Inuyasha Staffel 1 - Inuyasha - Rezensionen und Empfehlungen ■ Öffentliche Medien TV-Anime-Serie ■ Originalmedien Comics ■ Sendezeitraum 16. Oktober 2000 - 13. September 2004 ■Sender Ausstrahlung: Yomiuri TV ■Frequenzen eine halbe Stunde ■ Anzahl der Episoden Staffel 17 | Folge 167 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte von Rumiko Takahashi ■ Direktor・Regisseur: Yasunao Aoki ■ Produktion・Produktion: Sunrise ■Werke ©Rumiko Takahashi/Shogakukan, Yomiuri TV, Sunrise 2000 ■ Geschichte Inuyasha ist ein Halbdämon, der zwischen einem Monster und einem Menschen geboren wurde, und Higurashi Kagome ist ein gewöhnliches Mädchen aus der Mittelschule, die Tochter eines Schreinpriesters. Ein Sengoku-Märchen, das ein Abenteuer rund um das zerbrochene Shikon-Juwel erzählt. ■Erklärung Eine Anime-Adaption des Originalcomics von Rumiko Takahashi, der in Shogakukans Weekly Shonen Sunday als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Rumiko Takahashi ist eine Manga-Künstlerin, die in vielen Genres, von romantischen Komödien bis hin zu Fantasy, aktiv ist und deren Arbeit sowohl in Japan als auch im Ausland großes Lob erhält. „Inuyasha“ ist bei ihnen besonders beliebt und seine großartige Geschichte, die sowohl in der Zeit der Streitenden Reiche als auch in der Neuzeit spielt, macht seinen Reiz aus. Bei der Adaption des Werks als Anime wurde besonderes Augenmerk auf Charakterdesign, Musik und andere Aspekte gelegt, um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. ■Besetzung Inuyasha/Kappei Yamaguchi, Kagome Higurashi/Satsuki Yukino, Shippo/Kumiko Watanabe, Miroku/Koji Tsujitani, Sango/Houko Kuwashima ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte: Rumiko Takahashi ・Regie: Yasunao Aoki ・Charakterdesign: Yoshihito Hishinuma ・Musik: Kaoru Wada ■ Hauptfiguren・Inuyasha: Ein Halbdämon mit einem dämonischen Vater und einer menschlichen Mutter. Er wurde wiederbelebt, als Kagome das Siegel entfernte, das Kikyo auf ihn gelegt hatte. Gemeinsam mit Kagome sucht er nach den Fragmenten des Shikon-Juwels. Während dieser Reise erhielt er Tessaiga, ein Andenken seines Vaters. ・Higurashi Kagome/Tochter des Higurashi-Schreins. Schüler der Mittelstufe. Durch einen versteckten Brunnen im Inneren des Schreins können Sie zwischen der Gegenwart und der Zeit der Streitenden Reiche hin- und herreisen. Sie ist die Reinkarnation von Kikyo und besitzt das Shikon-Juwel in ihrem Körper. Gemeinsam mit Inuyasha macht er sich auf den Weg, die zerbrochenen Kugeln einzusammeln. Die einzige Person, die Inuyasha mit Worten zurückhalten kann. Shippo: Ein Fuchs-Yokai-Baby, dessen Vater von den Raiju-Brüdern getötet wurde. Es besteht die Fähigkeit zur Veränderung. Er reist mit Kagome und den anderen. - Miroku: Ein Mönch, der in seiner rechten Hand ein Loch hat, das alles einsaugen kann und ihn verschlucken wird, wenn man es nicht kontrolliert. Auf der Suche nach Naraku, der den Vorfall verursacht hat, trifft er Kagome und ihre Freunde und sie beginnen gemeinsam ihre Reise. Er mag Geld und Frauen. Seine Schwäche besteht darin, dass es keine giftigen Insekten aufnehmen kann. - Coral: Tochter des Leiters einer Monstervernichtungsfirma und die Geschickteste im Dorf. Ein Benutzer des riesigen Bumerangs Flying Bone. Er verliert seinen Vater, seinen jüngeren Bruder und seine Dorffreunde durch Narakus Falle. ■Untertitel Folge 1: „Das zeitlose Mädchen und der versiegelte Junge“ Folge 2: „Diejenigen, die das Shikon-Juwel suchen“ Folge 3: „Ich bin zurück vom Knochenfresserbrunnen!