Wann ist Tag des Baumes? Der Ursprung und die Bedeutung des Arbor Day

Wann ist Tag des Baumes? Der Ursprung und die Bedeutung des Arbor Day

Wann ist der Tag des Baumes? Der Tag des Baumes ist jedes Jahr am 12. März des gregorianischen Kalenders. Die Resolution zum Tag des Baumes wurde auf der sechsten Sitzung des Ständigen Ausschusses des fünften Nationalen Volkskongresses am 23. Februar 1979 angenommen. Sein Zweck ist es, Menschen aller ethnischen Gruppen im ganzen Land zu ermutigen, Bäume zu pflanzen, das Mutterland zu begrünen, die Umwelt zu verbessern und zukünftigen Generationen zu helfen.

Der „Tag des Baumes“ ist ein in einigen Ländern gesetzlich vorgeschriebener Feiertag, um auf die Vorteile der Wälder aufmerksam zu machen und die Massen zur Teilnahme an der Aufforstung zu mobilisieren. Je nach Dauer kann er in Baumpflanztag, Baumpflanzwoche oder Baumpflanzmonat unterteilt werden, die zusammen als Tag des Baumes bekannt sind. Durch Aktivitäten dieser Art wird die Liebe der Menschen zum Wald und zur Aufforstung geweckt, ihr Verständnis für die Funktion des Waldes verbessert, die Begrünung des Landes gefördert und die Ziele der Liebe und des Schutzes des Waldes, der Ausweitung der Waldressourcen und der Verbesserung der ökologischen Umwelt erreicht. Es handelt sich um ein Fest, dessen Ziel darin besteht, die gesamte Nation zum Bäumepflanzen zu mobilisieren. Am 23. Februar 1979 beschloss die Sechste Sitzung des Ständigen Ausschusses des Fünften Nationalen Volkskongresses meines Landes, den 12. März auch weiterhin zum chinesischen Tag des Baumes zu erklären, um die Menschen aller ethnischen Gruppen im ganzen Land zu ermutigen, Bäume zu pflanzen, das Vaterland zu begrünen, die Umwelt zu verbessern und künftigen Generationen zu helfen.

Der Ursprung des Arbor Day

Der 12. März ist unser eigener Tag des Baumes und zugleich der Todestag von Sun Yat-sen. Herr Sun Yat-sen legte zu Lebzeiten großen Wert auf den Aufbau der Forstwirtschaft. Als er provisorischer Präsident der Republik China war, gründete er das Ministerium für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, dem das Forstamt unterstellt wurde, das für die nationalen Forstverwaltungsangelegenheiten zuständig war. Im November 1914 wurde das erste Waldgesetz in der modernen Geschichte meines Landes verkündet. Im Juli 1915 legte die Regierung fest, dass das Qingming-Fest jedes Jahr zum Tag des Baumes erklärt werden solle.

Im Februar 1979 verabschiedete die sechste Tagung des Ständigen Ausschusses des Fünften Nationalen Volkskongresses auf Vorschlag des Staatsrates eine Resolution, den 12. März zum Tag des Baumes in China zu erklären. Die Bedeutung dieser Resolution besteht darin, Menschen aller ethnischen Gruppen im ganzen Land zu mobilisieren, aktiv Bäume zu pflanzen und die Begrünung des Mutterlandes und verschiedene Forstbaumaßnahmen zu beschleunigen. Die Ausrufung des Todestages von Sun Yat-sen zum Tag des Baumes in unserem Land soll zugleich an seine großen Errungenschaften erinnern und symbolisieren, dass seine zu seinen Lebzeiten unerfüllten Wünsche im neuen China in Erfüllung gehen und sogar noch besser verwirklicht werden.

Die Bedeutung des Arbor Day

Das Pflanzen von Bäumen kann nicht nur unsere Häuser begrünen und verschönern, sondern auch die Waldressourcen erweitern, Bodenerosion verhindern, Ackerland schützen, das Klima regulieren und die wirtschaftliche Entwicklung fördern. Es ist ein großartiges Projekt, das der gegenwärtigen und zukünftigen Generation zugutekommt. Um die Waldressourcen zu schützen, die Umwelt zu verschönern und das ökologische Gleichgewicht zu wahren, haben viele Länder der Welt entsprechend ihren tatsächlichen Gegebenheiten den Tag des Baumes ins Leben gerufen. Da das Umweltbewusstsein der Menschen weiter zunimmt und sie sich aktiv an Aufforstungsmaßnahmen beteiligen, wird sich die Umwelt, in der wir Menschen leben, weiter verbessern.

