Bei der Untersuchung des Bauchraums stehen zahlreiche Untersuchungsmethoden zur Auswahl. Auch die Untersuchungsergebnisse und Erkrankungen der einzelnen Untersuchungsmethoden sind unterschiedlich. Auch die Abdominalfluoroskopie ist eine Untersuchungsform. Dabei wird hauptsächlich das Röntgenprinzip verwendet, um eine Durchleuchtungsuntersuchung des Abdomens einer Person durchzuführen. Dadurch können pathologische Reaktionen in den Magen-Darm-Organen effektiv erkannt werden. Welche Haupterkrankungen können durch eine Röntgenuntersuchung des Bauchraums erkannt werden? Die Rolle der abdominalen Fluoroskopie Abnormale Ergebnisse: (1) Die am weitesten verbreitete Gasanomalie außerhalb des Darms ist freies Gas unter dem Zwerchfell, das zumeist durch die Perforation eines Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwürs verursacht wird. Auch Tumoren, Entzündungen, Traumata usw. können eine Magen-Darm-Perforation verursachen. Die meisten gastrointestinalen Perforationen verursachen aufgrund von freiem Gas in der Bauchhöhle typische Röntgensymptome eines Pneumoperitoneums. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass sich ein Pneumoperitoneum im Röntgenbild nicht manifestiert. Einige Leute haben durch Experimente bewiesen, dass 1 ml freies Gas in der Bauchhöhle auf Röntgenaufnahmen dargestellt werden kann, aber dies ist an bestimmte Bedingungen geknüpft und kann nicht unter allen Umständen auf Röntgenaufnahmen gesehen werden. Bei Bedarf kann eine horizontale Abdominal-Röntgenaufnahme mit der rechten Seite nach oben angefertigt werden. Achten Sie darauf, das interpositionierte Kolon oder Zwerchfell nicht mit dem Pneumoperitoneum zu verwechseln. Darüber hinaus können auch bestimmte Bauchabszesse und größere penetrierende Geschwüre lokal begrenzte extraintestinale Gasschatten verursachen. (2) Abnorme Gasverteilung und Flüssigkeitsansammlung im Darm. Achten Sie darauf, ob eine abnorme Blähungen im Darm und ein abnormer Gas-Flüssigkeits-Spiegel vorliegen, was für die Diagnose und Differentialdiagnose eines Darmverschlusses von großer Bedeutung ist. Beim mechanischen Darmverschluss ist der Darm oberhalb der Verschlussstelle aufgebläht und weist einen stufenförmigen Luft-Flüssigkeitsspiegel auf, beim paralytischen Darmverschluss kann der Bereich vom Magen bis zum Dickdarm aufgebläht und erweitert sein. Eine reflektorische Darmverstopfung, die durch eine Entzündung einiger Bauchorgane verursacht wird, betrifft häufig den Darm in der Nähe der Läsionen. Bei der Diagnose eines Darmverschlusses sollte auch auf das Vorhandensein oder Fehlen von Anzeichen einer Strangulation geachtet werden. (3) Umriss, Größe und Lage von Leber, Milz und Nieren. Auf Röntgenaufnahmen des Abdomens ist häufig eine deutliche Vergrößerung von Leber und Milz zu erkennen. Eine Hepatomegalie kann bei bösartigen Tumoren, Echinokokkenzysten, Zysten und kavernösen Hämangiomen auftreten. Eine Splenomegalie tritt bei portaler Hypertonie, malignem Lymphom, Retikulumzellsarkom usw. auf. Neben einer Größenzunahme (wie sie bei Hydronephrose, Zysten, Tumoren etc. auftritt) kann es auch zu einer Verkleinerung der Nieren kommen (z. B. atrophische Nieren). Bei Patienten mit einer Nierenptosis liegen die Nieren tief und sind stark beweglich. Verletzungen der Leber, Milz und Nieren können sich als verschwommene Umrisse äußern und auch