“ ・Folge 4: „Yura, der Dämon mit umgekehrter Frisur“ Folge 5: „Der furchterregende Prinz Sesshomaru“ Folge 6: „Das gruselige Dämonenschwert Tetsusaiga“ Folge 7: „Erbitterter Showdown! Tessaiga vs. Sesshomaru!!“ Folge 8: „Das Monster des Herrn: 99 Kröten“ Folge 9: Shippo erscheint! Die Thunder Beast Brothers Hitenmanten!! Folge 10: Kampf der dämonischen Schwerter! Raigekijin gegen Tetsusaiga!! Folge 11: „Die verfluchte Noh-Maske wird in der Neuzeit wiederbelebt“ Folge 12: „Tatari Mocke und der kleine böse Geist“ Folge 13: „Der mysteriöse schwarzhaarige Inuyasha des Neumonds“ Folge 14: „Die gestohlenen Überreste von Kikyo“ Folge 15: „Die Rückkehr der unglücklichen Schreinjungfrau Kikyo“ Folge 16: „Miroku, der Windloch-schwingende Mönch in der rechten Hand“ Folge 17: „Die schmutzige Tinte des Höllenmalers“ Folge 18: „Naraku und Sesshomaru bündeln ihre Kräfte“ Folge 19: „Geh nach Hause, Kagome! In deine Zeit“ Folge 20: Das Geheimnis des schmutzigen Banditen Onigumo Folge 21: „Die Wahrheit von vor 50 Jahren: Die wahre Natur von Naraku“ Folge 22: „Böses Lächeln: Die wandernde Seele von Kikyo“ Folge 23: Kagomes Stimme und Kikyos Kuss Folge 24: „Betritt den Monstervernichter, Sango!“ Folge 25: „Zerstöre die Verschwörung des Abgrunds!“ Folge 26: „Das Geheimnis der vier Seelen wird endlich gelüftet“ Folge 27: „Der dunkle See, beherrscht vom Wassergott“ Folge 28: „Miroku in einer grausamen Falle gefangen“ Folge 29: „Corals Leiden und Ambers Leben“ Folge 30: „Der Showdown um das gestohlene Tessaiga: Das Schloss der Hölle!“ Folge 31: „Der gutherzige und melancholische Jinenji“ Folge 32: „Kikyo und Inuyasha verfallen dem Bösen“ Folge 33: „Kikyou und der gefangene Abgrund“ Folge 34: „Tessaiga und Tenseiga“ ・Folge 35: „Der wahre Meister, gewählt vom berühmten Schwert“ Folge 36: „Kagome plündert! Der superschnelle Dämonenwolf Kouga“ Folge 38: „Die Gefühle zweier Menschen, die getrennt leben“ Folge 39: „Eine manipulierte tödliche Schlacht“ Folge 40: „Die verführerische Falle des Windbenutzers Kagura“ Folge 41: „Kagura-Tanz und der Spiegel von Kanna“ Folge 42: „Die gebrochene Windwunde“ Folge 43: „Tetsusaiga ist endlich kaputt!“ Folge 44: „Kaibanbous böses Schwert“ Folge 45: „Sesshomaru schwingt den Toukijin“ Folge 46: „Juurōmaru und Kageurōmaru“ Folge 47: „Das Herz von Onigumo bleibt im Abgrund“ Folge 48: „Ich will zurück an den Ort, an dem wir uns zum ersten Mal begegnet sind!“ Folge 49: „Lost Amber Memories“ Folge 50: „Ich kann dieses Gesicht nicht aus meinem Gedächtnis löschen“ Folge 51: „Inuyashas Herz ist gefressen“ Folge 52: „Nicht zu stoppen! Die wahre Natur der Monster“ Folge 53: „Der Erzfeind meines Vaters: Der Drachenknochengeist“ Folge 54: „Das Geheimnis von Tessaiga: Bakuryuha“ Folge 55: „Die Steinblume und Shippos erste Liebe“ Folge 56: „Die Versuchung einer schönen Frau in den Tiefen des Nebels“ Folge 57: „Alles geschah in einer Nacht in Shangri-La (Teil 1)“ Folge 58: „Alles geschah in einer Nacht in Shangri-La (Teil 2)“ Folge 59: „Schöne Schwestern bewerben sich als Jüngerinnen“ Folge 60: „Der 50-jährige Fluch der Schwarzen Schreinjungfrau“ Folge 61: „Kikyo und der Shikigami-Benutzer erscheinen“ Folge 62: „Der unergründliche Fluch der Kamelie“ Folge 63: „Die rot-weiße Schreinjungfrau versperrt den Weg“ Folge 64: „Der riesige Dämon der Pagode“ Folge 65: „Abschied von der Jugend“ Folge 66: „Kaguras Entscheidung: Die Barriere der Hölle“ Folge 67: „Der Wind des Verrats weht davon“ Folge 68: „Eine wütende Herausforderung für Shippo“ Folge 69: „Der Schrecken des Gesichtslosen“ Folge 70: „Die Erinnerungen an Onigumo sind wieder auferstanden“ Folge 71: „Das Ende eines tödlichen Dreikampfes“ Folge 72: „Totosais seltsamer Prozess“ ・Folge 73: „Shiori, Mutter und Tochter und ihre Gefühle“ Folge 74: „Der rote Tetsusaiga durchbricht die Barriere“ Folge 75: „Die Verschwörung der vier Leopardkatzenkönige“ Folge 76: „Das Ziel sind Sesshomaru und Inuyasha!“ Folge 77: „Der Leopardenstamm und das zweizähnige Schwert“ Folge 78: „Nur du verfolgst die Koralle“ Folge 79: „Jakens Plan, das Tessaiga zu stehlen“ Folge 80: „Sesshomaru und Rin werden entführt“ Folge 81: „Das Schicksal des zerbrochenen Abgrunds“ Folge 82: Zwischen der Neuzeit und der Zeit der Streitenden Reiche Folge 83: Der weibliche Wolfsdämon und das Mondbogenversprechen Folge 84: „Die Superspeed-Brautkandidatin“ Folge 85: „Die Hauptstadt des Dämons, voller Bösem“ ・Folge 86: „Das Geheimnis der Schiffsprinzessin“ Folge 87: „Kikyos einsame Reise“ Folge 88: „Die drei Geister des Affengottes“ Folge 89: „Ein Showdown zwischen ihm und ihm“ Folge 90: „Kusas mutiges Geständnis“ Folge 91: Der mysteriöse Schamane und der schwarze Glimmer Folge 92: „Ambitionen der Auferstandenen“ Folge 93: „Der mysteriöse perverse Priester“ ・Folge 94: „Derjenige, der das Juwel der vier Seelen erschafft, Teil 1“ ・Folge 95: „Derjenige, der das Juwel der vier Seelen erschafft, Teil 2“ Folge 96: „Diese böse Ansicht, die mich krank machte“ Folge 97: „Mica kommt nie zurück“ Folge 98: „Kikyou und Kagome sind allein in der Höhle“ Folge 99: „Kouga und Sesshomarus gefährliche Begegnung“ Folge 100: „Die Wahrheit der Albträume: Die Schlacht im Wald der Klagelieder“ ・Folge 101: „Sieben Jahre später liegt der Schnee immer noch da“ Folge 102: „Der Werwolfstamm wird von Geistern angegriffen“ Folge 103: „Die Wiederbelebung der Sieben“ Folge 104: „Der Giftanwender Kirikotsu schleicht sich ein“ Folge 105: „Die gruselige Stahlrüstung“ Folge 106: Kagome, Miroku und Sango in einer verzweifelten Situation Folge 107: Inuyashas erste Tränen Folge 108: „Das Geheimnis des reinen Lichts“ Folge 109: „Begib dich zum im Nebel verborgenen Weißgeistberg“ Folge 110: „Der Anführer der Sieben, Bankotsu, erscheint“ Folge 111: Clash! Wilder Drache gegen Wind Scar! Folge 112: „Die Barriere der Heiligen Insel, die auf dem See schwimmt“ Folge 113: Das Geheimnis des heiligen Dokko und des selbstmumifizierten Buddha Folge 114: „Kougas einsamer Kampf“ Folge 115: „Das schwarze Licht, das einsaugt“ Folge 116: „Das wahre Gesicht enthüllt“ Folge 117: „Der Mann, der im Feuerfluss verschwand“ Folge 118: „Tief im Weißgeistberg“ Folge 119: „Der göttlich bösartige Heilige“ Folge 120: „Auf Wiedersehen, Snake Bone Requiem“ Folge 121: „Der letzte Kampf! Der stärkste Siebener-Trupp“ Folge 122: „Tödlicher Kampf gegen den wilden Drachen Hakureizan“ Folge 123: „Jenseits der Dunkelheit, der neue Abgrund“ Folge 124: Leb wohl, meine geliebte Kikyo Folge 125: „Kagomes Dunkelheit“ Folge 126: „Verwandle deinen Kummer in Mut“ Folge 127: „Nicht kochen! Das furchterregende Trockenfischmonster“ Folge 128: „Das Trockenfischmonster und das wilde Kulturfestival“ Folge 129: Cho Kukai und die gestohlene Braut Folge 130: „Roar Shippos geheime Kunst: Herzschmerz!