Führt Kaffeetrinken zu Kalziummangel?

Führt Kaffeetrinken zu Kalziummangel?

Kalzium ist ein sehr wichtiges Spurenelement für unseren Körper. Ein Kalziummangel im Körper hat große Auswirkungen. Im Alltag können viele Faktoren die Aufnahme von Kalzium beeinflussen. Eine Theorie besagt, dass häufiger Kaffeekonsum die Aufnahme von Kalzium beeinträchtigt und zu Kalziummangel führt. Kann Kaffeetrinken also zu Kalziummangel führen? Werfen wir einen Blick darauf.

Häufiger Kaffeekonsum kann zu Kalziummangel führen

Experten weisen darauf hin, dass der Großteil des derzeit auf dem Markt erhältlichen Kaffees Koffein enthält. Der Koffeingehalt in einer Tasse Kaffee, die wir normalerweise trinken, beträgt etwa 50 mg. Da Koffein eine kardiotonische und harntreibende Wirkung hat, kann das Trinken von Koffein ein Erfrischungsgefühl hervorrufen, die Gehirnaktivität steigern, Schläfrigkeit und Müdigkeit beseitigen, den Appetit erhöhen und die Verdauung fördern. Deshalb sollten Chinesen, die bereits unter Kalziummangel leiden, bei regelmäßigem Kaffeegenuss auf eine Kalziumergänzung achten.

Einige Wissenschaftler haben eine Umfrage unter Kaffeetrinkern durchgeführt und festgestellt, dass 90 % von ihnen nach dem Kaffeegenuss doppelt so viel Kalzium im Urin ausscheiden wie davor. Es wurde festgestellt, dass das Trinken von zwei Tassen Kaffee zu einem Verlust von 15 mg Kalzium führt. Daher wird allgemein angenommen, dass Erwachsene, die regelmäßig Kaffee trinken, täglich 100 mg Kalzium ergänzen oder mindestens ein Glas Milch pro Tag trinken müssen, um Kalzium zu ergänzen. Neben Kalzium kann der Konsum großer Mengen Kaffee auch zum Verlust von Substanzen wie Kalium, Magnesium und B-Vitaminen führen.

Kaffee mit Milch zur Kalziumergänzung

Viele Studien haben gezeigt, dass das Koffein im Kaffee eine harntreibende Wirkung hat, die die Ausscheidung von Kalzium im Urin erhöht und die Kalziumsekretion im Dünndarm fördert. Das Ausmaß des Kalziumverlusts ist proportional zur Menge der Koffeinaufnahme. Um dieses Manko auszugleichen, geben Sie bei jedem Kaffeegenuss nicht Zucker hinzu, sondern etwas Milch. Milch ist reich an Kalzium. 200 ml Vollmilch enthalten etwa 236 mg Kalzium und 200 ml Magermilch enthalten etwa 244 mg Kalzium.

Zu beachten ist, dass Milch nicht dasselbe ist wie der Milchersatz im Mate-Kaffee. Letzterer enthält Transfettsäuren, die für das menschliche Herz-Kreislauf-System schädlich sind, und kann zudem Zucker enthalten.

Am besten gibt man zum Kaffee Magermilch, diese fügt nicht zu viele Kalorien hinzu und kann die Magenschleimhaut schonen. Gleichzeitig kann das Kalzium in der Milch die Knochen schützen. Darüber hinaus verbraucht Koffein viele B-Vitamine, sodass Kaffeetrinker zusätzlich auf eine ausreichende Aufnahme von Grundnahrungsmitteln achten sollten.

<<:  Führt Kaffeetrinken zu Haarausfall?

>>:  Wie lange dauert es normal, bis Urinbläschen verschwinden?

Artikel empfehlen

Was bedeutet der Verlust des Pupillenlichtreflexes?

Die Augen sind für den Körper sehr wichtig. Wenn ...

Kann Bauchnabelkot ausgegraben werden?

Für viele Menschen ist es zur Gewohnheit geworden...

Welche Rezepturen der chinesischen Medizin gibt es zur Linderung von Husten?

Es gibt viele chinesische Arzneimittel, die sehr ...

Eine ausführliche Rezension des bewegenden Liedes „Okokkiri Yume“!

Berufung und Bewertung von Omoikkiri Yume „Omoikk...

Es gibt einen kleinen Pickel auf dem Augapfel

Die Augen sind sehr wichtige Organe im menschlich...

Ist ein Hitzschlag ansteckend?

Im Sommer ist es heiß, daher kommt es recht häufi...

Welches Gemüse ist gut gegen Blähungen? Diese sind die erste Wahl

Laut Experten leiden die meisten Patienten mit Bl...

So erholen Sie sich von einem Betrug

Da das Internet immer weiter entwickelt wird, fal...

Was sind die Vorteile von Pitaya und Honig?

Drachenfrucht und Honig sind beides gängige Früch...

Welche Ursachen können für Schmerzen in der Bauchmitte geben?

Wenn wir Schmerzen in der Mitte des Bauches versp...

Die Rolle von Natriumsaponin

Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten i...

Welche Komplikationen können bei diffusem Mesotheliom auftreten?

Viele Krankheiten haben viele Arten, zum Beispiel...