Muttermale sind normalerweise sehr häufig. Muttermale können überall am Körper wachsen. Die meisten Muttermale sind für die menschliche Gesundheit unschädlich. Manchmal wachsen Muttermale jedoch an ungünstigen Stellen, was sich negativ auf das persönliche Erscheinungsbild auswirkt. Viele Menschen entfernen Muttermale normalerweise mit einem Laser. Im Allgemeinen ist es nach der Entfernung von Muttermalen mit einem Laser notwendig, die Haut gut zu pflegen, da es sonst leicht zu Eiterungen kommt. Wie geht man mit Eiterungen nach der Entfernung von Muttermalen um? Wie gehe ich mit der Eiterung eines Muttermals um? Wenn sich ein Muttermal nach der Entfernung entzündet und eitert, kann dies auf eine unsachgemäße Operation zurückzuführen sein. Es wird empfohlen, zu diesem Zeitpunkt den Kontakt mit Wasser zu vermeiden, den Bereich sauber und trocken zu halten und zur Behandlung orale Antibiotika wie Cephalosporin einzunehmen. Sie können auch einige entzündungshemmende Medikamente lokal anwenden und Erythromycin-Salbe auftragen, die ebenfalls entzündungshemmend und eiterlösend wirken kann. Wie entfernt man Muttermale? 1. Apfelessig zur Entfernung von Muttermalen Apfelessig ist eine weit verbreitete Zutat im Haushalt und wird auch häufig zur Entfernung von Muttermalen verwendet. Die im Apfelessig enthaltene Säure ist äußerst wirksam bei der Entfernung von Muttermalen. Sie kann Muttermale auf unserer Haut schwächen, verblassen lassen und sogar verschwinden lassen. Anwendung: Bereiten Sie ein Wattestäbchen vor, tauchen Sie es in eine entsprechende Menge Essig und tragen Sie es auf die Stelle auf, an der sich das Muttermal auf der Haut befindet. 2. Knoblauch zur Entfernung von Muttermalen Knoblauch kann nicht nur als Nahrungsmittel verwendet werden, sondern auch zur Entfernung von Muttermalen im Gesicht. Anwendung: Bereiten Sie eine angemessene Menge Knoblauch vor, zerdrücken Sie ihn und tragen Sie ihn auf die Muttermale im Gesicht auf. Wickeln Sie dann einen Verband darum und warten Sie einige Stunden. Es wird gesagt, dass die Muttermale auf Ihrer Haut in einer Woche verschwinden können. Zu beachten ist, dass beim Auftragen von Knoblauch der Kontakt mit der umliegenden Haut vermieden werden sollte, da Knoblauch hautreizend wirkt. 3. Jod zur Entfernung von Muttermalen Da Jod die menschliche Haut nicht reizt, können Sie Jod zur Entfernung von Muttermalen an Ihrem Körper verwenden, auch wenn Sie empfindliche Haut haben. Anwendung: Tauchen Sie ein Wattestäbchen in eine angemessene Menge Jod und tragen Sie es direkt auf das Muttermal auf. Wenden Sie es dreimal täglich an. Wenn Sie beharrlich bleiben, wird das Muttermal allmählich schwächer, verblasst und verschwindet schließlich. 4. Apfelsaft kann auch verwendet werden, um Muttermale zu entfernen Ähnlich wie Apfelessig kann auch die Säure in Äpfeln Muttermale auflösen. Anwendung: Pressen Sie den Saft aus dem Apfel mit einer Saftpresse, tupferen Sie anschließend mit einem Wattestäbchen eine kleine Menge Saft auf und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht auf. Nach drei Wochen stellten wir fest, dass das Muttermal Anzeichen einer Schrumpfung zeigte. |
<<: Welche Gefahren birgt Blutmangel?
>>: Welche Vorteile hat der Verzehr von trockenen Teeblättern?
„Hyotan Suzume“: Ein Meisterwerk der japanischen ...
Viele Patienten haben Medikamente eingenommen, di...
Bösartige Tumore sind in normalen Zeiten sehr häu...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Die Anziehungskraft und Kritiken von The Promised...
Lotion, Creme und Lotion sind beide reich an gäng...
Die Augen der Menschen sollten aus Weiß und Schwa...
Die konservative Behandlung und die operative Beh...
Die Zähne, die gerade durchgebrochen sind, wenn K...
Manchmal finden wir gelbe Flecken auf der Kleidun...
Ich glaube, dass heute jeder Haushalt einen Warmw...
Heutzutage tragen die Leute gerne Nagellack, beso...
Ich glaube, dass die meisten Menschen dem Sonnens...
Die reproduktive Gesundheit von Frauen ist ein se...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Anzeich...