Battle Fighters Garou Densetsu 2 im Test: Die perfekte Mischung aus Action und Story

Battle Fighters Garou Densetsu 2 im Test: Die perfekte Mischung aus Action und Story

Battle Fighters Garou Densetsu 2 – Tiefe Dunkelheit und der Kampfpfad

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Spiel

■ Sendezeitraum

23. Juli 1993 – 1. Januar 0000

■Sender

Fuji TV Network

■Frequenzen

90 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

SNK/NEO・GEO

■ Direktor

・Regie: Kazuhiro Furuhashi

■ Produktion

・Animationsproduktion: Studio Comet

■Werke

©SNK PLAYMORE, Fuji Television, NAS

■ Geschichte

Das zweite animierte TV-Special basierend auf dem beliebten Kampfspiel „Garou Densetsu“. Geese Howard, der Mann, der über Southtown herrscht. Sein Ehrgeiz kannte keine Grenzen und nun richtete er seinen Blick auf die ganze Welt. Tatsächlich ist Gisus Existenz den Menschen auf der ganzen Welt bekannt, und manche haben sogar Angst vor der Macht, die er zur Schau stellt. Aber Geese zögerte, sich in die Welt hinauszuwagen. Dies lag daran, dass es einen Mann gab, der Geese unterdrückte, einen Mann mit großem Selbstvertrauen, der wie eine riesige Mauer wirkte, die sein Urteil trübte. Zusammen mit der Nachricht über den bemitleidswerten Zustand seiner Untergebenen wurde Geese ein Drohbrief zugestellt. ... ein Mann, der stärker und grausamer ist als Jeff Bogard, der ihnen im Weg stand, als sie versuchten, Southtown einzunehmen ... Der mysteriöse Mann, der sich selbst der Dunkle Kaiser nennt und mit seiner Faust die Dunkelheit kontrolliert, behindert heimlich und auf grausame Weise Geeses Weltstrategie. Allerdings wurde Geese von Jeffs Söhnen besiegt und der Himmel beendete die Schlacht, als ob er nicht wollte, dass die beiden Helden, Geese und der mysteriöse Mann, einander begegneten. Eines Tages verging einige Zeit und Terry schwitzte wie üblich im Fitnessstudio. Dort wurde eine Einladung überbracht. An den König der Kämpfer ... Die Situation entwickelt sich schnell. Krieger, die weiterkämpfen, ohne etwas zu wissen. ...bis zu jedem ihrer letzten Kapitel.

■Erklärung

„Garou Densetsu 2“ erschien als zweiter 100 Mega Shock-Titel und zeichnet sich durch stark verbesserte Grafik und Bedienbarkeit aus. Es wurden verschiedene neue Systeme hinzugefügt, darunter ein weiterentwickeltes Zwei-Linien-System, das es Spielern ermöglicht, zu einer anderen Linie zu wechseln oder ihre Gegner zu einer anderen Linie zu drängen, sowie „Super-Spezialbewegungen“, die nur verwendet werden können, wenn die Gesundheit unter einem bestimmten Niveau liegt, und über enorme Kraft verfügen. Diese neuen Funktionen machen das Gameplay dynamischer und strategischer und bieten den Spielern neue Herausforderungen und Spannung. Auch die Anime-Version nutzt diese Systeme geschickt, um die visuelle Wirkung und die Erzählweise zu verbessern. Insbesondere die Kampfszenen, bei denen das Zweiliniensystem zum Einsatz kam, waren optisch sehr ansprechend und hinterließen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus fungieren die Szenen, in denen Super-Spezialbewegungen zum Einsatz kommen, als wichtiges Element, um die Individualität und Stärke der Charaktere hervorzuheben.

