9 Arten von Menschen, die keine Chilischoten essen sollten Dünne Menschen sollten keine Chilischoten essen

9 Arten von Menschen, die keine Chilischoten essen sollten Dünne Menschen sollten keine Chilischoten essen

1. Patienten mit Konjunktivitis und Keratitis

Xiao Li, 22 Jahre alt, ist ein Schüler der 10. Klasse an einer bestimmten Universität. Vor ein paar Tagen kam er auf den Campus zurück und bat seine Klassenkameraden um einen Mitternachtssnack. Da sie alle scharfes Essen mögen, bestellten sie alle scharfen Gerichte. Vorgestern hatte Xiao Li unerwarteterweise Hitze in den Augen und geschwollenen Augenlidern. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde bei ihm eine Bindehautentzündung diagnostiziert. Auf Nachfrage erklärte der Arzt, dass seine Erkrankung mit seiner Vorliebe für scharfes Essen zusammenhänge.
Experten erklären, dass scharfe Gewürze wie Paprika eine Erweiterung und Verstopfung der Blutgefäße im Auge verursachen können, was zu einer Verringerung der Widerstandskraft des Auges führt und die Betroffenen anfälliger für eine Bindehautentzündung macht. Zudem sollte im Sommer auf scharfes Essen verzichtet und die Ernährung leicht gestaltet werden. Daher sollten Patienten mit Symptomen wie Bindehautentzündung und Keratitis während der Krankheit den Verzehr von Chilischoten strikt vermeiden. Denn durch den Verzehr von Chilischoten kann leicht eine innere Hitze entstehen, welche den Zustand verschlimmern kann.

2. Patienten mit Hämorrhoiden

Obwohl Paprika reich an Vitamin C ist, kann sie im heißen Sommer die Geschmacksnerven anregen und den Appetit anregen. Da Paprika jedoch sehr reizend wirkt, neigen Patienten mit Hämorrhoiden nach dem Verzehr von Paprika zu Verstopfungen und Ödemen der Hämorrhoidalvenen, was die Hämorrhoiden weiter verschlimmert und zur Bildung von Analabszessen führt. Darüber hinaus kann Chilischoten Verstopfung verschlimmern und Hämorrhoiden verschlimmern. Deshalb sollten Hämorrhoiden-Patienten im Sommer niemals Chilischoten essen. 3. Menschen, die chinesische Medizin einnehmen

Der Konsum von Capsaicin beeinträchtigt die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin. Daher sollten Sie während der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin scharfe Speisen vermeiden. Menschen, die chinesische Medizin einnehmen, sollten sich leichter ernähren und den Verzehr von scharfem Paprika sowie reizenden Nahrungsmitteln vermeiden, da es sonst zu einem Rückfall der Krankheit kommen kann.

4. Patienten mit chronischer Cholezystitis, Cholelithiasis und Pankreatitis

Aufgrund der Stimulation durch Capsaicin wird die Magensäuresekretion erhöht. Überschüssige Magensäure kann eine Kontraktion der Gallenblase und einen Krampf des Schließmuskels des Gallengangs verursachen, wodurch der Gallenfluss erschwert wird und Cholezystitis, Gallenkolik und Pankreatitis ausgelöst werden. Darüber hinaus sollten Patienten mit derartigen Symptomen mehr rohballaststoffhaltige Nahrung zu sich nehmen und reizende Nahrungsmittel wie Radieschen, Paprika, Zwiebeln etc. meiden. Andernfalls kann es leicht zu Gallenkoliken kommen und der Zustand kann sich verschlimmern.

5. Patienten mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen


Da Capsaicin zu einem dramatischen Anstieg des zirkulierenden Blutvolumens, einer Beschleunigung der Herzfrequenz und Tachykardie führt, kann die Einnahme großer Mengen in kurzer Zeit zu akutem Herzversagen oder sogar zum plötzlichen Tod führen.

6. Patienten mit Nierenerkrankungen


Capsaicin wird über die Nieren ausgeschieden und kann Nierenparenchymzellen schädigen. In schweren Fällen kann es zu Veränderungen der Nierenfunktion oder sogar zu Nierenversagen kommen.


7. Schwangere Frauen


Wenn diese Personengruppe Chilischoten isst, treten bei ihnen Wutanfälle auf, beispielsweise Geschwüre im Mund und trockener Stuhl. Auch ihre gestillten Babys können krank werden.

8. Patienten mit Hyperthyreose


Da der Patient bereits einen schnellen Puls hat, wird dieser durch den Konsum noch weiter gesteigert und die Symptome werden deutlicher.

9. Dünne Menschen sollten keine Chilischoten essen


Dünne Menschen leiden häufig unter einem trockenen Hals, bitterem Mundgefühl, Reizbarkeit und Wut. Wenn sie Chilischoten essen, verschlimmert dies nicht nur die oben genannten Symptome, sondern führt auch leicht zu Blutungen, Allergien und Entzündungen. In schweren Fällen kann eine Karbunkelinfektion auftreten.


<<:  Die 9 besten Tees zur Nierenernährung, zur Auffüllung des Nieren-Qi, zur Verbesserung der Hautqualität und zur Bekämpfung der Alterung.

>>:  Die therapeutische Wirkung der Kombination von Fleisch und Gemüse ist komplementär

Artikel empfehlen

Was verursacht das Zittern der Hände nach dem Kaffeetrinken?

Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...

Top 10 Tipps für die Pediküre

Eine Pediküre kann sich jeder selbst machen, aber...

Ist ein Skoliosekorsett sinnvoll?

Normalerweise sieht unsere Wirbelsäule von hinten...

An welchen Krankheiten leiden Jugendliche aufgrund eines Kalziummangels?

Viele Mütter befürchten, dass ihren Kindern währe...

Kann Cholestase geheilt werden?

Cholestase hat erhebliche Auswirkungen auf die Ge...

Welche Schäden verursacht das Rauchen für den menschlichen Körper?

Ich glaube, dass viele Menschen im wirklichen Leb...

Vorsicht vor den vier Hauptursachen von Leberschäden!

Eine normale Leberfunktion erhält die Gesundheit ...

Behandlung von Kehlkopfstridor, wählen Sie die Methode entsprechend dem Zustand

Kehlkopfstridor ist ein sehr häufiges Phänomen be...

So hemmen Sie das Wachstum von Uterusmyomen

Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...

Was verursacht blutenden Zahnstein?

Die Zahngesundheit ist zu einem wichtigen Thema g...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Lungenerkrankung?

Es gibt viele Arten von Lungenerkrankungen, darun...

Hilft Salzwasserspülungen bei einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Viele Patienten entscheiden sich nach einer Nasen...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Schilddrüsenknotenoperation zu treffen?

Patienten mit Schilddrüsenknoten müssen nach der ...