Einige Symptome von Magenschmerzen

Einige Symptome von Magenschmerzen

Büroangestellte leiden aufgrund des hohen Arbeitsdrucks häufig unter körperlichen Beschwerden, insbesondere leiden viele Menschen unter Magenschmerzen. Was sind also die Symptome von Magenschmerzen? Die meisten Menschen denken, es seien nur Schmerzen, aber tatsächlich können sie viele verschiedene Erscheinungsformen haben. Wenn wir diese Beschwerden haben, müssen wir daher rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Was sind also die Symptome von Magenschmerzen? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung, damit wir Magenschmerzen besser verstehen und rechtzeitig Abhilfe schaffen können, wenn dieses Problem auftritt. Insbesondere dürfen wir nicht zulassen, dass solche Krankheiten unserer Gesundheit schaden. Wenn sie entdeckt werden, müssen sie daher rechtzeitig behandelt werden.

Symptome von Magenschmerzen:

Magenschmerzen sind ein häufiges klinisches Symptom, das häufiger bei akuter und chronischer Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und Magenneurosen auftritt. Es tritt auch bei Erkrankungen wie Magenschleimhautprolaps, Gastroptose, Pankreatitis, Cholezystitis und Cholelithiasis auf. Was sind also die Symptome von Magenschmerzen?

1. Ort des Schmerzes

Der Magen liegt im Oberbauch, in der Vertiefung unterhalb des Brustbeins und oberhalb des Nabels (nahe der Herzgrube). Wenn der Bauch in vier Bereiche unterteilt ist, handelt es sich bei Schmerzen im oberen mittleren Teil der linken Seite am wahrscheinlichsten um Magenschmerzen. Allerdings können auch Erkrankungen der Speiseröhre, des Zwölffingerdarms, der Gallenblase, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse zugrunde liegen, so dass Schmerzdauer, Begleitsymptome etc. ebenfalls als Beurteilungskriterien herangezogen werden müssen. ,,


2. Schmerzdauer

Magenschmerzen treten nach oder vor den Mahlzeiten auf, nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel oder wenn Sie großen Hunger, zu viel Völlegefühl oder zu viel Essen verspüren. Da Magenbeschwerden meist eng mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängen, sind Zeitpunkt, Gewohnheiten, Inhalt und Art der Nahrungsaufnahme als Kriterien zur Erkennung genauer.

3. Symptome beobachten

Mit Magenbeschwerden sind viele Symptome verbunden, wie Schluckauf, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Engegefühl in der Brust usw. Da sich jede Krankheit in unterschiedlichen Symptomen äußert, kann es sich bei begleitendem Engegefühl in der Brust, Sodbrennen, saurem Reflux, Schluckauf usw. um eine Speiseröhrenerkrankung handeln; bei begleitendem Schmerz beim Entleeren des Magens, Schmerzen bei Völlegefühl und Hunger, Schluckauf mit saurem Geschmack oder sogar blutigem Erbrechen kann es sich um ein Magengeschwür handeln, wenn jedoch Symptome wie Schluckauf, Gelbsucht und Fieber auftreten, muss dies nicht unbedingt mit dem Magen zusammenhängen, sondern ein Problem mit der Gallenblase sein. Daher können die mit Bauchschmerzen verbundenen Symptome nicht ignoriert werden.

4. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus

Wenn die Situation kompliziert ist und es schwierig ist, festzustellen, wo die Beschwerden auftreten und wann und wie die Schmerzen auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und einen Arzt um Hilfe bei der Diagnose und Untersuchung bitten. Dies ist die direkteste und genaueste Methode.

Wir alle kennen die Symptome von Magenschmerzen. Wenn diese Probleme auftreten, müssen wir darauf achten, die Behandlungsmethoden nicht willkürlich zu wählen, sondern uns entsprechend dem Rat des Arztes behandeln zu lassen. Dies schadet unserer Gesundheit nicht und trägt zur Behandlung der Krankheit bei. Und auch auf die Ernährung muss geachtet und auf sinnvolle Kombinationen geachtet werden.

<<:  Was sind die Symptome eines Magengeschwürs?

>>:  Zwei Behandlungen gegen Magenschmerzen

Artikel empfehlen

Wie lautet die Rezeptur des Yangyuancao-Weins und welche Wirkung hat er?

Yangyuancao ist eine wertvolle Pflanze mit hohem ...

Was tun bei Blockaden der Rückenmeridiane?

Wenn die Meridiane im Rücken blockiert sind, soll...

Ani x Para Episode 12 „Para-Tischtennis“ – Rezension: Wer ist Ihr Held?

Ani x Para – Wer ist dein Held? - Folge 12 „Para-...

So werden Sie Alkoholgeruch am schnellsten los

Alkoholische Getränke sind in unserem täglichen L...

Yunnan Pu'er Teesorten

Yunnan ist reich an verschiedenen berühmten Teeso...

Der einfachste Weg, Ihr Haar natürlich zu färben

Einige von Ihnen färben sich vielleicht gerne die...

Vor- und Nachteile von Silk Mist Augenbrauen

Die Augenbrauen von Frauen haben je nach Make-up ...

Was sind juckende Augen und ein Fremdkörpergefühl?

Die Augen sind für jeden sehr wichtig, deshalb mü...

Kann man bei einer Schilddrüsenüberfunktion Blumenkohl essen?

Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung in der ...

Warum ist mein Unterleib heiß?

Die meisten jungen Menschen sind heute berufstäti...

So waschen Sie Distelöl aus

Der Sommer ist die Hochsaison für Denguefieber. I...

Was sind die Symptome eines chronischen Hustens?

Chronischer Husten ist die häufigste Form aller A...

Welche Gefahren birgt hochkonzentrierte Schwefelsäure?

Hochkonzentrierte Schwefelsäure wird von vielen M...