Formaldehyd ist ein farbloses Gas, das für den Menschen äußerst schädlich ist. Insbesondere bei der Dekoration eines Hauses enthalten viele Dekorationsmaterialien Formaldehyd. Deshalb möchten wir hier alle daran erinnern, dass Sie lieber mehr Geld ausgeben, um gesunde und umweltfreundliche Dekorationsmaterialien zu kaufen. Darüber hinaus müssen Sie die richtigen Dekorationsmethoden beherrschen, um die Produktion von Formaldehyd so weit wie möglich zu vermeiden. Darüber hinaus müssen Sie auch die folgenden Methoden zum Entfernen von Formaldehyd erlernen. 11 Möglichkeiten, Formaldehyd zu entfernen: 1. Belüftungsmethode Die Belüftungsmethode muss nicht im Detail erklärt werden. Sie dient dazu, schädliche Gase durch den Luftstrom nach außen abzuführen. Dies ist eine einfache und effektive Methode. Der einzige Nachteil ist, dass der Formaldehyd-Freisetzungszyklus lang ist, im Allgemeinen drei bis fünfzehn Jahre. Es ist offensichtlich unrealistisch, das neue Haus nach der Renovierung länger als drei Jahre leer stehen zu lassen. Deshalb kann die Belüftung allein den Anforderungen nicht gerecht werden. 2. Pflanzlicher Luftreiniger Die pflanzlichen biologischen Wirkstoffe des Luftreinigungssprays von AQ nutzen Biotechnologie, um die wirksamen Inhaltsstoffe von Sesquiterpenoiden und Alkoholverbindungen aus Pflanzen wie der italienischen Schwarzpappel, der Bergheuschrecke und der rosa blühenden Chinabeere zu verfeinern und zu extrahieren und sie zu einer pflanzlichen zusammengesetzten Reinigungsflüssigkeit mit einer exklusiven patentierten Formel zu formulieren. Es hat eine signifikante und lang anhaltende bakterizide Wirkung. Es wurde von maßgeblichen Abteilungen wie der Hong Kong Polytechnic University getestet und hat eine Abtötungsrate von bis zu 99,9 % innerhalb von 60 Minuten für verschiedene häufige Bakterien, Pilze und Viren wie Salmonellen, Shigellen, pathogene Escherichia coli, Vibrio cholerae, Staphylococcus aureus, Legionellen, SARS-Coronavirus, menschliches Influenzavirus, Vogelgrippevirus usw. Und es kann giftige Gase wie Formaldehyd, Benzol, TVOC usw. wirksam zersetzen. Zersetzt sich sofort ohne Sekundärverschmutzung. Es ist essbar und eine Augenweide. 3. Formaldehydfänger oder Formaldehyd auflösendes Enzym Formaldehydentferner „entfernen“ Formaldehyd durch chemische Reaktionen. Der Kern dieser Methode besteht darin, die Toxizität der Zielsubstanz zu verringern oder sie in eine ungiftige Substanz umzuwandeln. Formaldehyd kann zu Ameisensäure oxidiert oder zu Methanol reduziert werden. Obwohl die Toxizität und Reizwirkung dieser beiden Stoffe geringer sind als die von Formaldehyd, ist ihre Toxizität dennoch vorhanden. Beispielsweise können einige stark oxidierende Formaldehydentferner Formaldehyd oxidieren, zersetzen sich aber leicht. Wenn Sie sie auf Holzbretter sprühen, wird das Holz nicht nur beschädigt, sondern sie verlieren auch innerhalb weniger Stunden ihre Wirksamkeit, sodass es unmöglich ist, „ein Sprühstoß und für immer“ zu erreichen. Darüber hinaus entstehen durch das Versprühen hoher Konzentrationen von Reinigungsmitteln in der Luft neue Umweltgefahren für den Menschen. Andere Oxidations- und Reduktionsmittel können Formaldehyd nicht wirksam entfernen und können zu einer ähnlichen neuen Verschmutzung führen. 