Wenn es um Tollwut geht, muss gesagt werden, dass viele Menschen große Angst davor haben. Daher ist sie hochgradig ansteckend und hat enorme Auswirkungen. Aus diesem Grund müssen Sie sich nach einem Katzen- oder Hundebiss gegen Tollwut impfen lassen. Der Zweck der Tollwutimpfung besteht darin, das Auftreten von Tollwut wirksam zu verhindern. Natürlich sollten Personen, die sich auf eine Tollwutimpfung vorbereiten, dennoch über die Grundkenntnisse der Impfstoffinjektion verfügen. Der Zweck der Tollwutimpfung besteht daher darin, das Auftreten von Tollwut wirksam zu verhindern. Bevor Sie sich auf die Tollwutimpfung vorbereiten, sollten Sie am besten ein umfassendes Gespräch mit Ihrem Arzt führen. Natürlich besteht der Zweck darin, Tollwut wirksam vorzubeugen, daher müssen Sie sehr aufmerksam sein. Tollwut, auch Hydrophobie genannt, ist eine akute Infektionskrankheit einer natürlichen Zoonose, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Die Epidemie ist weit verbreitet und die Sterblichkeitsrate ist extrem hoch, sie liegt bei fast 100 %. Es stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen dar. Tollwut wird üblicherweise durch Bisse infizierter Tiere auf den Menschen übertragen. Zu den klinischen Erscheinungen zählen ausgeprägte Angst vor Wasser, Angst vor Geräuschen, Angst vor Wind, Furcht und Angstzustände, Rachenmuskelkrämpfe, fortschreitende Lähmungen usw. Die klinischen Manifestationen der Tollwut können in vier Stadien eingeteilt werden. 1. Inkubationszeit: Die Inkubationszeit ist unterschiedlich lang. Die kürzeste beträgt 3 Tage, die längste 19 Jahre. Der Durchschnitt liegt im Allgemeinen bei etwa 20–90 Tagen. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keinerlei Symptome. 2. Prodromalstadium : Die infizierte Person verspürt allgemeines Unwohlsein, leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit, gefolgt von Angst, Besorgnis, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, reagiert empfindlich auf Geräusche, Licht, Wind und andere Reize und verspürt ein Engegefühl im Hals. Es kommt zu Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen, Taubheitsgefühlen, Kribbeln und anderen Missempfindungen in der heilenden Wunde und ihrem nervenversorgenden Gebiet. Diese Phase dauert 2–4 Tage. 3. Erregungsphase : äußert sich in großer Erregung mit ausgeprägten Merkmalen wie extremem Angstausdruck, Angst vor Wasser und Angst vor Wind. Erhöhte Körpertemperatur (38–40 Grad) und Tollwut sind Kennzeichen dieser Erkrankung, allerdings nicht in jedem Fall. Obwohl typische Patienten großen Durst haben, sich aber nicht trauen zu trinken, kann der Anblick von Wasser, das Hören von Wassergeräuschen, das Trinken von Wasser oder die bloße Erwähnung von Trinkwasser schwere Krämpfe der Rachenmuskulatur auslösen. Auch äußere Reize wie Wind, Licht und Lärm können zu Krämpfen der Rachenmuskulatur führen, die Heiserkeit und undeutliche Aussprache hervorrufen können. Beatmungskrämpfe können Atembeschwerden und Zyanose verursachen. Eine Überaktivität des sympathischen Nervensystems kann sich in starkem Schwitzen, erhöhter Herzfrequenz und erhöhtem Blutdruck äußern. Der Patient ist zwar normalerweise bei Bewusstsein, es kann jedoch zu psychischen Störungen und Halluzinationen kommen. Dieses Problem tritt innerhalb von 1–3 Tagen auf. 4. Lähmungsstadium: Wenn der Patient das Erregungsstadium überlebt, tritt er in das Komastadium ein. Während dieses Stadiums befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die dieses Stadium erreichen, sterben schließlich an Erschöpfung. Aufgrund von Krämpfen im Hals ersticken die Patienten häufig. Da die Schäden, die Tollwut anrichtet, extrem groß sind und sogar Leben und Gesundheit beeinträchtigen können, müssen sich moderne Menschen, wenn sie von Katzen oder Hunden gebissen werden, rechtzeitig gegen Tollwut impfen lassen, um die Wirkung der Tollwutimpfung zu maximieren und den Plagen der Tollwut vorzubeugen. |
<<: Die aktuelle Situation bei Eltern-Kind-Spielen und wie man gezielt Eltern-Kind-Spiele auswählt
>>: Wie kann man mit Zitrone die Haut aufhellen?
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im rechten Bru...
Es gibt viele Gründe für plötzlich auftretende Bl...
Unter der sengenden Sonne im Sommer gibt es nicht...
Flusskrabben sind eine Art Meeresfrüchte, die bes...
Tatsächlich sind sich die meisten Menschen nicht ...
Im Leben stellen viele Menschen fest, dass die li...
Wir wissen viel darüber, wie man Durchfall schnel...
Viele Menschen husten Blut, wenn sie husten. Norm...
Wir nennen auch Einzellider, und die entsprechend...
Wenn eine Person rot wird, denken wir immer, dass...
Viele Mädchen fragen beim Kauf von BHs immer nach...
Wir alle wissen, dass Obst relativ viele Spurenel...
Eine Leberfibrose kann zu einer Leberzirrhose füh...
Vitamine sind ein wichtiger Nährstoff im menschli...
„Kamishibai: Die Geschichte vom schelmischen Tanu...