Akne an den Knien

Akne an den Knien

Bei den meisten Menschen treten Akne-ähnliche Pickel nur im Gesicht auf. Menschen mit schwerer Akne haben auch Pickel auf dem Rücken, aber einige wenige Menschen haben Pickel auf den Knien. Wenn Pickel auf den Knien auftreten, muss das nicht unbedingt etwas mit Akne zu tun haben. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie überlegen, ob eine Hautkrankheit die Ursache ist. Lassen Sie uns die Ursachen für Pickel auf den Knien verstehen.

Was sind die Gründe für die kleinen roten Beulen an den Beinen des Kindes? Dies kann folgende Ursachen haben:

Babys sind anfälliger für Hitzepickel. Der Hauptgrund hierfür ist, dass ihre Schweißdrüsen noch nicht ausgereift sind und ihren Stoffwechsel beschleunigen. Es ist heiß und stickig und die Schweißdrüsen sondern übermäßig viel ab, was leicht zu Verstopfungen und Hitzepickeln führt, was auch eine Art Hitzeausschlag darstellt. Hitzepickel sind rote Ausschläge in der Größe einer Stecknadelkopfgroße, die oft auf der Stirn, am Hals, am Rücken und an anderen empfindlichen Stellen eines Babys auftreten.

Die häufigste Form der atopischen Dermatitis ist die Neurodermitis, die an Wangen, Hals, Ellbogen, Handgelenken und Händen auftritt. Beim Beugen des Knies kann das Baby ein Jucken verspüren und dieser Zustand kann bis in die Kindheit anhalten. Wenn die Eltern unter Allergien wie Atemwegs- oder Hautallergien oder Asthma leiden, ist auch der Anteil allergischer Babys hoch. Wenn ein Baby einen Ausschlag am Körper bekommt, weint es normalerweise grundlos, verliert seinen Appetit und ist schlecht gelaunt. Eltern vermuten möglicherweise, dass ihr Kind eine Allergie hat, und sollten sich gegebenenfalls behandeln lassen.

Die Ursache ist unbekannt, aber viele dieser Fälle treten bei empfindlichen Säuglingen auf. Diese Krankheit ist das Ergebnis einer Talgdrüsensekretion, Schuppenbildung, die häufig auf der Kopfhaut, im Gesicht und in Hautfalten auftritt, sodass die fettigen und feuchten Teile beschädigt werden. Dies ist auch eine Art Ekzem, und Ekzeme juckt nicht. Diese Hauterkrankung tritt häufig bei Säuglingen etwa zwei bis drei Monate nach der Geburt auf.

Durch die Einführung im obigen Artikel hat meiner Meinung nach bereits jeder verstanden, was die kleinen Beulen an den Knien des Babys sind. Die Gründe für diese Situation sind die oben genannten. Kurz gesagt, die Haut des Babys ist sehr empfindlich und muss gut geschützt werden. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus und ergreifen Sie entsprechend wirksame Maßnahmen.

<<:  Was tun, wenn Ihre Knie steif und schmerzhaft sind?

>>:  Kniesehnenverletzung

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Varikozele?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...

So reinigen Sie einen neuen Wasserkocher

Alle neu gekauften Artikel müssen vor dem Gebrauc...

Banane mit niedrigem glykämischen Index

In China leiden viele Menschen an Hypoglykämie, d...

Symptome einer Pulpanekrose, frühe Behandlung und frühe Genesung

Jede schwere Erkrankung geht zunächst aus einer l...

Welche Wirkung hat Elfenbein?

Viele Menschen kennen Elfenbein und haben es viel...

Hepatitis B-Immunglobulin, wie es übertragen wird

Wenn wir das Wort Immunglobulin hören, ist es jed...

Wie behandelt man graues Haar, um es schwarz werden zu lassen?

Graue Haare treten in unserem Leben sehr häufig a...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Erbrechen, Durchfall und Fieber hat?

Wenn Kinder jung sind, sind sie den Erwachsenen i...

Ist es bei heranwachsenden Jungen normal, nächtliche Samenergüsse zu haben?

Manche Eltern und Teenager haben immer noch keine...

Was verursacht Taubheitsgefühle in der großen Zehe?

Freunde, die Taubheitsgefühle im großen Zeh haben...

So waschen Sie Eyeliner aus der Kleidung

Für Mädchen, die häufig Make-up tragen, ist flüss...

Welche Vorteile hat es, dem Gesichtswaschwasser weißen Essig beizufügen?

Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts weißen Essig...