4. Aktivkohleadsorption Herr Li, der sich an der Nankai-Universität auf Aktivkohle spezialisiert hat, erklärte Reportern, dass Aktivkohle in der Anfangsphase der Verwendung tatsächlich wirksam sei, da die Poren ein Adsorptionspotenzial hätten, das durch die Anziehung zwischen Kohlenstoffmolekülen und adsorbierten Molekülen entsteht. Je kleiner die Porengröße, desto stärker das Adsorptionspotenzial. Darüber hinaus bestehen nach der Theorie der Molekularbewegung alle Objekte aus Molekülen bzw. Atomen, zwischen denen Lücken bestehen, und gleichzeitig befinden sie sich in einem Zustand endloser und unregelmäßiger thermischer Bewegung, und Moleküle kollidieren häufig miteinander. Den entsprechenden Daten zufolge beträgt die freie Bewegungsgeschwindigkeit von Formaldehydmolekülen unter Standardbedingungen etwa 450 Meter pro Sekunde, und ein Formaldehydmolekül kollidiert 109 Mal pro Sekunde mit anderen Molekülen. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Durchmesser des kollidierenden Moleküls den Poren der Aktivkohle entspricht, wird es adsorbiert. Sowohl herkömmliche Aktivkohle als auch die beliebtere modifizierte Aktivkohle sind aufgrund ihrer großen Poren in ihrer Adsorptionskapazität eingeschränkt. Die höchste Temperatur des Sonnenlichts beträgt nur etwa 50 Grad Celsius, wodurch lediglich Wasser verdunsten kann. Die in Aktivkohle adsorbierten Schadstoffe können nicht vollständig verflüchtigt werden und die Adsorptionsfunktion der Kohle kann nicht vollständig wiederhergestellt werden. Bei der Sonneneinstrahlung geht es daher eher darum, der Aktivkohle Feuchtigkeit zu entziehen. Seine Adsorptionseigenschaften können nicht wiederhergestellt werden. Aktivkohle hat im Allgemeinen eine gewisse Adsorptionswirkung auf Benzol, aber die Adsorptionswirkung auf Formaldehyd ist nicht offensichtlich. Im Allgemeinen lässt die Adsorptionskapazität von Aktivkohle nach einem Monat nach. 5. Verwenden Sie Wasser, Essig oder schwarzen Tee, um Formaldehyd zu entfernen Viele Leute im Internet haben gesagt, dass man, da Formaldehyd wasserlöslich ist, zu Hause mehrere Schüsseln mit Wasser aufstellen kann, um das Formaldehyd zu absorbieren, oder Essig oder schwarzen Tee zum Einweichen in Wasser verwenden kann. Es ist eine Tatsache, dass Formaldehyd leicht in Wasser, Alkohol und Ether löslich ist. Freies Formaldehyd in der Luft löst sich in Wasser auf, wenn es während der Bewegung auf Wasser trifft, was dem Adsorptionsprinzip von Aktivkohle ähnelt. Die Kontaktfläche zwischen einem Becken mit Wasser und der Luft beträgt nur die Größe des Beckens, während die spezifische Oberfläche der Poren in 1 Gramm Aktivkohle die Größe eines Fußballfeldes erreichen kann. Selbst wenn Sie hundert Schüsseln mit Wasser im Raum aufstellen, wird die Adsorptionswirkung nicht viel stärker sein als die eines kleinen Beutels Aktivkohle. Daher ist es offensichtlich unrealistisch, Wasser, schwarzen Tee, Essig und andere Methoden zur Absorption von Formaldehyd zu verwenden. Die Freisetzung von Formaldehyd hängt eng mit der Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit zusammen. Wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, steigt die Freisetzung von Formaldehyd stark an. Versuchsergebnisse zeigen, dass bei einer Erhöhung der relativen Lufttemperatur um 10 % die Formaldehydemission in Innenräumen um etwa 5 % zunimmt. 