Kritik zu „Kick Demon“: Unglaubliche Tritttechniken und eine faszinierende Geschichte

Kritik zu „Kick Demon“: Unglaubliche Tritttechniken und eine faszinierende Geschichte

Trittender Dämon - Kick no Oni -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

2. Oktober 1970 – 26. März 1971 Jeden Freitag 19:00-19:30

■Sender

TBS

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 26

■ Originalgeschichte

Originalgeschichte von Ikki Kajiwara und Kentaro Nakajo

■ Direktor

・Regie: Masao Kuroda

■ Produktion

Produziert von Toei (Animation), TBS

■Werke

©Kentaro Nakajo, Noguchi Productions, Kajiwara Productions, Toei Animation

■ Geschichte

Sawamura Tadashi, der ungeschlagene Meister im Studentenkarate, nimmt die Herausforderung von Noguchi Osamu an, dem Präsidenten des Noguchi Gym, der versucht, das Thaiboxen in Japan zu verbreiten, und fordert ihn zu einem Thaiboxkampf heraus. Den ersten Kampf gewinnt er mühelos, doch gegen den Leichtgewichts-Champion Aji Son sind seine Techniken völlig wirkungslos und er wird gründlich geschlagen. Angezogen von der Kraft des Thaiboxens, klopfte Kickbox-Champion Sawamura Tadashi an die Tür des Noguchi Gym und wurde Thaiboxer. Dies war der Beginn seiner langen Reise als Kickboxer.

■Erklärung

Eine animierte Version eines echten Mangas, der die Kampfgeschichte von Sawamura Tadashi darstellt, dem Mann, der einen Kickbox-Boom auslöste. Das Team besteht aus Leuten mit Erfahrung aus der Arbeit an „Tiger Mask“ und sie stellen die einzigartige Kickbox-Action auf knallharte und dynamische Weise dar. Das Titellied wird von Tadashi Sawamura selbst gesungen.

■Besetzung

Tadashi Sawamura/Koji Asakura/Noguchi/Kiyoshi Kobayashi/Yoko/Minori Matsushima/Etsuko/Michiko Nomura/Hideki/Yuji Nishimoto

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte: Kajiwara Ikki, Nakajo Kentaro ・Planung: Hatano Yoshifumi ・Produktion: Eto Masaharu ・Drehbuch: Tsuji Masaki, Ando Toyohiro, Oshikawa Kuniaki und andere ・Regie: Kuroda Masao, Yamaguchi Yasuo, Nishizawa Nobutaka und andere ・Kunst: Fukumoto Tomoo, Tsuji Tadanao, Numai Hajime ・Musik: Kobayashi Asei

■ Titellieder und Musik

・OP
・Kick Demon ・Text von Osamu Noguchi ・Musik von Asei Kobayashi ・Aufführung von Tadashi Sawamura, Mizuumi Boys and Girls Choir

・ED
・Kick no Akebono ・Texte von Osamu Noguchi ・Musik von Ikki Kajiwara ・Auftritt von Tadashi Sawamura

Ausführliche Rezension und Empfehlung von Kick no Oni

Der Anime „Kick Demon“, der in den 1970er Jahren in Japan ausgestrahlt wurde, wurde von vielen Zuschauern wegen seiner Darstellung der Welt des Kickboxens geliebt. Dieser Anime basiert auf dem Leben eines echten Kickboxers namens Sawamura Tadashi und zeichnet sich durch seine realistischen Darstellungen und seine leidenschaftliche Handlung aus. Im Folgenden erklären wir ausführlich den Reiz und Hintergrund dieses Animes und warum wir ihn empfehlen.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Kicking Demon“ beginnt, als Sawamura Tadashi, ein Karate-Studentenmeister, die Kraft des Thaiboxens entdeckt und einen neuen Weg als Kickboxer einschlägt. Obwohl er seinen ersten Kampf mühelos gewann, wurde er vom Leichtgewichts-Champion Aje Song besiegt. Sawamura war von der Stärke seines Gegners fasziniert, meldete sich im Noguchi Gym an und beschloss, eine Karriere als Kickboxer anzustreben. Diese Geschichte schildert ein Drama aus Herausforderung und Wachstum, Rückschlägen und Genesung und wird die Zuschauer tief bewegen.

Besonders einprägsam ist die Szene nach Sawamuras Niederlage gegen Aji Song. Sein Bedauern und seine Entschlossenheit werden so realistisch dargestellt, dass die Zuschauer gar nicht anders können, als mit ihm mitzufühlen. Verfolgen Sie außerdem, wie Sawamura durch das harte Training im Noguchi Gym und seine Kämpfe mit verschiedenen Gegnern wächst. Diese Szenen vermitteln den Zuschauern, wie wichtig harte Arbeit ist und wie wichtig es ist, nach Rückschlägen wieder auf die richtige Spur zu kommen.

Charakter-Appeal

Die Hauptfigur, Sawamura Tadashi, wird als eine Figur mit starkem Willen und unbezwingbarem Geist dargestellt. Seine Figur zeigte den Zuschauern, wie wichtig es ist, hart für die eigenen Träume zu arbeiten, und inspirierte viele Menschen. Auch Noguchi Osamu, der Präsident des Noguchi Gym, ist eine wichtige Figur, dessen Strenge und Leidenschaft Sawamuras Entwicklung unterstützen. Darüber hinaus haben auch die Menschen um Sawamura, insbesondere die weiblichen Charaktere Yoko und Etsuko, einen großen Einfluss auf sein Leben und bereichern die Geschichte.