Ursprung des Arbor Day

Im alten China gab es die Tradition, während des Qingming-Festes Weiden und Bäume zu pflanzen. Der moderne Tag des Baumes wurde erstmals im US-Bundesstaat Nebraska ins Leben gerufen. Vor dem 19. Jahrhundert war Nebraska eine kahle Wüste mit spärlichen Bäumen und trockenem Land. Wenn der Wind wehte, war der Himmel mit gelbem Sand bedeckt und die Menschen litten sehr. Im Jahr 1872 schlug Julius Sterling Moulton, ein berühmter amerikanischer Agronom, vor, in Nebraska den „Tag des Baumes“ einzuführen, um die Menschen zu mobilisieren, gezielt Bäume zu pflanzen. Damals verabschiedete das staatliche Landwirtschaftsbüro eine Resolution zur Annahme dieses Vorschlags und der Gouverneur persönlich erklärte den dritten Mittwoch im April jedes Jahres zum Tag des Baumes. Nachdem diese Entscheidung getroffen worden war, wurden in diesem Jahr Millionen von Bäumen gepflanzt. In den folgenden 16 Jahren wurden weitere 600 Millionen Bäume gepflanzt, wodurch 100.000 Hektar Wildnis in Nebraska schließlich in dichten Wald verwandelt wurden. Um Mortons Leistungen zu würdigen, erklärte der Landtag im Jahr 1885 den 22. April, Herrn Mortons Geburtstag, offiziell zum Tag des Baumes und gewährte einen Tag frei.

In den Vereinigten Staaten ist der Tag des Baumes ein staatlicher Feiertag ohne bundesweit anerkanntes Datum. Allerdings werden in jedem Bundesstaat der USA jedes Jahr im April und Mai Aktivitäten zum Tag des Baumes organisiert. Rhode Island beispielsweise erklärt den zweiten Freitag im Mai jedes Jahres zum „Tag des Baumes“ und gewährt ihm einen eintägigen Feiertag. In anderen Bundesstaaten sind die Termine festgelegt, und in anderen wird der Tag des Baumes jedes Jahr vorübergehend vom Gouverneur oder anderen staatlichen Behörden festgelegt. Immer am Tag des Baumes bilden Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, vor allem Studenten, eine große Armee, um Bäume zu pflanzen und an den Aktivitäten teilzunehmen. Laut Statistik. Ein Drittel der Vereinigten Staaten ist mit Wäldern und Bäumen bedeckt und diese Errungenschaft ist untrennbar mit dem Tag des Baumes verbunden.

Aktueller Status des Arbor Day

Einer Statistik der Vereinten Nationen zufolge haben weltweit mehr als 50 Länder den Tag des Baumes eingeführt. Aufgrund unterschiedlicher nationaler Bedingungen und geografischer Lagen sind auch der Name und die Uhrzeit des „Tags des Baumes“ in den einzelnen Ländern unterschiedlich: In Japan heißt er „Tag des Baumes“ und „Woche der Begrünung“, in Israel „Neujahrstag der Bäume“, in Myanmar „Monat des Baumpflanzens“, in Jugoslawien „Woche des Baumpflanzens“, in Island „Tag des Baumpflanzens für Studenten“, in Indien „Nationaler Tag des Baumes“, in Frankreich „Nationaler Tag des Baumes“ und in Kanada „Woche des Waldes“.

<<:  Probieren Sie in Honig eingelegten Knoblauch, um die Leber im Frühling zu stärken

>>:  Trinken Sie dieses Wasser nicht.

Artikel empfehlen

Sind Augenmasken und Eisbeutel gut für die Augen?

Im Alltag tragen manche Menschen beim Schlafen ge...

Was Augenübungen korrigieren können

Viele Menschen wünschen sich schöne Augen. Ein Pa...

Kann eine Nasennebenhöhlenentzündung Bluthochdruck verursachen?

Tatsächlich erkranken Patienten mit Bluthochdruck...

Polyzystische Niere Erbrechen und Fieber durch diese

Symptome wie Erbrechen und Fieber bei Patienten m...

Kann ein fünf Monate altes Baby sitzen?

Ein fünf Monate altes Baby kann normalerweise im ...

Was sind Gliedmaßenknochen?

Der menschliche Körper muss aufrecht stehen, um s...

Kann man hängende Bambuspflaumen im Schlafzimmer aufstellen?

Die hängende Bambuspflaume wurde zuerst in tropis...

Wie man ein Baby in eine quadratische Decke wickelt

Ein Neugeborenes bedarf sorgfältiger Pflege aller...

Fermentiertes Reiswasser zum Shampoonieren

Jeder kennt das Reiswaschwasser. Reis wird vor de...

So konservieren Sie Heuschrecken

Zikadenpuppen, auch Zikadenpuppies genannt, sind ...

Was tun bei Analruptur und Blutung?

Wenn ein Analriss und Blutungen auftreten, müssen...

Welche Wirkung haben Borsäure-Borneol-Ohrentropfen?

Borsäure-Borneol-Ohrentropfen werden hauptsächlic...