Schmerzen in der linken Mandel

Schmerzen in der linken Mandel

Schmerzen in der linken Mandel sind schmerzhaft und beeinträchtigen das Leben der Menschen. Schmerzen in der linken Mandel werden normalerweise durch eine Entzündung der Mandeln verursacht. Sie sollten auf Mundhygiene achten und mit Salzwasser gurgeln. Essen Sie keine scharfen, salzigen oder anderen reizenden Lebensmittel. Viele Menschen verstehen die Behandlung von Schmerzen in der linken Mandel immer noch nicht. Wie behandelt man Schmerzen in der linken Mandel? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was verursacht Schmerzen in der linken Mandel?

Bedenken Sie, dass eine Mandelentzündung eine Infektion ist, und sorgen Sie rechtzeitig für eine symptomatische Behandlung.

2. Behandlungsgrundsätze

Die Krankheit kann mit Medikamenten geheilt werden und die Mandeln können bei Bedarf operativ entfernt werden.

3. Allgemeine Behandlung

① Halten Sie Ihren Mund sauber, putzen Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen und spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen aus, um das Risiko einer bakteriellen Infektion in der Mundhöhle zu verringern; ② Sie können Jodtabletten zum Gurgeln wählen, jeweils 1 bis 2 Tabletten, 3 bis 4 Mal am Tag. Gurgeln mit leicht salzhaltigem Wasser ist einfach und bequem. Sie können nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eine Tasse warmes Wasser trinken, etwas Salz hinzufügen, bis es salzig schmeckt, und jedes Mal etwa 5 Minuten lang wiederholt gurgeln.

IV. Medikamentöse Behandlung

1. Antibiotika-Anwendung

Als primäre Behandlungsmethode. Penicilline sind die erste Wahl, wobei die Art der Verabreichung nach der Schwere der Erkrankung bestimmt wird. Wenn sich der Zustand nach 2 bis 3 Behandlungstagen nicht verbessert, muss die Ursache analysiert und stattdessen ein anderes Antibiotikum eingesetzt werden. Wenn es die Umstände erlauben, können Antibiotika auf der Grundlage von Arzneimittelempfindlichkeitstests ausgewählt werden, nachdem die pathogenen Bakterien identifiziert wurden.

2. Lokale Behandlung

Zu den häufig verwendeten Methoden gehören eine Borax-Lösung, eine Chlorethidin-Gurgellösung oder eine Furacilin-Lösung 1:5000 zum Gurgeln. Zu den lokalen Behandlungsmethoden gehören das Spülen der Mandelkrypten, die intratonsilläre Medikamenteninjektion, lokales Besprühen, Laserbehandlung usw. Diese Methoden können zwar Bakterien hemmen und Läsionen beseitigen, sind aber relativ schmerzhaft. Unter den lokalen externen Behandlungsmethoden ist die externe Pflastertherapie nach chinesischer Medizin bei Kindern beliebter.

5. Ernährungsempfehlungen

Es empfiehlt sich, hitzeableitende und entgiftende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, viel Wasser zu trinken und scharfe, frittierte und andere reizende Nahrungsmittel zu vermeiden.

6. Ernährungsumstellung

Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Hitze ableiten und entgiften, wie etwa Mungobohnensuppe, Brei aus roten Bohnen, Kohl, weißen Rettich und Luffaschwamm. Trinken Sie außerdem mehr gereinigtes Wasser und frischen Fruchtsaft und essen Sie Nahrungsmittel, die das Yin nähren und die Lungen befeuchten. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, frittierten und anderen reizenden Lebensmitteln wie Ingwer, Chili, Knoblauch, frittierten Teigstangen usw. Vermeiden Sie Rauchen und Trinken.

3. Was tun, wenn der Samenstrang schmerzt? Umgang mit Samenstrangschmerzen und Behandlungsmethoden

Was tun bei Schmerzen im Samenstrang?

Der Samenstrang ist eine anatomische Bezeichnung. Der Samenstrang ist das Gewebe zwischen dem oberen Ende des Hodens und dem ventralen Ring des Leistenkanals. Schmerzen im Samenstrang sind ein häufiges Symptom. Schmerzen im Samenstrang können durch Krampfadern verursacht werden. Varikozele wird normalerweise durch eine schlechte venöse Durchblutung verursacht und kann auch durch beschädigte Venenklappen verursacht werden. Manche Patienten wissen nicht, was sie gegen Schmerzen im Samenstrang tun sollen. Was soll ich gegen Schmerzen im Samenstrang tun? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen im Samenstrang habe?