“ Folge 131: Die verfluchte Falle der Kannon-Schriftrolle Folge 132: „Mirokus gefährlichstes Geständnis“ Folge 133/134: „Inuyasha Special: Die Frau, die Sesshomaru liebte“ Folge 135: Das letzte Bankett von Mirokus Meister Folge 136: „Das mysteriöse durchsichtige Monster erscheint!“ Folge 137: „Der Name meiner Vorfahrin ist Kagome“ ・Folge 138: „Das Überleben zweier Monster in den Bergen und Flüssen“ Folge 139: Das große Duell bei Shoun Falls Folge 140: „Ewige Gefühle, die Naginata des Himmels und der Erde“ Folge 141: „Das entfesselte Dämonenpferd Entei“ Folge 142: „Der wütende Entei und der furchterregende Hakudoji“ Folge 143: „Eine Reise, um meinen Vater zu finden“ Folge 144: „Hosenki und das letzte Fragment“ Folge 145: „Ein seltsamer Torwächter an der Grenze zum Jenseits“ Folge 146: „Der Wildvogelbändiger Abikihime“ Folge 147/148: „Inuyasha Special: Das schicksalhafte Liebeslied vor der Begegnung“ Folge 149: „Ein Pfeil bringt Aufruhr“ Folge 150: „Das geheimnisvolle Licht, das den Heiligen leitet“ Folge 151: „Kagomes Instinkt“ Folge 152: Schützen und nehmen! Folge 153: „Das Schicksal ist ein grausames Wiedersehen“ Folge 154: „Die mit der Anderswelt verbundenen Yokai“ Folge 155: „Der Dämon, der die Teile des Shikon-Juwels bewacht“ Folge 156: „Kampf am Grab! Sesshomaru vs. Inuyasha“ Folge 157: „Durchbohre den Abgrund mit dem Vajrayana-Speer“ Folge 158: „Der Amoklauf unzähliger Monstermäuse“ Folge 159: Ambers Entschlossenheit und Corals Herz Folge 160: „Der gewalttätige Mann, der Glück bringt“ Folge 161: „Mirokus Fehler in der Vergangenheit“ Folge 162: „Für immer mit Lord Sesshomaru vereint“ ・Folge 163: „Amber Coral Mica: Der geheime Garten“ Folge 164: „Der stärkste Feind: Shippo die Puppe“ Folge 165: „Der größte Hinweis zum Sieg über Naraku“ Folge 166/167: „Das Band zwischen euch beiden: Nutzt die Fragmente des Shikon!“ ■ Verwandte Werke・[MVA] 01.12.15 Inuyasha der Film: Ein Gefühl, das die Zeit überdauert ・[MVA] 02.12.21 Inuyasha der Film: Das Traumschloss im Spiegel ・[MVA] 03.12.20 Inuyasha der Film: Das Schwert der Herrschaft Inuyasha Staffel 1 – Inuyasha – Rezension „Inuyasha“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Originalwerk von Rumiko Takahashi basiert und deren Anziehungskraft vielfältig ist. Dieses Werk hat die Kraft, die Zuschauer mit seiner Kombination aus einer epischen Geschichte, die sowohl in der Zeit der Streitenden Reiche als auch in der Neuzeit spielt, einzigartigen Charakteren sowie wunderschönen Bildern und Musik in seinen Bann zu ziehen. Nachfolgend geben wir eine ausführliche Rezension und Empfehlung zur ersten Staffel von „Inuyasha“. Geschichte und Themen Die Geschichte von „Inuyasha“ schildert die Abenteuer des Halbdämons Inuyasha und Kagome Higurashi, einer Mittelschülerin, die auf ihrer Suche nach Fragmenten des Shikon-Juwels von der Gegenwart in die Sengoku-Zeit zurückreist. Diese Geschichte wird die Zuschauer mit ihren universellen Themen Freundschaft, Liebe und Wachstum tief berühren. Insbesondere die