6. Photokatalysator entfernt Formaldehyd Bei Lichteinwirkung erzeugen Photokatalysatoren eine photokatalytische Reaktion ähnlich der Photosynthese und erzeugen freie Hydroxylradikale und aktiven Sauerstoff mit extrem starker Oxidationsfähigkeit. Sie haben eine starke Photooxidations-Reduktionsfunktion, können verschiedene organische Verbindungen und einige anorganische Substanzen oxidieren und zersetzen, können Bakterienzellmembranen zerstören und virale Proteine verfestigen, können Bakterien abtöten und organische Schadstoffe zersetzen und organische Schadstoffe in schadstofffreies Wasser (H2O), Kohlendioxid (CO2) und andere harmlose Substanzen zersetzen. Daher haben sie extrem starke Sterilisations-, Desodorierungs-, Schimmelpräventions-, Antifouling-, Selbstreinigungs- und Luftreinigungsfunktionen. Theoretisch gesehen ist ein Photokatalysator das hochwertigste Produkt zur Formaldehydentfernung. Damit ein Photokatalysator jedoch funktioniert, muss er durch ultraviolettes Licht angeregt werden. Allerdings kann ultraviolettes Licht nicht immer im Raum vorhanden sein, insbesondere nicht in Schubladen, auf der Rückseite von Schränken und an anderen Stellen, an denen Formaldehyd am stärksten freigesetzt wird und kein Licht vorhanden ist. Dies begrenzt die Wirkung des Photokatalysators. 7. Orangen, Ananas und andere Früchte absorbieren Formaldehyd Dabei handelt es sich um eine Methode, die früher von vielen Menschen gerne angewandt wurde und man kann sie als Volksheilmittel bezeichnen. Viele Volksheilmittel sind das Ergebnis langjähriger Lebenserfahrung und stellen Wahrheiten dar, die sich im Laufe der Zeit und durch die Praxis bewährt haben. Aber dieser Ansatz ist völlig lächerlich. CCTV Finance Channel „Ist das wahr? 》 In der Kolumne wurde gerade eine Folge mit dem Titel „Können Grapefruitschalen und Ananasschalen Formaldehyd entfernen?“ ausgestrahlt. Ist das wahr? Im Rahmen des Programms wurde ein spezielles Experiment durchgeführt und die Ergebnisse zeigten, dass in demselben abgedichteten Lagerhaus der Formaldehydgehalt im Versuchslagerhaus, in dem die Grapefruitschalen gelagert wurden, zehnmal so hoch war wie im leeren Lagerhaus. Nachdem die Grapefruitschale hineingegeben wurde, stieg die Temperatur der Versuchskammer an und die Menge des freigesetzten Formaldehyds nahm stark zu. Grapefruitschalen, Ananas etc. entfernen das Formaldehyd nicht nur nicht, sondern erhöhen den Formaldehydgehalt im Raum. In der Vergangenheit waren viele Menschen der Meinung, dass die Verwendung von Grapefruitschalen und Ananas die Inneneinrichtung weniger übel riechen ließ. Das lag daran, dass der Geruch der Frucht den Geruch von Formaldehyd überdeckte. 8. Lufterfrischer Das Prinzip von Lufterfrischern ist das gleiche wie bei Grapefruitschalen, Ananasschalen usw. Sie überdecken mit einem Duft lediglich den Geruch schädlicher Gase und haben keinerlei entfernende Wirkung. Darüber hinaus handelt es sich beim Lufterfrischer selbst um eine Chemikalie, die Ihrer Gesundheit schaden kann. 9. Pflanzen absorbieren Formaldehyd Pflanzen können einige Schadstoffe durch Photosynthese absorbieren, die Wirkung dieser Methode ist jedoch äußerst begrenzt. Hier sind die Gründe: 1) Pflanzen betreiben Photosynthese und absorbieren im Allgemeinen tagsüber einige Schadstoffe, nachts steht ihnen diese Funktion jedoch nicht zur Verfügung. Normalerweise leben Menschen tagsüber im Freien und nachts in Innenräumen. Wenn der Bedarf an Luftreinigung am größten ist, können Pflanzen diese Funktion nicht erfüllen. 