Wenn eine Frau in der 11. Schwangerschaftswoche ist, neigt sich der dritte Schwangerschaftsmonat dem Ende zu, was bedeutet, dass sie bald in die mittlere Phase der Schwangerschaft eintreten wird. Zu diesem Zeitpunkt sind die frühen Schwangerschaftsreaktionen der schwangeren Frau deutlich reduziert oder sogar vollständig verschwunden. Zu diesem Zeitpunkt besteht im Allgemeinen ein sehr deutliches Hungergefühl und sie muss jeden Tag viel essen. Da sich der Fötus zu diesem Zeitpunkt schnell entwickelt, ist es notwendig, mehr zu essen. Welche Punkte sollten also während der vorgeburtlichen Untersuchung in der 11. Schwangerschaftswoche überprüft werden? Punkte der Vorsorgeuntersuchung in der 11. Woche: 1. Frühe Screeningmethode für das Down-Syndrom: Beim Down-Syndrom-Screening wird der schwangeren Mutter mit einer Nadel venöses Blut entnommen, die Konzentration von Alpha-Fetoprotein (AFP) und humanem Choriongonadotropin (hCG) im mütterlichen Serum bestimmt und der voraussichtliche Geburtstermin der schwangeren Frau, ihr Alter, ihr Gewicht und ihre Schwangerschaftsdauer zum Zeitpunkt der Blutentnahme kombiniert, um den Risikofaktor für die Geburt eines Kindes mit Down-Syndrom zu berechnen. Bei schwangeren Müttern ist das Testergebnis in der Regel eine Woche nach der Blutentnahme verfügbar. 2. Normalwerte für ein frühes Down-Syndrom-Screening: Wenn die durch die Testergebnisse angezeigte Wahrscheinlichkeit größer als der normale Referenzwert (1/270) ist, ist das Ergebnis positiv, was darauf hinweist, dass der Fötus eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, krank zu sein und eine genauere Untersuchung erforderlich ist. Allerdings sind die Berechnungsmethoden und Standards der einzelnen Krankenhäuser nicht genau gleich. Die Normalwertstandards einiger Krankenhäuser liegen unter 1/270, während sie bei anderen unter 1/380 liegen. Tipps zur Vorsorgeuntersuchung in der 11. Schwangerschaftswoche 1. Nächste Woche startet die erste Vorsorgeuntersuchung! Bis zur ersten offiziellen Vorsorgeuntersuchung ist es noch eine Woche. 2. Die Bedeutung der ersten Vorsorgeuntersuchung: Bei der ersten Vorsorgeuntersuchung können werdende Mütter dem Arzt mehr Informationen geben. Bringen Sie Ihren Personalausweis und Ihre Geburtsurkunde mit, und der Arzt stellt Ihnen eine Karte aus, die als Aufzeichnung der Schwangerschaftsuntersuchung dient. Ab sofort dokumentiert der Arzt darauf alle relevanten Inhalte der vorgeburtlichen Untersuchung. Zur ersten Vorsorgeuntersuchung sollte der werdende Vater mitgebracht werden und auch der Arzt muss sich über den Gesundheitszustand seiner nächsten Angehörigen und Familienangehörigen informieren. 3. Bei der ersten Vorsorgeuntersuchung müssen viele Dinge überprüft werden, wie zum Beispiel eine Blutuntersuchung auf Leberfunktion, für die Fasten erforderlich ist. Daher müssen Sie vor der ersten Vorsorgeuntersuchung fasten. Was soll ich tun, wenn ich bei der Vorsorgeuntersuchung in der 11. Woche den Herzschlag des Fötus nicht hören kann? Viele junge Mütter sind aufgrund mangelnder Erfahrung während der Schwangerschaft sehr nervös. Wenn sie während der Vorsorgeuntersuchung in der 11. Schwangerschaftswoche den Herzschlag des Fötus nicht hören können, haben sie große Angst und befürchten, dass es Probleme mit ihrem Fötus geben könnte. Im Allgemeinen ist das normal. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass der Herzschlag des Fötus in der 11. Schwangerschaftswoche nicht zu hören ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten schwangere Frauen eine stabile Stimmung bewahren, die Anweisungen des Arztes befolgen, sich richtig ernähren, auf Ruhe achten und rechtzeitig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Schließlich müssen schwangere Frauen daran erinnert werden, den Rat des Arztes zu befolgen, rechtzeitig an Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen und eine positive Einstellung zu bewahren. Sie sollten wissen, dass nervöse Emotionen das Wachstum des Fötus bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Wenn Sie in der 11. Schwangerschaftswoche den Herzschlag des Fötus nicht hören, seien Sie nicht zu nervös. Sie können zu diesem Zeitpunkt eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen. Bei einer Ultraschalluntersuchung kann der Herzschlag des Fötus in der 11. Schwangerschaftswoche im Allgemeinen deutlich festgestellt werden. |
<<: Kann ich in der 41. Woche eine Oxytocin-Injektion bekommen?
>>: Was sind die Anzeichen für Wehen in der 36. Schwangerschaftswoche?
Weißdornscheiben sind ein Snack, den viele Mensch...
Heutzutage sorgen sich die Menschen mehr um ihre ...
Viele Leute reden bei einem Drink immer über Ding...
Altern ist ein Prozess, den jeder Mensch im Laufe...
Erbrechen ist ein Symptom, das viele Menschen ken...
Mundgeschwüre sind so häufig, dass wir sie nicht ...
Im Sommer neigt das Haar zu Fettigkeit und Schupp...
Jackfrucht ist eine Obstsorte, die viele Menschen...
Das menschliche Gehirn erkrankt unter normalen Um...
Wenn der Blutzucker einer Person 64 erreicht, ist...
Im täglichen Leben werden die Essgewohnheiten der...
Es ist sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten zu e...
Im Internet kursieren zu viele Gerüchte darüber, ...
In unserem Leben verwenden viele Menschen gerne R...
Der Rohstoff für Senf wird aus Senfblättern herge...