■ Hauptpersonal

Regie: Kazuhiro Furuhashi; Charakterdesign und Animationsdirektor: Masami Ohbari; Musik: Toshihiko Sahashi; Ton: Masafumi Mima; Animationsproduktion: Studio Comet

■ Hauptfiguren

Terry Bogard Kampfstil: Kampfsport + Jeffs Kampfstil Hobbies: Videospiele Geburtstag: 15. März 1971 Wichtiger Besitz: Jeffs Andenkenhandschuh Alter: 22 Lieblingsessen: Fast Food Größe: 182cm
Lieblingsmusik: Rock Gewicht: 77kg
Abneigungen: Schnecken Blutgruppe: Typ 0 Lieblingssport: Basketball Geburtsort: Amerika, Andy Bogard Kampfstil: Kobutsuji Hobbys: Training Geburtstag: 16. August 1972 Wichtige Dinge: Erinnerungsfoto aus Trainingstagen (mit meinem Meister, Hanzo Shiranui)
Alter: 21 Lieblingsessen: Natto-Spaghetti Größe: 171 cm
Lieblingsmusik: Silence Gewicht: 69kg
Abneigungen: Hunde Blutgruppe: Typ A Lieblingssport: Shorttrack Geburtsort: Amerika, Joe Higashi Kampfstil: Muay Thai Hobby: Kämpfen Geburtstag: 29. März 1972 Wichtiges: Stirnband Alter: 21 Lieblingsessen: Gebratenes Krokodil Größe: 180 cm
Lieblingsmusik: Enka Gewicht: 72kg
Abneigungen: Schule Blutgruppe: AB Lieblingssport: Alle Kampfsportarten Geburtsort: Japan, Kim Kaphwan Kampfstil: Taekwondo Hobby: Karaoke Geburtstag: 21. Dezember 1964 Wichtige Dinge: Zwei Söhne Alter: 28 Lieblingsessen: Icafe Größe: 176cm
Lieblingsmusik: Stimmungslieder Gewicht: 78kg
Abneigungen: Böse Blutgruppe: Typ A Lieblingssport: Gymnastik Geburtsort: Korea, Shiranui Mai Kampfstil: Ninjutsu Hobby: Neujahrsgerichte kochen Geburtstag: 1. Januar 1974 Wichtige Sache: Haarnadel von meiner Großmutter Alter: 19 Lieblingsessen: Ozoni Größe: 164 cm
Lieblingsmusik: Heavy Metal Gewicht: 50kg
Abneigungen: Spinnen Blutgruppe: Typ B Lieblingssport: Federball
Geburtsort: Japan, Yamada Jubei Kampfstil: Judo Hobbies: Shiatsu Geburtstag: 7. Juli 1922 Wichtige Dinge: Chanchanko Alter: 70 Lieblingsessen: Onsen Tamago Größe: 156cm
Lieblingsmusik: Eurobeat Gewicht: 50kg
Abneigungen: Verschwitzte Männer Blutgruppe: Typ A Lieblingssport: Gateball Heimatstadt: Japan, Big Bear Kampfstil: Wrestling Hobbies: Vergnügungsparks besuchen, Achterbahn fahren Geburtstag: 3. März (Geburtsjahr unbekannt)
Wertvolle Besitztümer: Maskierte Sammlung Alter: Um die 35?
Lieblingsessen: Australisches Rindersteak Größe: 202cm
Lieblingsmusik: Country Rock Gewicht: 210kg
Abneigungen: Koalas Blutgruppe: O Lieblingssport: American Football Heimatstadt: Chin Shinzan, Australien Kampfstil: Tai Chi Hobby: Geld sparen Geburtstag: 10. August 1952 Wichtig: Geld Alter: 40 Lieblingsessen: Ramen Größe: 160cm
Lieblingsmusik: Pop Gewicht: 100kg
Abneigungen: Arm Blutgruppe: Typ 0 Lieblingssport: Tischtennis Geburtsort: Taiwan

