Was tun, wenn sich die Wurzel eines Porzellanzahns entzündet?

Was tun, wenn sich die Wurzel eines Porzellanzahns entzündet?

Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihr Aussehen achten, verwenden viele verschiedene Methoden der Mikroplastikchirurgie, um einige ihrer körperlichen Mängel zu korrigieren. Porzellanzähne sind eine Möglichkeit, die Mängel an den Zähnen auszugleichen und sich schönere und weißere Zähne zu verschaffen. Bei manchen Menschen kann es jedoch nach der Behandlung von Porzellanzähnen zu einer Zahnwurzelentzündung kommen. Was sollten sie in dieser Situation also tun?

1. Was tun, wenn sich die Wurzel von Porzellanzähnen entzündet?

1. Machen Sie zunächst ein zahnärztliches Röntgenbild, um den Grad der Entzündung der Zahnwurzel festzustellen. Wenn eine apikale Zyste oder ein Granulom durch eine chronische Entzündung an der Wurzelspitze verursacht wird, kann eine apikale Wurzelextraktion durchgeführt werden, um die Wurzelentzündung zu beseitigen, ohne den Erhalt der Zahnwurzel zu beeinträchtigen. Wenn die Entzündung nur wieder auftritt, weil die vorherige Wurzelkanalbehandlung nicht perfekt war, ist sie leichter zu lösen und die Behandlung kann wiederholt werden. Da wir den genauen Zustand Ihrer Zahnwurzeln nicht kennen, ist bei lockeren Wurzeln und einem Lockerungsgrad von etwa 2 mm eine Entfernung und das Einsetzen einer Zahnprothese zu empfehlen.

2. Bei der Herstellung von Porzellanzähnen ist es sehr wahrscheinlich, dass durch ein Trauma entstandene Restwurzeln dieses Problem verursachen und viele Folgeerscheinungen hervorrufen. Die Prognose ist nicht optimal. Ärzte können nicht garantieren, wie viele Jahre die Behandlung anhält. Grundsätzlich gilt: Es dauert so lange, wie es dauert. Kommt es in dieser Zeit zu einer Entzündung des Porzellanzahns? Dann sind Ihre Zähne vermutlich nicht mehr erhaltungswürdig. Es empfiehlt sich, sie schnellstmöglich zu entfernen und über Zahnimplantate nachzudenken.

2. Symptome von Porzellanzähnen

1. Zähne, die nach einer Wurzelkanalbehandlung aufgrund von Pulpa, periapikalen Läsionen oder Rissen repariert werden müssen;

2. Verfärbte Zähne, wie tote Zähne, Tetracyclin-Zähne und Fluorose-Zähne, die nicht für eine Wiederherstellung mit anderen Methoden geeignet sind;

3. Zähne mit deformierten kleinen Zähnen, Zahnschmelzhypoplasie usw., bei denen die Kronenform verbessert werden muss;

4. Patienten, deren Vorderzähne schief oder verdreht sind und für die eine kieferorthopädische Behandlung nicht geeignet ist oder nicht durchgeführt werden kann, die jedoch die Ästhetik ihrer Vorderzähne verbessern möchten;

5. Reparatur einzelner Zahndefekte und Halterungen von festsitzendem Zahnersatz;

6. Feste Schienen zur kieferorthopädischen Behandlung von Parodontitis.

3. Vorsichtsmaßnahmen für Porzellanzähne

1. Entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten und behalten Sie diese bei. (Putzen Sie Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide; Patienten mit Parodontitis und Zahnfleischrückgang sollten zusätzlich zusätzliche Reinigungshilfen wie Interdentalbürsten und Mundduschen verwenden.)

2. Vermeiden Sie harte, zähe Speisen.

3. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Nachuntersuchungen bei auftretenden Beschwerden.

<<:  Was ist die Ursache für eine Schwellung des Fußknochens?

>>:  Juckendes, stechendes Gefühl im Gesicht

Artikel empfehlen

Trinken Sie Joghurt nach dem Verzehr von scharfem Essen

Viele Menschen bevorzugen im Winter scharfes Esse...

Was soll ich tun, wenn ich gereizt bin und nicht schlafen kann?

Immer mehr Menschen leiden nachts an Schlaflosigk...

Wie kann man Haarausfall vorbeugen?

Um Haarausfall vorzubeugen, müssen Sie nicht unbe...

Saure Kaliumpermanganat-Schwefeldioxid-Reaktion

Kaliumpermanganat und Schwefeldioxid können chemi...

Welchen Tee sollte man im Winter regelmäßig trinken, um den Magen zu stärken?

Im Winter ist es relativ kalt. Menschen mit schwa...

Wie man Reis mit Schweinerippchen und chinesischer Wurst macht

Die Verwendung von chinesischer Wurst zur Zuberei...

Ist Portulak von Natur aus kalt?

Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse und...

Was sind die Anzeichen einer Knochenlinienschließung?

Unter normalen Umständen treten bei einer Schließ...

Ist Wolfsbarsch ein Meeresfisch? Wie wähle und kaufe ich?

Wolfsbarsch schmeckt sehr lecker und kann viele N...