Kann roter Ginseng die Nieren nähren?

Kann roter Ginseng die Nieren nähren?

Roter Ginseng, ein Stärkungsmittel, wird heute von immer mehr Menschen geliebt. Er kann Ihrem Körper nach dem Verzehr viele Vorteile bringen. Der wichtigste ist, dass er auch eine gewisse nierenstärkende Wirkung haben kann. Einige Patienten, deren Nierenfunktion nicht so gut ist, können daher etwas von diesem Stärkungsmittel zu sich nehmen, um sie zu verbessern, und es kann auch die Widerstandskraft ihres Körpers bis zu einem gewissen Grad stärken.

1. Roter Ginseng hat eine erregende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, in großen Mengen hat er jedoch eine hemmende Wirkung. Es kann die Erregungs- und Hemmungsprozesse höherer Nervenaktivitäten bei Tieren verstärken. Es kann auch die Anpassungsfähigkeit des Körpers an alle unspezifischen Reize verbessern und Müdigkeit verringern (die Wurzeln, Stängel und Blätter des roten Ginseng können die Schwimmdauer von Mäusen verlängern). 2. Roter Ginseng hat eine direkte Wirkung auf Herz und Blutgefäße. In kleinen Dosen wirkt er im Allgemeinen anregend und in großen Dosen hemmend. 10% roter Ginseng-Extrakt 1 ml/kg Schlundsonde für Katzen (oder Kaninchen) hat eine gewisse Verbesserung der Myokardschwäche

Beim Wiedererwärmen erfolgt eine erhebliche Erholung. Es hat außerdem eine antiallergische Schock- und kardiotonische Wirkung. Roter Ginseng hat eine hemmende Wirkung auf die Aktivität der Adenosintriphosphatase in der Myokardzellmembran von Ratten.

3. Stärkung der Widerstandskraft des Körpers gegen schädliche Faktoren:

(1) Es kann den plötzlichen Tod von Hühnern, die mit Malariaparasiten infiziert sind, verhindern und ihr Gewicht wird allmählich zunehmen.

(2) Es kann die durch die Injektion von Milch oder Impfstoffen hervorgerufene Fieberreaktion von Versuchstieren hemmen.

(3) Es kann die Anpassungsfähigkeit des Körpers an Temperaturänderungen verbessern.

(4) Wenn sich ein Hund aufgrund massiven Blutverlusts oder Erstickens in einem kritischen Zustand befindet, kann die sofortige Injektion eines Präparats aus rotem Ginseng den auf ein sehr niedriges Niveau gesunkenen Blutdruck stabilisieren.

(5) Es kann die Überlebenszeit von mit Trypanosomen infizierten Mäusen verlängern.

(6) Es kann die systemische Entzündungsreaktion hemmen, die durch die Injektion von Terpentin oder durch Erfrierungen von Kaninchenohren hervorgerufen wird.

(7) Förderung der Heilung bestimmter experimenteller Verletzungen.

(8) Es wirkt einem Mangel an Vitamin B1 und B2 entgegen.

(9) Es kann die Heilung von experimentellen Hornhautgeschwüren bei Kaninchen beschleunigen.

(10) Es kann die Wirkung bestimmter Gifte (Benzol, Bleitetraethyl, Trikresolphosphat usw.) auf den Körper abschwächen.

4. Es hat eine blutzuckersenkende Wirkung bei Tieren mit durch Adrenalin verursachter Hyperglykämie; neben der Linderung der Symptome bei Diabetikern hat es auch eine leichte blutzuckersenkende Wirkung und eine synergistische Wirkung mit Insulin.

5. Es kann die Gonadenfunktion von Tieren fördern. Wenn Mäuse eine kleine Menge roten Ginseng fressen, können ihre Schwänze aufgerichtet werden.

6. Bei entsprechender Dosierung kann es auch das Gewicht von Kaninchen erhöhen und das Verhältnis von Plasmaalbumin zu Globulin steigern.