2) Die von Pflanzen aufgenommenen Schadstoffe sind äußerst gering. Der nationale Standard verlangt, dass der Formaldehyd-Emissionswert unter 0,08 mg/Kubikmeter liegt. In den meisten neu renovierten Häusern beträgt der Formaldehyd-Wert nicht weniger als 0,2 mg/Kubikmeter. Der grüne Efeu, der Formaldehyd besser absorbiert, absorbiert jedoch nur 20 Mikrogramm Formaldehyd pro Stunde. Für einen Raum von 100 Quadratmetern, 3 Metern Höhe und einem Formaldehydwert von 0,2 mg/Kubikmeter werden 1.800 Töpfe mit grünem Efeu benötigt, die fast den gesamten Raum des Hauses ausfüllen, um den Formaldehydgehalt auf 0,08 mg zu senken. Dies geschieht bei ausreichend Tageslicht und um sicherzustellen, dass während des Absorptionsprozesses kein Formaldehyd freigesetzt wird. Tatsächlich wird auch nach der Dekoration noch Formaldehyd aus den Möbeln freigesetzt. Deshalb können Pflanzen bei der Bekämpfung von Schadstoffen wie Formaldehyd und Benzol nur eine unterstützende Rolle spielen. 10. Essigbegasung Essig ist eine säurehaltige Substanz und kann Ammoniak in der Luft schwach neutralisieren, reagiert jedoch nicht mit anderen schädlichen Bestandteilen wie Formaldehyd. 11. Luftreiniger entfernt Formaldehyd Alle Berechnungen zur Reinigungseffizienz von Luftreinigern werden im Labor durchgeführt und unter der Bedingung gemessen, dass kontinuierliche Verschmutzungsquellen ausgeschlossen werden. Mit anderen Worten, diese Daten werden unter bestimmten Bedingungen erhalten. Daher wird die Reinigungseffizienz im tatsächlichen Einsatz geringer sein als vom Hersteller angegeben. Im Wesentlichen spielen Luftreiniger nur eine unterstützende und abhelfende Rolle. Wenn beispielsweise die Raumluft bereits verschmutzt ist, kann der Einsatz eines Luftreinigers den Verschmutzungsgrad bis zu einem gewissen Grad reduzieren, aber das bedeutet nicht, dass er die Luftverschmutzung grundsätzlich beseitigen kann. Es ist schwierig, schädliche Gase nach der Dekoration zu entfernen, indem man sich nur auf eine Methode verlässt. Es ist am besten, je nach tatsächlicher Situation mehrere Methoden auszuwählen. Versuchen Sie, schädliche Gase im Raum so weit wie möglich zu reduzieren. Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um Abhilfemaßnahmen nach der Dekoration. Tatsächlich besteht die effektivste Methode darin, die Gefahren von Formaldehyd vor der Dekoration vollständig zu berücksichtigen und während des Dekorationsprozesses so weit wie möglich umweltfreundliche Materialien zu verwenden, um sich auf einen regnerischen Tag vorzubereiten. |
<<: Welche Vorteile hat es, in den Hundstagen des Sommers die Füße einzuweichen?
>>: Was sind die Vor- und Nachteile des Klopfens auf die Fußsohlen?
Viele Menschen haben schon Giersch und Schwarzpil...
Die Zahl der Resistenzen gegen mehrere Arzneimitt...
Vergrößerung und Verhärtung sind ein Problem, unt...
Die Situation, dass das Gesäß mit Beulen bedeckt ...
Viele Freunde, insbesondere einige ältere Freunde...
Eine Hirnblutung ist eine Erkrankung, die durch d...
Das Färben der Haare hat viele Nachteile. Es beei...
Das Haarwachstum hat eine natürliche Geschwindigk...
Freunde, die Lieder lernen, hoffen alle, ein gute...
Da sich der Lebensstandard verbessert hat, ist di...
Wenn sich Feuchtigkeit im Körper befindet, wirkt ...
Glukose ist ein unverzichtbarer Rohstoff in unser...
Im Alltag können wir uns aus irgendeinem Grund ve...
Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zuf...
Unfälle passieren im Leben sehr häufig. Manche Me...