perirenale Entzündungen können dieses Symptom aufweisen. (4) Veränderungen im Schatten des Psoasmuskels: Neben der häufig auftretenden Lendentuberkulose, die zu einer Ausweitung des Schattens des Psoasmuskels führen kann, kann das Verschwinden des Schattens des Psoasmuskels auch bei perirenalen Abszessen, bösartigen Nierentumoren (einige Menschen berichten von einem Verschwinden von 50 % des Schattens des Psoasmuskels), retroperitonealen Tumoren usw. beobachtet werden. (5) Gibt es eine allgemeine Zunahme der Dichte oder eine abnormale Masse? Eine große Menge Aszites kann zu einer gleichmäßigen Zunahme der Bauchdichte führen. Befindet sich freies Gas in der Bauchhöhle, kann ein großer Flüssigkeitsstand nachgewiesen werden. Allerdings können auch große Ovarialzysten ähnliche Erscheinungsformen aufweisen, so dass auf eine Unterscheidung geachtet werden sollte. Die abnormale Masse erscheint als lokale Dichtezunahme, manchmal mit sichtbarem Rand. (6) Ob eine abnormale Verkalkung vorliegt. Zu den häufigsten Verkalkungen im Bauchraum zählen Harnsteine, Verkalkung der abdominalen Lymphknoten, Gallensteine usw. Die Verkalkungsschatten mancher Läsionen weisen bestimmte Merkmale auf. Beispielsweise erscheinen einige Nierensteine als Hirschhornverkalkung im Nierenbeckenbereich, Blasensteine können aus geschichteten runden oder ovalen Verkalkungen bestehen, Lymphknotenverkalkungen können als zahlreiche fleckenartige Schatten mit ungleichmäßiger Dichte und unregelmäßiger Form erscheinen und Teratome können Schatten von Zähnen und Knochen aufweisen. : : : : : : : : : : : : : : : (7) Verschwinden der extraperitonealen Fettschicht an der lateralen Bauchdecke. Dieses Zeichen ist bei einer Peritonitis sichtbar, kann aber nur bei guter Fotoqualität beobachtet werden. (8) Ob es irgendwelche Anomalien in den Knochen gibt. Bestimmte Erkrankungen der Bauchorgane stehen in engem Zusammenhang mit dem Skelettsystem. Beispielsweise kann Nierentuberkulose mit Wirbelsäulentuberkulose kombiniert sein. Bösartige Tumoren der inneren Organe können in die Knochen metastasieren. Einige Harnsteine sind eine Manifestation systemischer Stoffwechselerkrankungen und können daher mit Knochenveränderungen kombiniert sein (wie Hyperparathyreoidismus). (9) Achten Sie auf die Position, Bewegung und Kontur des Zwerchfells, um festzustellen, ob es Auffälligkeiten gibt. Zu untersuchende Personen: Personen mit ungewöhnlichen Bauchschmerzen. |
<<: Die richtige Reihenfolge bei der Untersuchung des Abdomens ist
>>: Welche Lebensmittel fördern die Darmentleerung?
Wenn wir das Aussehen der Rose und der Dornrose b...
Wenn ein Freund beim Stuhlgang Blutungen feststel...
Viele Menschen können die Namen einiger Dinge nic...
Viele Menschen haben eine falsche Schlafhaltung, ...
Manche Menschen reagieren nach dem Trinken allerg...
Oft werden geschälte Edamame tatsächlich während ...
Jeder möchte friedlich schlafen, wenn er ins Bett...
Viele Menschen leiden an Akne. Akne tritt bei ver...
Teetrinken ist im täglichen Leben eine gängige Me...
Purpura ist ein Gesundheitsproblem, das viele Men...
Das Wetter im Herbst ist trocken und windig, wodu...
„Es bedeutet, dass ich dich liebe“ – Die Anziehun...
Im Alltag haben wir oft mit Zahnschmerzen zu kämp...
Manche Menschen haben dunkle Gesichter. Tatsächli...
Wenn Ihr großer Zeh beim Tragen von Schuhen schme...