„Ijiwaru Baasan“: Ein klassischer Anime voller Humor und Sozialsatire aus der Showa-Ära■Überblick über die Arbeit„Ijiwaru Baasan“ ist ein Comedy-Anime, der auf einem Manga mit vier Panels von Machiko Hasegawa basiert und vom 3. Oktober 1970 bis zum 18. August 1971 auf Yomiuri TV ausgestrahlt wurde. Die Serie besteht aus 40 Episoden mit jeweils 30 Minuten Länge und schildert die gemeinen Taten, die die Hauptfigur Harano Tatsu verschiedenen Leuten antut. Das Original „Ijiwaru Baasan“ wurde viele Male als Live-Action-Drama und Anime adaptiert, wobei sich die Charaktereinstellungen und die Besetzung jedes Mal oft änderten. In dieser Version aus den 1970er Jahren wurde der Name der Hauptfigur von „Ichiwariishi“ in „Harano Tatsu“ geändert. ■ GeschichteHarano Tatsu ist eine alte Frau, deren Lebensinhalt darin besteht, gemein zu sein. Zu ihren Zielen zählen Familienmitglieder und Bekannte, Nachbarn und sogar unbeteiligte Passanten. Tatsu ist als „gemeine alte Frau“ bekannt, die gnadenlos gemein zu Kindern und Tieren ist. Ihre Auftritte sind teils humorvoll, teils sozialsatirisch und geben den Zuschauern etwas zum Lachen und zum Nachdenken. ■Erklärung„Ijiwaru Baasan“ ist ein Werk, das von Hasegawa Machikos einzigartigem Humor und seiner Sozialsatire geprägt ist. Der ursprüngliche Manga mit vier Panels persifliert die kleinen Ereignisse des alltäglichen Lebens und dieser Kern wurde in der Anime-Version getreu beibehalten. Insbesondere Episoden, die die Showa-Ära widerspiegeln, bieten selbst modernen Zuschauern eine neue Perspektive. Darüber hinaus wird die Hauptfigur Tatsu als tiefgründiger Charakter dargestellt, da sein gemeines Verhalten manchmal als eine Möglichkeit dargestellt wird, Menschen zu helfen, anstatt einfach nur bösartig zu sein. ■BesetzungDie Rolle des Harano Tatsu wurde von Shigeo Takamatsu gespielt. Durch die Stimme von Shigeo Takamatsu sticht Tatsus Charakter noch mehr hervor und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Viele weitere Synchronsprecher übernehmen zudem Nebenrollen, was die Gesamtqualität des Werks verbessert. ■ HauptpersonalDie ursprüngliche Geschichte wurde von Hasegawa Machiko geschrieben, der Produzent war Masuda Kenji, der Produktionsleiter war Kogure Hitoshi und das Drehbuch wurde von Yoshida Yoshiaki, Yoshida Susumu, Suzuki Yoshitake, Okamoto Kinzo, Aono Akira, Yanagishita Chotaro, Ito Tsunehisa und Amemiya Yuji geschrieben. Die Animation stammte von Hayashi Seiichi und Tominaga Sadahisa, die Kunst stammte von Kato Kiyoshi, Saijo Kumiko, Kawamoto Seihei und Kudo Goichi, die Musik stammte von Koyama Yasuhiro und die Regie übernahmen Aono Akira, Takeda Harumichi und Sugiyama Shoichi. Der Film wurde von NAC produziert und von Yomiuri Television und Theatre Pro produziert. Alle diese Mitarbeiter arbeiteten zusammen, um das Beste aus der Arbeit herauszuholen. ■ HauptfigurenDie Hauptfigur ist Harano Tatsu, eine alte Frau, die es genießt, den Leuten Ärger zu bereiten. Ihr schelmisches Verhalten gegenüber jedem, dem sie begegnet, sorgt bei den Zuschauern für Humor und gibt ihnen Denkanstöße. Tatsus Charakter wird nicht nur als Bösewicht dargestellt, sondern auch als jemand, der den Menschen manchmal hilft, was ihn zu einer Figur mit Tiefe macht. ■UntertitelDie Untertitel jeder Episode geben an, wie sich Tatsus Unfug entwickeln wird. So gibt es beispielsweise in der ersten Folge „Golf ist der Feind einer Frau“ und „Pekes erste Liebe“ eine Folge, in der Tatsu eine Golfspielerin schikaniert, sowie eine Folge, in der Pekes erste Liebe dargestellt wird. Weitere Episoden sind „Ich will berühmt sein“, „Die gemeine Lizenz“, „Meine Frau ist krank“ und „Peke ist ein berühmter Hund“. Diese Untertitel sollen es den Zuschauern ermöglichen, die Sendung zu genießen und gleichzeitig den Inhalt jeder Folge vorherzusehen. ■ Verwandte Werke„Ijiwaru Baasan“ wurde 1986 auch als Anime fürs Fernsehen produziert und erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Der ursprüngliche Manga mit vier Panels wurde auch viele Male als Live-Action-Drama adaptiert, wobei jede Version unterschiedliche Darsteller und Charaktereinstellungen aufwies. Indem Sie diese verwandten Werke gemeinsam genießen, können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt von „Ijiwaru Baasan“ gewinnen. ■ Bewertung und Empfehlung„Ijiwaru Baasan“ ist ein klassischer Anime voller Humor und Sozialsatire aus der Showa-Ära. Die Hauptfigur, Harano Tatsu, wird als tiefgründiger Charakter dargestellt, dessen schelmische Mätzchen dem Publikum sowohl Lacher als auch Denkanstöße bieten. Darüber hinaus bieten Episoden, die die Showa-Ära widerspiegeln, modernen Zuschauern eine neue Perspektive. Dies ist ein Werk, das ich jedem besonders empfehlen würde, der den einzigartigen Humor und die Sozialsatire von Hasegawa Machiko mag. Sie können die Welt von „Ijiwaru Baasan“ auch besser verstehen, indem Sie andere verwandte Werke genießen. ■Detaillierte Informationen Sendezeitraum: 3. Oktober 1970 bis 18. August 1971 Sendezeit: 3. Oktober 1970 bis 18. August 1971 Jeden Samstag 19:30-20:00 ■Untertitelliste Folge 1: „Golf ist der Feind der Frau“ und „Pekes erste Liebe“ (03.10.1970) |
>>: Kritik zu „Kick Demon“: Unglaubliche Tritttechniken und eine faszinierende Geschichte
Der Mensch muss jeden Tag essen. Essen ist eine A...
Kasumin – Geheimnisvolles Henamon und Alltag Die ...
Sit-ups sind die einfachste Form der Übung und di...
Weiß ist eine dauerhaft beliebte Farbe. Viele Fre...
Amoxicillin sollte ein entzündungshemmendes Medik...
Gehen! Gehen! Bikuruzo – Eine neue Zeichentrickse...
Der Verbleib meines geliebten Pferdes - Ivano Yuk...
Eine Gangabweichung kann durch einen Hirninfarkt,...
Wie wir alle wissen, gibt es in unserem Körper vi...
Bei der Injektion von Hepatozyten-Wachstumsfaktor...
„Pupipoo!“ „: Der Reiz kurzer Animationsfilme und...
Viele Menschen wissen nicht viel über Kieferortho...
Menschen mit Herzproblemen sind anfällig für Enge...
Der Bereich des Schulterblattes ist anfälliger fü...
Wir alle wissen, dass Honig eine sehr viskose Flü...