Süßkartoffeln sind eine Süßspeise. Sie haben viele Vorteile für den menschlichen Körper. Sie können Verstopfung lindern, das Immunsystem stärken und andere Vorteile bieten. Beim Verzehr von Süßkartoffeln gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Süßkartoffeln können gekocht oder gedünstet werden. Man kann sie auch zu Süßkartoffelkuchen und Kartoffelchips verarbeiten. Süßkartoffeln können auch mit Reisbrei gekocht werden. Eine schlechte Verdauung ist ein häufiges Leiden. Wenn Sie eine schlechte Verdauung haben, sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Sind Süßkartoffeln leicht verdaulich? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Sind Süßkartoffeln leicht verdaulich? Süßkartoffeln enthalten eine Oxidase, die im menschlichen Magen-Darm-Trakt leicht eine große Menge Kohlendioxidgas produzieren kann. Der Verzehr von zu vielen Süßkartoffeln kann zu Blähungen, Schluckauf und Flatulenz führen. Süßkartoffeln haben einen hohen Zuckergehalt. Zu große Mengen davon können die Magensäureproduktion anregen und Sodbrennen verursachen. Darüber hinaus enthalten Süßkartoffeln viel Zucker, den der Körper nicht auf einmal aufnehmen kann. Der Rest bleibt im Darm und gärt leicht, was zu Bauchbeschwerden führt. Nach Ansicht der traditionellen chinesischen Medizin sollten Menschen, bei denen Milz und Magen durch Feuchtigkeit blockiert sind und bei denen Qi stagniert und sich Nahrung ansammelt, beim Verzehr von Süßkartoffeln vorsichtig sein. 2. Wie man Süßkartoffeln isst 1. Gedämpfte Süßkartoffeln Die Süßkartoffeln ungeschält vom Schlamm befreien, ca. 1 Minute in Wasser einweichen und anschließend in den Dampfgarer geben. Nach 1 Minute Kochen bei hoher Hitze für 25–30 Minuten auf niedrige Hitze stellen, dann die Hitze abstellen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, ohne den Deckel zu öffnen. Wenn Sie den Deckel öffnen und die Stäbchen zur Probe verwenden und diese problemlos einführen können, bedeutet dies, dass die Süßkartoffel gar ist und Sie sie herausnehmen und essen können. 2. Süßkartoffel-Reis-Brei Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Reis zweimal waschen, Wasser hinzufügen und im Schnellkochtopf oder Reiskocher garen. Nachdem das Wasser kocht, den Deckel des Topfes öffnen, die Süßkartoffelstücke hineingeben und mit geschlossenem Deckel weitergaren. Wenn es wieder kocht, schalten Sie bei einem Schnellkochtopf von hoher auf niedrige Hitze um und lassen Sie es langsam kochen; bei einem elektrischen Reiskocher öffnen Sie den Deckel und lassen Sie es kochen. Egal welche Methode Sie verwenden, rühren Sie es von Zeit zu Zeit mit einem Löffel oder Stäbchen um, damit es nicht an der Pfanne festklebt. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass der Brei nicht überläuft. Wenn die Süßkartoffel weich und der Reis klebrig wird, können Sie die Hitze abstellen oder den Stecker ziehen, einen kleinen Spalt im Deckel lassen, eine Weile köcheln lassen und dann können Sie es essen. 3. Getrocknete Süßkartoffelchips Die Süßkartoffeln waschen und im Schnellkochtopf garen. Herausnehmen und abkühlen lassen, dann schälen und in Streifen schneiden. Wenn Sie ihn heiß schneiden, behält er seine Form nicht. Wähle einen sonnigen Tag und trockne die Süßkartoffelstreifen einige Tage auf dem heimischen Balkon. Wende sie dabei ab und zu, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig trocknen können. Nach etwa vier bis fünf Tagen kann es verzehrt werden. 4. Süßkartoffelsuppe Zuerst die Süßkartoffeln waschen und schälen, anschließend die Süßkartoffeln in kleine Stücke schneiden. Geben Sie die Süßkartoffelwürfel in einen mit der entsprechenden Menge Wasser gefüllten Topf und decken Sie den Topf ab. Nachdem das Wasser kocht, geben Sie die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu und warten Sie, bis die Süßkartoffeln gar sind. 3. Hinweise Essen Sie keine Süßkartoffeln, wenn sie schwarze Flecken haben. |
<<: Ursachen für hohe Harnsäure in der Nierenfunktion
>>: Sind Erdnüsse leicht verdaulich?
SPA ist in den letzten Jahren eine beliebte Metho...
Der Blutdruck ist ein wichtiges Kriterium für die...
Flüssiges Gold: Rose Ein unverzichtbares ätherisc...
„Denpa Kyoushi“: Eine Geschichte des Wachstums ei...
Fußfrakturen kommen sehr häufig vor. Wenn Sie bei...
Jeder hat eine andere Schlafhaltung, aber jeder w...
Freundinnen sollten alle gerne Nagellack auftrage...
Alkohol spielt in der Medizin eine sehr wichtige ...
Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers be...
„Nyakki!“ - Eine Zeichentrickserie voller Katzenz...
„Skip and Loafer“: Ein Coming-of-Age-Drama über d...
Wenn manche Leute ihre Uhren oft tragen und sie n...
Im wirklichen Leben ist die Herz-Lungen-Wiederbel...
Alkohol ist heute eines der am häufigsten getrunk...
Es gibt viele Sorten Chrysanthementee auf dem Mar...