Leben. Sie kann das Auftreten von Poliomyelitis wirksam verhindern und die Gesundheit der Menschen vor Schäden bewahren. Es gibt zwei Haupttypen von Polioimpfstoffen. Unter ihnen wird der IPV-Impfstoff in größeren Mengen verwendet und ist der am häufigsten gewählte Typ zur Injektion. Dieser Impfstofftyp hat jedoch bestimmte Nebenwirkungen. Werfen wir einen Blick auf die Nebenwirkungen des IPV-Impfstoffs.

Die geringe Nebenwirkungsrate von OPV wurde durch seine weit verbreitete Anwendung in Ländern auf der ganzen Welt bewiesen. Die Reaktion nach der Impfung ist mild. Nur einige Kinder haben 1-2 Tage nach der Impfung leichtes Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag oder leichten Durchfall, und die Symptome heilen nach 2-3 Tagen von selbst ab. Im Allgemeinen ist keine medizinische Behandlung erforderlich, bei Bedarf kann jedoch eine symptomatische Behandlung erfolgen. Bei starkem Durchfall können Medikamente gegen Durchfall eingesetzt werden; Antibiotika oder Sulfonamide sind in der Regel nicht erforderlich. Bei sehr seltenen allergischen Reaktionen nach einer Impfung ist in der Regel schwer zu erkennen, ob diese auf OPV zurückzuführen sind. Sie hängen vielmehr mit den Adjuvantien (Milch, Sahne) im Impfstoff zusammen und können je nach Situation symptomatisch behandelt werden.

Nebenwirkungen einer Polio-Impfung sind äußerst selten. Bei einer sehr geringen Zahl von Empfängern des OPV-Impfstoffs oder bei deren Kontaktpersonen kann es jedoch aufgrund der geringen Immunität zu einer impfstoffassoziierten Poliomyelitis-Lähmung (VAPP) kommen; die Inzidenz liegt bei etwa 1/2,4 Millionen Dosen (WHO-Statistik).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von IPV zählen: lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, Schmerzen, Erythem (Hautrötung), Knötchen und mäßiges, vorübergehendes Fieber. Zu den sehr seltenen Nebenwirkungen zählen: lokale Schwellung und Lymphadenopathie an der Injektionsstelle; allergische Reaktionen wie Urtikaria, Angioödem und anaphylaktischer Schock; mäßige, vorübergehende Gelenkschmerzen und Myalgie können auftreten; Krämpfe (mit oder ohne Fieber) können auftreten und innerhalb von zwei Wochen nach der Impfung können Kopfschmerzen sowie mäßige und vorübergehende Parästhesien (hauptsächlich in den unteren Gliedmaßen) auftreten; Aufregung, Schläfrigkeit und Reizbarkeit können in den ersten Stunden oder Tagen nach der Impfung auftreten, verschwinden aber bald von selbst; großflächiger Hautausschlag; bei extrem frühgeborenen Säuglingen (Gestationsalter nicht über 28 Wochen) kann es zu Apnoe kommen.

<<:  Was ist der Grund für schlechtes Fruchtwasser

>>:  Wie man geschmortes Schweinefleisch und Kartoffeln macht

Artikel empfehlen

Ist verdünnte Salzsäure zum Entfernen von Kalk wirksam?

Das Reinigen mit verdünnter Salzsäure ist eine re...

Wie man Damenbinden benutzt

Viele Frauen verwenden während ihrer Menstruation...

Ist Perlenpulver wirksam bei der Entfernung von Mitessern?

Ich glaube, jeder kennt Mitesser, weil jeder sie ...

Ist Schröpfen bei einer Lendenmuskelzerrung hilfreich?

In modernen städtischen Bürogebäuden wird an den ...

Ursachen für Schwäche in Armen und Beinen

Obwohl die meisten Menschen im Leben keine allzu ...

Schuppen mit großen Krusten

Schuppen sind eine Art Zellsubstanz, die auf dem ...

Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Kopf Kopfschmerzen habe?

Kopfverletzungen sind im Alltag unvermeidlich. Ma...

Was sind die Symptome von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen?

Unter Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkra...

Welche Wirkung hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Niu Dali?

Das chinesische Kräuterheilmittel Niudali wird in...

Wie man schnell eine Krawatte bindet

Viele Männer möchten schnell lernen, wie man eine...

Schritte der rektalen B-Ultraschalluntersuchung

B-Ultraschall kann nicht nur verwendet werden, um...

Was sind die Vor- und Nachteile einer photochromen Myopiebrille?

Viele Menschen tragen normalerweise eine Kurzsich...

Hautjucken, Ursachen, Auslöser

Es gibt viele Faktoren, die im Leben Hautallergie...

So bereiten Sie die Soße für Schweinefleisch im Topf zu

Süß-saures Schweinefleisch ist im Nordosten China...

Was ist der Trick beim Schälen roter Datteln?

Viele Menschen machen gerne rote Dattelpaste zum ...