7. Stimulieren Sie die blutbildenden Organe und verbessern Sie die Anämie.

8. Die langfristige Anwendung kleiner Dosen kann zu einer Überfunktion des retikuloendothelialen Systems führen; übermäßige Dosen haben den gegenteiligen Effekt.

Klinische Anwendung

1. Roter Ginseng und gekochte Rehmannia-Suppe: wird hauptsächlich zur Behandlung von Impotenz bei älteren Menschen verwendet. 10 Gramm roter Ginseng, 30 Gramm gekochte Rehmannia, 25 Gramm Tragant, 15 Gramm Atractylodes, 15 Gramm Eucommia, 10 Gramm Cornus, 10 Gramm Pinienkerne, 5 Gramm Schisandra, 5 Gramm Polygala, 5 Gramm Zimt, 15 Gramm Wolfsbeere und 15 Gramm Lindera. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf morgens und abends, 1 Woche als Kur.

2. Wolfsbeeren- und roter Ginsengwein: (Sammlung klinisch erprobter Rezepte). Zu den Symptomen zählen körperliche Schwäche, Yang-Krankheit, Tinnitus, verschwommenes Sehen usw. 80 Gramm Wolfsbeere, 60 Gramm Rehmannia-Wurzel, 15 Gramm roter Ginseng, 50 Gramm Polygonum multiflorum, 20 Gramm Poria cocos und 1000 ml Weißwein. Mahlen Sie die ersten fünf Zutaten zu einem groben Pulver, füllen Sie sie in einen Stoffbeutel, legen Sie ihn in einen Behälter, fügen Sie Weißwein hinzu, verschließen Sie ihn, schütteln Sie ihn jeden zweiten Tag einmal und nach 14 Tagen Einweichen kann er verwendet werden. Geben Sie mehr Wein hinzu, wenn der Wein aufgebraucht ist, und hören Sie auf, wenn der Geschmack nachlässt. Oral. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 20 ml ein.

<<:  Verhältnis von rotem Ginsengwein

>>:  Wo liegt die Beckenbodenmuskulatur?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Entbindung den Wind nicht sehen?

In der Vergangenheit entwickelten viele Frauen ge...

Atembeschwerden mitten in der Nacht

Atembeschwerden und Kurzatmigkeit mitten in der N...

So gewinnen Sie das Herz Ihres Ex-Mannes zurück

Obwohl das Phänomen des Scheiterns von Ehen und S...

Manisch-depressive Symptome

Bipolare Störungen werden hauptsächlich durch neu...

Marine Express: Reiz und Bewertung von Tiefseeabenteuern

Marine Express – Tiefseeabenteuer und Umweltwarnu...

Überessen und Erbrechen

Übermäßiges Essen ist für viele Menschen, die abn...

Kann eine akute Hirnblutung geheilt werden?

Akute Hirnblutungen sind eine sehr ernste Erkrank...

Was ist die Ursache für den weißen Hautfleck auf meinem Gesicht?

Es wäre sehr hässlich, wenn die Haut stellenweise...

Was ist der Unterschied zwischen einer Analfistel und Hämorrhoiden?

Viele Menschen können nicht effektiv zwischen Ana...

Was ist die Krankheit mit den roten Pickeln am Körper nach dem Baden?

Duschen ist eine ganz normale Sache, aber manche ...

Was bedeutet HP positiv?

HP-positiv bezieht sich eigentlich auf eine Infek...

Ist Beiqi dasselbe wie Astragalus?

Astragalus, auch als Huangqi bekannt, hat eine re...

In welches Sutra kommt Bitterkeit vor?

Nahrungsmittel und Medikamente mit unterschiedlic...

Ist es sinnvoll, das Gesicht mit Geißblattwasser zu waschen?

Wir alle kennen Geißblatt. Wenn wir das Gefühl ha...