Auch die Synchronsprecher sind hervorragend, insbesondere Asakura Kojis leidenschaftliche Darstellung als Sawamura Tadashi. Seine Stimme fängt Sawamuras Stärke und Leidenschaft perfekt ein und hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus beeindruckte Kobayashi Kiyoshi, der Noguchi spielte, die Zuschauer mit seiner Darstellung einer Figur, die Strenge mit Freundlichkeit vereinte.

Produktionshintergrund und Mitarbeiterengagement

„Kicking Demon“ basiert auf dem Original-Manga von Ikki Kajiwara und Kentaro Nakajo. Dieser Manga ist eine wahre Darstellung der tatsächlichen Kampfgeschichte von Sawamura Tadashi und seine realistischen Darstellungen wurden zu einem heißen Thema. Für die Animation waren vor allem Leute mit Erfahrung aus der Arbeit an „Tiger Mask“ zuständig, denen es gelang, die Kickbox-Action auf eine starre und dynamische Art und Weise darzustellen.

Insbesondere hat Regisseur Masao Kuroda viel Zeit und Mühe darauf verwendet, die Kickbox-Bewegungen realistisch nachzubilden. Das künstlerische Personal achtete außerdem sehr auf Details, um die Atmosphäre des Rings und der Turnhalle realistisch wiederzugeben. Durch diese Bemühungen ist es „The Kicking Demon“ gelungen, den Zuschauern ein realistisches Erlebnis der Welt des Kickboxens zu bieten.

Der Reiz der Musik

Auch die Musik von „Kick Demon“ ist eine der großen Attraktionen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Kicking Demon“ wird von Sawamura Tadashi selbst gesungen und seine leidenschaftliche Stimme berührt die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus ist das Schlussthema „Kick no Akebono“ ein wundervolles Lied, das Sawamuras Leidenschaft und Träume zum Ausdruck bringt. Diese Lieder haben das Publikum tief bewegt und die Welt des Animes weiter bereichert.

Kobayashi Asei, der die Musik komponiert hat, hat sich große Mühe gegeben, die Intensität und Schönheit des Kickboxens durch die Musik zum Ausdruck zu bringen. Mit seiner Musik gelang es ihm, das Publikum tiefer in die Welt des „Kick Demon“ zu entführen.

Empfohlene Punkte

„Kicking Demon“ wurde von vielen Zuschauern als ein Werk geliebt, das die Welt des Kickboxens realistisch darstellt. Dieser Anime zeigt ein Drama aus Herausforderung und Wachstum, Rückschlägen und Genesung und wird die Zuschauer tief bewegen. Darüber hinaus lehrt die Geschichte, die auf dem Leben eines echten Kickboxers namens Sawamura Tadashi basiert, den Zuschauern, wie wichtig harte Arbeit und die Einstellung sind, auf die Verwirklichung seiner Träume hinzuarbeiten.

Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der sich für Kickboxen oder Kampfsport interessiert. Dieser Anime stellt Kickbox-Techniken und -Strategien auf realistische Weise dar und ist daher für die Zuschauer faszinierend. Darüber hinaus vermittelt Sawamura Tadashis Erfolgsgeschichte den Zuschauern, wie wichtig harte Arbeit ist und wie man sich von Rückschlägen erholt.

Ich würde es auch jedem empfehlen, der etwas über die japanische Anime-Kultur der 1970er Jahre lernen möchte. „Kicking Demon“ spiegelt die japanischen Animationsproduktionstechniken und den Stil der damaligen Zeit wider und vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl für die Atmosphäre dieser Ära. Zu den weiteren Attraktionen dieses Anime gehören der von Sawamura Tadashi selbst gesungene Titelsong und die realistische Kickbox-Action.

Insgesamt wurde „Kicking Demon“ von vielen Zuschauern als ein Werk geliebt, das die Welt des Kickboxens realistisch darstellt. Dieser Anime zeigt ein Drama aus Herausforderung und Wachstum, Rückschlägen und Genesung und wird die Zuschauer tief bewegen. Darüber hinaus lehrt die Geschichte, die auf dem Leben eines echten Kickboxers namens Sawamura Tadashi basiert, den Zuschauern, wie wichtig harte Arbeit und die Einstellung sind, auf die Verwirklichung seiner Träume hinzuarbeiten. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Die Anziehungskraft und der Ruf von „Ijiwaru Baasan“: Humor aus der guten alten Zeit in die Gegenwart gebracht

>>:  „My Sea“-Rezension: Das bewegende Lied aller neu bewerten

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten können durch Granatapfel geheilt werden?

Es gibt viele Früchte, die den menschlichen Körpe...

So beheben Sie Sonnenbrand und Rötungen im Gesicht

Im Sommer ist die Sonne besonders stark und beim ...

Was sollten Frauen tun, wenn sie unter schwerer Dysmenorrhoe leiden?

Weibliche Dysmenorrhoe, allgemein als Menstruatio...

Was tun, wenn Sie sich deprimiert fühlen?

Jeder hat im Leben schlechte Laune, besonders wen...

Was sind die vier Schritte einer Parodontitisbehandlung?

Parodontitis ist eine Krankheit, die die Gesundhe...

Verursacht Wurst Entzündungen?

Wurst ist ein sehr leckeres Essen. Viele Menschen ...

Wann sollte man Maulbeerenzym trinken?

Maulbeeren sind ein in unserem Leben weit verbrei...

Ist Herpes ansteckend? Experten antworten

Herpes ist eine häufige Hautkrankheit, von denen ...

Was sind die Symptome einer autonomen Dysfunktion?

Nerven sind sensorische Netzwerke, die sich über ...

Was ist Jodtinktur?

Viele Menschen kennen Jodtinktur nicht, aber wenn...

Was tun, wenn die Unterlippe hervorsteht?

Lippen haben viele Funktionen für unseren menschl...

Ölige Schwebestoffe im Stuhl

Normale Menschen haben normalerweise einmal am Ta...