Beziehung zwischen Inuyasha und Kagome steht im Mittelpunkt der Geschichte und die Zuschauer können mit ihnen mitfühlen, während sie aufwachsen. Darüber hinaus stellt der Kampf um das Shikon-Juwel den Konflikt zwischen Gut und Böse dar und gibt den Zuschauern Anlass zum Nachdenken. Charakter Jeder Charakter in „Inuyasha“ ist einzigartig und charmant. Die Hauptfigur Inuyasha ist ein besonderer Halbdämon, der aber dennoch menschliche Gefühle hat. Seine Kämpfe und seine Entwicklung finden bei den Zuschauern Anklang. Außerdem ist Kagome Higurashi ein gewöhnliches Mädchen aus der modernen Sengoku-Zeit, aber sie hat einen starken Willen und Mut. Auch ihre Entwicklung ist für die Zuschauer eine Inspiration. Darüber hinaus verfügen Nebencharaktere wie Shippo, Miroku und Sango jeweils über einen eigenen, tiefgründigen Hintergrund, der die Geschichte bereichert. Bildmaterial und Musik Die Visuals von „Inuyasha“ sind ein Augenschmaus mit wunderschön gezeichneten Landschaften und Monsterdesigns aus der Zeit der Streitenden Reiche. Insbesondere die Charakterdesigns wurden von Yoshihito Hishinuma erstellt, der das Bild des Originals originalgetreu nachbildet und gleichzeitig den einzigartigen Charme des Animes hervorhebt. Die Musik wurde ebenfalls von Kaoru Wada komponiert und umfasst Hintergrundmusik, die die Atmosphäre der Zeit der Streitenden Reiche verstärkt, sowie Lieder, die bewegende Szenen hervorheben und die Emotionen der Zuschauer wecken. Auch das Eröffnungsthema „CHANGE THE WORLD“ und das Schlussthema „DEEP FOREST“ sind einprägsam und werden den Zuschauern sicher im Gedächtnis bleiben. Regie und Drehbuch Unter der Regie von Yasunao Aoki bringt die Produktion von „Inuyasha“ den Charme des Originalwerks voll zum Vorschein. Insbesondere die Actionszenen sind kraftvoll und die emotionalen Szenen gut inszeniert, sodass der Zuschauer in die Geschichte hineingezogen wird. Darüber hinaus gibt das Drehbuch die Geschichte des Originals originalgetreu wieder und fügt gleichzeitig einige einzigartige Entwicklungen hinzu, die es nur im Anime gibt, sodass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Insbesondere die Untertitel jeder Folge beschreiben geschickt den Inhalt der Geschichte und wecken so das Interesse des Zuschauers. Empfehlung „Inuyasha“ ist Zuschauern, die Fantasy, Action und bewegende menschliche Dramen mögen, wärmstens zu empfehlen. Dies ist insbesondere ein perfektes Werk für diejenigen, die sich für die Sengoku-Zeit und Monster interessieren und für diejenigen, die von einer Geschichte über Freundschaft und Liebe bewegt werden möchten. Auch Fans des Originalwerks kommen in den Genuss des einzigartigen Charmes des Anime. Darüber hinaus gibt es auch eine Filmversion zu „Inuyasha“. Schauen Sie sich also unbedingt auch den Film an, nachdem Sie die Fernsehserie genossen haben. Die Filmversion enthält neue Handlungsstränge und Charaktere, die in der Fernsehserie nicht vorkommen, was sie noch bewegender macht. „Inuyasha“ ist ein wundervolles Werk, das die Zuschauer bewegt und begeistert, und es ist ein Anime, den ich möglichst vielen Menschen zeigen möchte. Diese Geschichte, die Abenteuer aus der Zeit der Streitenden Reiche und die Entwicklung einzigartiger Charaktere schildert, wird den Zuschauern mit Sicherheit unvergessliche Erinnerungen bescheren. |