Die Ursache können Krampfadern und Varikozele sein, deren Hauptursachen eine schlechte Venendurchblutung und beschädigte Venenklappen sind. Bei etwa zwei Dritteln der Männer mit Varikozele kommt es zu Spermienanomalien, beispielsweise einer verringerten Spermienzahl oder verminderten Spermienbeweglichkeit.

2. Samenstrang

Anatomischer Name. Es handelt sich um das weiche, strangartige Gewebe zwischen dem oberen Ende des Hodens und dem ventralen Ring des Leistenkanals. Er besteht aus dem Samenleiter, der Arteria spermatica interna, dem Venenplexus pampiniformis, dem lymphatischen Gewebe, den Nerven und der ihn umgebenden Samenstrangkapsel. 11,5–15 cm lang, etwa 0,5 cm im Durchmesser. Beim Durchtritt durch den Leistenkanal verlaufen oben und unten der Nervus iliohypogastricus, der Nervus ilioinguinalis und der Ast genitalis des Nervus genitofemoralis.

3. Übersicht

Der Samenstrang ist ein Paar weicher, runder, strangartiger Strukturen, die sich vom tiefen Ring des Leistenkanals bis zum oberen Ende des Hodens erstrecken. Er enthält hauptsächlich den Samenleiter, die Arteria testicularis, den Venenplexus pampiniformis, die Arterie und Vene des Samenleiters, Nerven, Lymphgefäße und Scheidenbänder. Unterhalb des subkutanen Rings ist der Samenstrang mit drei Membranschichten bedeckt (äußere Fascia spermatica, Musculus levator testis und innere Fascia spermatica).

Der Samenstrang ist eine runde strangartige Struktur, die sich vom tiefen Ring des Leistenkanals (auch als Bauchring bekannt, durch den Leistenkanal) bis zum oberen Ende des Hodens erstreckt. Er besteht hauptsächlich aus drei Membranschichten, die den Samenstrangteil des Samenleiters, den Leistenteil, die Hodenarterie, den Venenplexus, die Blutgefäße des Samenleiters, die Lymphgefäße, den Nervenplexus und die Reste des Peritonealfortsatzes vaginalis bedecken.

Es handelt sich dabei um ein Paar weicher, runder, strangartiger Strukturen zwischen dem oberen Ende des Hodens und dem ventralen Ring des Leistenkanals, die aus dem Samenleiter, der Arteria testicularis und dem von einer Membran umhüllten Venenplexus pampiniformis bestehen.

<<:  Bronchialer Juckreiz

>>:  Reflexzonenmassage bei Rückenschmerzen

Artikel empfehlen

Wie man einen Kristallanhänger bindet

Freundinnen lieben Schönheit und schmücken sich d...

Wie man Rachenkrämpfe effektiv behandelt

Wie behandelt man Rachenkrämpfe? Zunächst sollten...

So lösen Sie Calciumoxalatsteine ​​auf

Apropos Calciumoxalatsteine: Ich glaube, jeder ke...

Was ist die Kopfschütteln-Krankheit? Was ist die leichte Kopfschütteln-Krankheit?

Kopfschütteln ist ein weit verbreitetes Phänomen,...

Einige Gründe für schwitzende Handflächen

Schwitzende Handflächen nennen wir im Alltag Hype...

Sommersprossenentfernung mit Cocktail-Laser

Cocktails sind eine neue Art von Getränken. Diese...

Kann man frisch geerntete grüne Kartoffeln essen?

Kartoffeln sind ein in unserem Leben weit verbrei...

So unterdrücken Sie Achselschweiß

Schwitzen unter den Armen ist ein normales Phänom...

Mein linkes Bein ist schwach, was ist los?

Eine Schwäche im linken Bein ist ein äußerst unge...

Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Vitiligo

Vitiligo ist eine in der klinischen Praxis relati...

Warum werden Achselhaare weiß?

Der Hauptgrund, warum die Achselhaare weiß werden...

Tipps zum Orangenschälen

Der Winter ist die Jahreszeit, in der man Orangen...

Wie kann ich lange aufbleiben, ohne müde zu werden?

Wenn Sie lange aufbleiben, ohne sich auszuruhen, ...

Depression und Melancholie

Depression und Melancholie scheinen sich ziemlich...

Verschluss der mittleren Hirnarterie

Der Verschluss der mittleren Hirnarterie ist ein ...