Guter Schlaf ist ein wichtiger Garant für eine gute Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass Menschen ihren Körper im Schlaf rechtzeitig reparieren und anpassen können. Wenn Erwachsene weniger als sechs Stunden am Tag schlafen, ist ihr Gesundheitszustand beeinträchtigt. Wenn sie weniger als vier Stunden am Tag schlafen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln, sehr hoch. Manchen Menschen fällt das Einschlafen jedoch sehr schwer. Wie lässt sich also schlechter Schlaf regulieren? Schlechter Schlaf bedeutet nicht zwangsläufig, dass etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt. Es können auch psychologische Faktoren oder übermäßiger psychischer Stress eine Rolle spielen. Die Einnahme von Schlaftabletten allein ist keine gute Methode, Ihren Körper zu regulieren. Wie kann man schlechten Schlaf korrigieren? Neben der Korrektur entsprechend der Ursache für schlechten Schlaf sollten Sie auch auf die folgenden Punkte achten. 1. Die Schlafumgebung ist sehr wichtig Was sollten Sie tun, wenn Ihre Schlafqualität schlecht ist? Zunächst einmal können Sie mit der Schlafumgebung beginnen. Eine Umgebung, die zur Verbesserung der Schlafqualität beiträgt, sollte dunkel, ruhig, komfortabel und erholsam sein. Natürlich sollte sie nicht leicht gestört werden. Daher muss das Schlafzimmer ruhig und dunkel sein und die Temperatur sollte zwischen 18 und 20 Grad Celsius liegen. 2. Die richtige Ernährung hilft beim Schlafen Wenn Sie nachts zu Schlafstörungen neigen, können Sie mehr Lebensmittel essen, die Serotonin stabilisieren und 5-Hydroxytryptamin (eine Aminosäure mit beruhigender Wirkung) umwandeln können, wie Bananen, Kartoffeln, Vollkornbrot, Haferflocken, warme Milch usw., was Ihnen ebenfalls beim Einschlafen helfen und Ihre Schlafqualität verbessern kann. 3. Befolgen Sie strikt gute Gewohnheiten Viele Menschen entwickeln im Alltag gute Schlafgewohnheiten, doch an Wochenenden oder im Urlaub geraten sie völlig aus dem Tritt. Das ist keine gute Praxis. Sie sollten sich strikt an gute Schlafgewohnheiten halten, abends pünktlich ins Bett gehen, morgens pünktlich aufstehen und bei Bedarf ein Nickerchen machen. 4. Treiben Sie mehr Sport Mangelnde Aktivität am Tag kann nachts zu Schlafstörungen führen. Regelmäßige körperliche Bewegung hilft Ihnen dabei, schneller einzuschlafen. Darüber hinaus sollten Sie auf Alkohol verzichten und mit dem Rauchen aufhören, denn das Nikotin in Zigaretten hat eine erfrischende Wirkung auf den menschlichen Körper und eine geringe Menge Alkohol kann zudem das Einschlafen erschweren. Tee und Kaffee haben die gleiche Wirkung. Trinken Sie daher am besten keine Getränke wie Tee oder Kaffee vor dem Schlafengehen. Um Schlafstörungen zu beheben, muss jeder im Alltag gute Gewohnheiten beibehalten, um besser und gesünder schlafen zu können. |
<<: Einige Gründe für schwitzende Handflächen
>>: Wie kann eine Massage wirken? Massagetechniken
„Shonan Bakusozoku 10 FROM SAMANTHA“: Eine Geschi...
Wenn Sie während der Schröpfbehandlung die Wirksa...
Heutzutage achten die Menschen auf Natur und Gesu...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Bei der Verwendung eines Puderquastes müssen Mädc...
Insektenvernichter mit einem Schlag!! Hoihoi-san ...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...
Die meisten Menschen sind damit beschäftigt, Gewi...
Tetsuya Takedas Before the Moon Rises – TAKEDA TE...
Wie wir alle wissen, sind Liuwei-Dihuang-Pillen e...
Farbige Tattoos entfernen Wenn Ihnen Ihr Tattoo n...
Rote Datteln sind sehr lecker. Besonders bei viel...
Im Sommer bilden sich aufgrund der vermehrten Sch...
Kinder lernen von Geburt an sprechen, plappern un...
Für die meisten Menschen ist Ethyllactat ein sehr...