Welche Giftstoffe enthält frische Taglilie

Welche Giftstoffe enthält frische Taglilie

Frische Taglilien enthalten ein Gift namens Colchicin. Wenn Sie versehentlich frische Taglilien essen, kann dies zu einer Lebensmittelvergiftung wie Übelkeit, Erbrechen, Kurzatmigkeit usw. führen. In schwerwiegenderen Fällen kann dies eine große Gefahr für die Lebenssicherheit darstellen. Tatsächlich können frische Taglilien verwendet werden, solange sie verarbeitet werden, beispielsweise indem sie in der Sonne getrocknet oder in kochendem Wasser blanchiert werden.

Welche Giftstoffe sind in frischen Taglilien enthalten?

Das in frischen Taglilien enthaltene Gift ist eine Substanz namens „Colchicin“, die eine abnormale Chromosomenteilung verursachen kann, wodurch die Zellteilung gehemmt und dem menschlichen Körper Schaden zugefügt wird. Es wurde sogar verwendet, um das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Colchicin selbst ist ungiftig, wird jedoch nach der Aufnahme durch den Magen-Darm-Trakt im Körper zu „Dicolchicin“ oxidiert, das hochgiftig ist. Gerade wegen des Vorhandenseins dieses Giftes gelten frische Taglilien als „giftigere Lebensmittel als Arsen“. Obwohl diese Aussage zu übertrieben ist, sollten wir dennoch richtig damit umgehen, bevor wir frische Taglilien essen.

Kann man frische Taglilien essen?

Frische Taglilien können durchaus gegessen werden, aber die Giftstoffe müssen vor dem Verzehr entfernt werden, da die Giftstoffe in frischen Taglilien leichte Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht gegessen werden können. Solange sie richtig gehandhabt werden, können frische Taglilien bedenkenlos gegessen werden. Darüber hinaus sind Taglilien sehr nahrhaft und ein maßvoller Verzehr ist gut für unseren Körper.

So verarbeiten Sie frische Taglilien

Frische Taglilien sind nichts Schlimmes. Solange sie vor dem Verzehr verarbeitet werden, um die Giftstoffe zu entfernen, gibt es im Allgemeinen zwei gängige Verarbeitungsmethoden. Eine besteht darin, sie zu trocknen, was bei den getrockneten Taglilien häufig der Fall ist, und die andere Methode besteht darin, sie in Wasser einzuweichen. Schauen wir uns die spezifischen Verarbeitungsmethoden an.

1. Sonnenbaden

Blanchieren Sie die frische Taglilie in kochendem Wasser, nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie sie abtropfen. Dann können Sie sie zum Trocknen direkt in die Sonne legen. Internetnutzer, die sie bereits getrocknet haben, schlugen vor, sie direkt auf dem Zementboden zu trocknen, da die Temperatur des Zementbodens nach dem Sonnenbaden sehr stark ansteigt, was das Trocknen der Taglilie erleichtert. Und Sie müssen einen stabilen sonnigen Tag wählen, um die Taglilie zu trocknen. Es ist nicht gut, wenn sie während des Prozesses dem Regen ausgesetzt ist, da die Taglilie leicht verdirbt. Nach dem Trocknen kann die getrocknete Taglilie versiegelt und gelagert werden.

2. Blanchieren und einweichen

Schälen Sie jede gelbe Blüte der Taglilie ab und entfernen Sie die Staubblätter im Inneren, denn die Staubblätter enthalten den größten Teil des Giftes Colchicin. Spülen Sie die Taglilie anschließend ab und legen Sie sie eine halbe Stunde in Salzwasser ein, um das Gift abzuschwächen oder zu beseitigen. Erst dann können Sie sie bedenkenlos essen. Natürlich können Sie vor dem Braten auch einen Blanchierungsschritt hinzufügen, wodurch die Giftstoffe ebenfalls entfernt werden können. Kurz gesagt, Sie müssen diese Schritte beachten, bevor Sie frische Taglilien essen, da es sonst zu einer Vergiftung kommen kann.

<<:  Was tun, wenn Trinken Ihren Magen schmerzt?

>>:  Wirkung und Funktion der Kidneybohne

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer chronischen Urtikaria?

Chronische Urtikaria tritt heutzutage häufiger au...

Wie kann man das Problem von Mundgeruch aufgrund von Verdauungsstörungen lösen?

Nahrung ist für den Menschen eine notwendige Subs...

Welche Vorteile bietet ein Bad mit Beifußwasser?

Beifuß ist ein weit verbreitetes chinesisches Krä...

Wie lindert man juckende Narben?

Viele Menschen kennen sicher den Werbeslogan: Wen...

Was verursacht nächtliche Schlaflosigkeit?

Haben wir das Gefühl, dass es sehr leicht ist, na...

Was sind die Symptome einer Steißbeinfasziitis?

Alle Krankheiten haben ihre eigenen Erscheinungsf...

Kann ich Dampf schwitzen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Dämpfen ist eine sehr beliebte Methode zur Gesund...

Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von grünem Eistee?

Wenn Sie im heißen Sommer stark schwitzen und ein...

Warum knacken Fingergelenke?

In unserer Umgebung sehen wir oft viele männliche...

Was bedeutet ein positiver Hepatitis C-Antikörpertest?

Mit der Entwicklung der Medizin werden die Behand...

Die im menschlichen Magensaft enthaltene Säure ist

Wenn wir saure Nahrung zu uns nehmen, bilden sich...

Wie bereitet man Chrysanthementee zu?

Chrysanthementee ist derzeit der am weitesten ver...

Was ist der Grund für die braunen vertikalen Linien auf den Nägeln

Die Nägel vieler Menschen sind relativ glatt und ...