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

„Battle Fighters: Garou Densetsu 2“ ist ein TV-Special, das 1993 ausgestrahlt wurde und eine Anime-Adaption von SNKs beliebtem Kampfspiel „Garou Densetsu 2“ ist. Dieses Werk gibt die Weltanschauung des Spiels originalgetreu wieder, entwickelt dabei aber eine eigene, einzigartige Geschichte und taucht tiefer in die Charaktere ein. Nachfolgend erläutern wir Ihnen detailliert den Reiz und die empfehlenswerten Punkte dieser Arbeit.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte von „Battle Fighters: Fatal Fury 2“ dreht sich um Geese Howards Ambitionen und die Anwesenheit eines mysteriösen Mannes, der ihnen im Weg steht. Geeses Ambitionen auf die Weltherrschaft wurden auch im Spiel dargestellt, die Anime-Version bietet jedoch eine noch tiefere psychologische Darstellung und dramatischere Entwicklungen. Insbesondere Geeses Zögern, sich in die Welt hinauszuwagen, und die überwältigende Präsenz des mysteriösen Mannes hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus weckt die Szene, in der Terry Bogard eine Einladung erhält, sich King of the Fighters anzuschließen, neue Entwicklungen in der Geschichte und weckt das Interesse des Zuschauers. Diese Art des Geschichtenerzählens wird nicht nur den Fans des Spiels Spaß machen, sondern auch den Zuschauern, die diese Welt zum ersten Mal erleben.

Charakter-Appeal

Die Charaktere in diesem Werk basieren auf den Schauplätzen des Spiels, verfügen jedoch über die zusätzliche Tiefe, die nur Animes eigen ist. Insbesondere Terry Bogarts Entwicklung und Kampfgeist, Geese Howards Ehrgeiz und Konflikte sowie die überwältigende Präsenz des mysteriösen Mannes hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus werden die Persönlichkeit und der Hintergrund jeder Figur sorgfältig dargestellt, sodass die Zuschauer ihre Probleme und Beziehungen nachempfinden können. Beispielsweise ist der Handschuh von Terrys Vater Jeff Bogard, der als Andenken dient, die treibende Kraft hinter seinem Kampf und ein wichtiger Gegenstand, der den Zuschauern diese Gefühle vermittelt. Darüber hinaus bereichern auch ikonische Gegenstände jeder Figur die Geschichte, wie etwa Andy Bogarts Erinnerungsfoto aus seiner Trainingszeit und Joe Higashis Stirnband.

Grafik und Leistung

Die Optik und Produktion von „Battle Fighters: Garou Densetsu 2“ basiert auf der Grafik des Spiels, zeichnet sich aber auch durch den dynamischen Ausdruck aus, der nur im Anime zu finden ist. Insbesondere die Kampfszenen im Zweiliniensystem sind optisch sehr ansprechend und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus dienen die Szenen, in denen Super-Spezialbewegungen eingesetzt werden, als wichtiges Element zur Hervorhebung der Individualität und Stärke der Charaktere. Darüber hinaus steigert die Regie von Regisseur Furuhashi Kazuhiro gekonnt die Spannung und dramatische Entwicklung der Geschichte und schafft es, den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Auch die Arbeit des Charakterdesigners und Animationsdirektors Masami Obari ist fantastisch, die Bewegungen und Ausdrücke der Charaktere werden realistisch dargestellt.

Musik und Sound

Auch Musik und Sound sind wichtige Elemente, die den Reiz dieses Werkes steigern. Die Musik von Toshihiko Sahashi bringt die Spannung der Kampfszenen und die Gefühle der Charaktere gekonnt zum Ausdruck und verstärkt so die Emotionen des Zuschauers. Darüber hinaus betonen die Soundeffekte von Masafumi Mima die Kraft der Kämpfe und den Realismus der Stimmen der Charaktere und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Insbesondere die Musik und die Soundeffekte in den Szenen, in denen Super-Spezialbewegungen eingesetzt werden, hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer und steigern die Spannung bis zum Höhepunkt der Geschichte.

Empfohlene Punkte

„Battle Fighters: Garou Densetsu 2“ ist ein Titel, der nicht nur Kampfspiel-Fans, sondern auch Zuschauern von Anime und Actionfilmen wärmstens empfohlen werden kann. Folgende Punkte sind die Hauptgründe für diese Empfehlung:

  • Tiefgründige Handlung : Die Geschichte dreht sich um Geese Howards Ehrgeiz und die Anwesenheit eines mysteriösen Mannes. Sie basiert zwar auf der Weltanschauung des Spiels, enthält aber auch die tiefen psychologischen Darstellungen und dramatischen Entwicklungen, die für Anime einzigartig sind.
  • Charmante Charaktere : Die Persönlichkeiten und Hintergründe aller Charaktere, einschließlich Terry Bogard, sind sorgfältig gezeichnet, sodass die Zuschauer ihre Probleme und Beziehungen nachempfinden können.
  • Dynamische Grafik und Regie : Die Kampfszenen mit dem Zwei-Linien-System und die Szenen mit Super-Spezialbewegungen sind optisch sehr ansprechend und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck.
  • Musik und Soundeffekte : Die Musik von Toshihiko Sahashi und die Soundeffekte von Masafumi Mima vermitteln gekonnt die Intensität der Kämpfe und die Emotionen der Charaktere und verstärken so die Emotionen des Zuschauers.

Verwandte Werke und Sehempfehlungen

Zuschauern, denen „Battle Fighters: Garou Densetsu 2“ gefallen hat, empfehlen wir außerdem die folgenden verwandten Werke: Diese Werke helfen Ihnen, die Welt und die Charaktere der „Garou Densetsu“-Reihe besser zu verstehen.

  • Garou Densetsu: Der Film : Eine 1994 veröffentlichte OVA, die die Geschichte der Charaktere aus der Garou Densetsu-Reihe erzählt. Charaktere wie Terry Bogard, Andy Bogard und Joe Higashi werden auftreten und Sie können ihre neuen Abenteuer genießen.
  • Garou Densetsu WILD AMBITION : Eine 1997 veröffentlichte OVA. Die Geschichte zeigt Charaktere aus der Garou Densetsu-Reihe, die sich einem neuen Feind stellen. Insbesondere die Rückkehr von Geese Howard und sein Rematch gegen Terry Bogard sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
  • King of Fighters-Reihe : Ein Werk, das ein Kampfturnier darstellt, an dem Charaktere aus der „Fatal Fury“-Reihe teilnehmen, darunter Charaktere wie Terry Bogard, Andy Bogard und Joe Higashi. Fans der „Garou“-Reihe kann ich insbesondere „King of Fighters ’94“ und „King of Fighters ’95“ empfehlen.

„Battle Fighters: Garou Densetsu 2“ ist ein fantastisches Werk, das eine tiefgründige Handlung aus der Welt der Kampfspiele, fesselnde Charaktere, dynamische Grafik und Regie sowie hervorragende Musik und Soundeffekte vereint. Dieses Werk hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und ist nicht nur für Fans von Kampfspielen, sondern auch für Zuschauer, die Anime und Actionfilme mögen, wärmstens zu empfehlen. Viel Spaß auch mit den dazugehörigen Werken.

<<:  Edo schläft nie! - Was ist der Reiz dieses Animes, der Geschichte und Humor verbindet?

>>:  Die neue Herausforderung für Lupin den Dritten! Eine ausführliche Rezension von „Order to Assassinate Lupin“!

Artikel empfehlen

„Gokusen“-Kritik: Eine bewegende Geschichte über einen kriminellen Lehrer

Die Attraktivität und Bewertung von Gokusen ■ Öff...

Die Gefahren von Kalziuminjektionen

Um den Kalziumhaushalt in ihrem Körper wieder ins...

Was ist der normale Harnsäurespiegel eines Menschen?

Der menschliche Stoffwechsel produziert viele Pro...

Wie entfernt man öligen Geruch aus der Kleidung?

Bei vielen Hausfrauen riecht der Körper nach dem ...

Was verursacht Blutgerinnsel in den Augen?

Blutgerinnsel in den Augen bereiten vielen Mensch...

So entfernen Sie Flecken von Wänden

Wenn man lange Zeit in einem Haus lebt, bilden si...

Gefühl von Blut in der Brust

Manchmal verspüren wir ein Engegefühl in der Brus...

Was tun bei Mundgeschwüren während der Strahlentherapie?

Viele Menschen vernachlässigen ihre Mundhygiene u...

Was bedeutet HPV18-positiv?

Das HPV18-Virus ist ein relativ weit verbreitetes...

So tragen Sie eine Brille bei Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...

Anzeichen von Herzproblemen

Heutzutage treten bei den Menschen verschiedene s...