„Jarinko Chie“: Die Geschichte eines unbezwingbaren Mädchens aus der Innenstadt von OsakaJarinko Chie ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Etsumi Haruki basiert und vom 3. Oktober 1981 bis zum 25. März 1983 auf Mainichi Broadcasting System ausgestrahlt wurde. Die Serie besteht aus 65 Folgen mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und wurde von Mainichi Broadcasting System und Tokyo Movie Shinsha produziert. Das Urheberrecht liegt bei Haruki Etsumi, Kanetai Kogyosha und TMS. Geschichte„Ich bin das unglücklichste Mädchen in Japan.“ Die Geschichte spielt in einem Innenstadtviertel von Osaka. Die Hauptfigur Takemoto Chie ist ein aufgewecktes Mädchen, das gerade erst die fünfte Klasse der Grundschule besucht und das Innereien-Grillrestaurant ihrer Familie ganz alleine betreibt. Obwohl er nicht gut im Lernen ist, ist er ein sehr guter Kämpfer und er führt ein hartes Leben mit seinem freigeistigen Vater Tetsu und seiner Mutter Yoshie, von der er völlig getrennt ist, sowie seiner Katze Kotetsu, die mit ihrem Markenzeichen Geta daherklappert. Chies Alltag wird durch ihre Interaktionen mit ihrer Familie und ihren Freunden dargestellt. Eine Gruppe einzigartiger Charaktere, die ebenfalls in der Innenstadt leben, versammelt sich um sie und es entfalten sich Episoden voller Lachen und Tränen. Dieses Werk, das Chies Stärke, Freundlichkeit und Liebe zu ihrer Familie darstellt, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Zuschauern. gießenChie wird von Chinatsu Nakayama gespielt, dessen Stimme den energiegeladenen und strahlenden Charakter von Chie perfekt einfängt. Die Besetzung besteht aus beeindruckenden Synchronsprechern, darunter Nishikawa Norio als Vater Tetsu, Kamigata Yoshio als sein Freund Maruyama Mitsuru, Ayukawa Touko als seine Großmutter, Denpo Michio als sein Großvater, Yamaguchi Akemi als Mutter Yoshie, Nagai Ichiro als die Katze Kotetsu, Yamanouchi Mariko (bis #20) und Ota Yoshiko (ab #22) als Antonio Jr., Miwa Katsue als Hirame, Irie Norimasa als Masaru und Sunaga Katsuhiko als Hanai Kenkotsu. HauptpersonalDer Film wurde von einem Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen produziert, darunter Chefregisseur Takahata Isao, Produzent Sengoku Shizuhiko, Art Director Saotome Mitsuru, Charakterdesigner Kodabe Yoichi, Tonregisseur Kato Satoshi, Kameramann Misawa Katsuji, Drehbuchautoren Shiroyama Noboru, Shinozaki Yoshi, Miyamoto Masataka, Takayashiki Hideo, Musik von Kazeto Shinsuke, Musikdirektor Suzuki Seiji und Schnitt Kakesu Shuichi, Literaturregisseur Yamazaki Takayuki und Produktionsleiter Ozaki Yasumichi. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „I Caught the Sun in a Bucket“ wird von Susumu Ohno und Chinatsu Nakayama gesungen, mit Texten von Etsumi Haruki, Musik von Yasunori Soryo, Isao Takahata und Karaku Futori und einem Arrangement von Yasunori Soryo. Die Schlussthemen sind „Juu Juu Juu“ (#1-31, 39-65) und „I Caught the Sun in a Bucket“ (#32-38), ersteres gesungen von Nakayama Chinatsu und letzteres von Nakayama Chinatsu und Ohno Susumu. Beide Lieder wurden von Etsumi Haruki geschrieben und von Yasunori Soryo komponiert und arrangiert. Bewertung und Auswirkungen„Jarinko Chie“ kam bei vielen Zuschauern wegen seines einzigartigen Osaka-Dialekts, der Innenstadtkulisse von Osaka und Chies robustem Lebensstil gut an. Insbesondere Chies Satz „Ich bin das unglücklichste Mädchen Japans“ ist weithin als Symbol für ihre Stärke und ihren Humor bekannt. Darüber hinaus wurden auch die Regie von Takahata Isao und die einzigartige Darstellung der Charaktere hoch gelobt und die Show erfreut sich seit ihrer Erstausstrahlung bis heute großer Beliebtheit. Das Werk behandelt universelle Themen wie Familienliebe und Freundschaft sowie die Härte und Güte des Lebens und findet bei vielen Menschen aller Altersgruppen Anklang. Insbesondere das menschliche Drama, das durch Chies Beziehungen zu ihrer Familie und ihre Interaktionen mit ihren Freunden dargestellt wird, hat die Zuschauer tief bewegt. Empfohlene Punkte„Jarinko Chie“ kann aus folgenden Gründen empfohlen werden.
Verwandte Werke und Informationen„Jarinko Chie“ wurde nicht nur als Original-Manga adaptiert, sondern auch als Film und Bühnenstück. Insbesondere der 1981 erschienene Film „Jarinko Chie“ unter der Regie von Takahata Isao wird hochgeschätzt, da er noch tiefer in die Weltanschauung des Originalwerks eintaucht. Im Jahr 2010 wurde auch eine Bühnenadaption aufgeführt und Chies Geschichte wurde in einer neuen Form von vielen Menschen geliebt. Darüber hinaus wurde 2020 eine neue Anime-Serie mit dem Titel „Jarinko Chie: Atashinchi no Chie“ ausgestrahlt, die Chies neue Abenteuer zeigt. Diese Serie zeigt Chies Entwicklung und ihre neue Beziehung zu ihrer Familie und ist sowohl für Fans des Originalwerks als auch für neue Zuschauer unterhaltsam. Zusammenfassung„Jarinko Chie“ ist die Geschichte eines unbezwingbaren Mädchens namens Chie und spielt in der Innenstadt von Osaka. Dieses Werk, das ihre starke Lebensweise, ihre Liebe zu ihrer Familie und ihre Freundschaft darstellt, wird die Betrachter tief bewegen und inspirieren. Auch die Regie und die einzigartigen Charaktere von Takahata Isao tragen zum Charme der Show bei und sie erfreut sich seit ihrer Erstausstrahlung bis heute ungebrochener Beliebtheit. Wir hoffen, dass Sie durch dieses Werk die Welt von Chie kennenlernen. |
>>: Rokushin Gattai Godmars: Neubewertung des legendären Roboter-Anime
Die Verschmutzung durch Dekorationen ist im moder...
Ich glaube, dass vielen Leuten nicht ganz klar is...
Die Blase spielt im menschlichen Körper eine sehr...
Pfannenrühren ist in unserem täglichen Leben eine ...
Bigu-Fasten bedeutet, auf Getreide und Getreide z...
Tatsächlich kann Capsaicin entzündungshemmend, sc...
Die Schilddrüse befindet sich in der Nähe des Hal...
„Kojiro vom Fuma-Clan: Der Krieg des Heiligen Sch...
Ein Nephrogramm ist eine bildgebende Untersuchung...
„EVIL OR LIVE“ – Eine Reise der Flucht aus dem Ab...
Wenn Ihre Haut juckt und sich der Zustand nicht s...
Herzinfarkt ist eigentlich eine weit verbreitete ...
Hypoxämie bedeutet eigentlich, dass der Sauerstof...
Obwohl akute Cholezystitis eine häufige Erkrankun...
Ich weiß nicht, was vor Kurzem passiert ist, aber...