King of Shion: Die Tiefen der Macht von Hardblood erkunden

King of Shion: Die Tiefen der Macht von Hardblood erkunden

„Der König von Shion: Die Macht des harten Blutes“ – Die tiefgründige Welt des Shogi und die Entwicklung eines jungen Mädchens

■Überblick über die Arbeit

„King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem Original-Manga von Katori Masaru basiert. Die Sendung wurde vom 14. Oktober 2007 bis zum 23. März 2008 ausgestrahlt und begeisterte als ernstzunehmendes Suspense-Drama mit Shogi-Thema viele Zuschauer. Die Geschichte der Protagonistin Yasuoka Shion, die nach der Ermordung ihrer Eltern ihre Stimme verliert und durch Shogi wächst, schildert tiefe menschliche Dramen und spannende Kämpfe auf dem Brett.

■Sendeinformationen

Dieses Werk wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt:

  • Fuji TV: 13. Oktober 2007 bis 22. März 2008 (jeden Samstag 26:15-26:45)
  • Kansai TV: 23. Oktober 2007 bis 1. April 2008 (jeden Dienstag 26:15 bis 26:45 Uhr)
  • Tokai Television: 26. Oktober 2007 bis 4. April 2008 (Jeden Freitag 27:35 bis 28:05)
  • BS Fuji: 19. November 2007 bis 21. April 2008 (Jeden Montag 24:30-24:55)

Es besteht aus 22 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten.

■ Geschichte

Eine Familie wird von einem tragischen Vorfall heimgesucht. Ein Ehepaar wurde brutal ermordet und nur das junge Mädchen Shion überlebte. Shion, die durch den Schock des Vorfalls ihre Stimme verloren hat, wird von der Familie eines professionellen Shogi-Spielers aufgenommen, der nebenan wohnt, und beginnt, durch Shogi ihren Weg im Leben zu finden. Als Shions Talent für Shogi erblüht, trifft sie auf Rivalen und findet neue Freunde. Während die Kämpfe auf dem Brett weitergehen, findet sich Shion mit ihrem eigenen Schicksal in der Welt des Shogi ab und kommt der Wahrheit hinter dem Vorfall, der ihr das Leben ihrer Eltern kostete, näher. Was erwartet sie: ein Hoffnungsschimmer oder die Dunkelheit des Abgrunds? Die Geschichte schildert Shions Entwicklung, Konflikte und die Aufklärung von Geheimnissen.

■Erklärung

„Shion no Ou“, ein umfassender Shogi-Comic, der derzeit in „Monthly Afternoon“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint, ist ein umfassender Shogi-Thriller, in dessen Mittelpunkt der Protagonist Shion und der Kampf zwischen drei Shogi-Spielerinnen stehen, die sich durch das Schicksal begegnen, sowie der Vorfall mit Shions Eltern. Dieses als TV-Anime adaptierte Werk schildert die spannenden Kämpfe auf dem Brett, die seltsamen Ereignisse rund um einen mysteriösen Vorfall und Shions Entwicklung mit tiefgründigen Charakteren und einem exquisiten Setting. Es handelt sich um ein Werk, das eine Geschichte mit mysteriösen Elementen verbindet, die selbst denjenigen Spaß macht, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen.

■Besetzung

Die Synchronsprecher, die die Hauptfiguren in diesem Werk spielen, sind die folgenden:

  • Shion Yasuoka: Ayako Kawasumi
  • Ayumi Saito: Romi Park
  • Saori Nikaido: Risa Mizuno
  • Makoto Hani: Hozumi Goda
  • Satoru Hani: Masaya Matsukaze
  • Shinji Yasuoka: Yasunori Matsumoto
  • Sachiko Yasuoka: Mariko Kokuda
  • Toru Kutani: Takahiro Matsukawa
  • Osamu Kamizono: Ryusei Nakao
  • Detektiv Yokoyama: Akihiko Ishizumi

■ Hauptpersonal

Die folgenden Mitarbeiter haben die Produktion dieser Arbeit unterstützt:

  • Ursprünglicher Autor: Masaru Katori
  • Regie: Toshifumi Kawase
  • Serienkomposition und Drehbuch: Yamada Takashi
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Seiya Numata
  • Requisitendesign: Goichi Iwahata, Kumi Horii
  • Künstlerischer Leiter: Yutaka Mukumoto
  • Farbdesign: Takeshi Mochida
  • Kamera: Kondo Masayoshi
  • Bearbeitet von: Masahiro Matsumura
  • Musik: Kosuke Yamashita
  • Tonregie: Hozumi Goda
  • Produzenten: Yuichiro Takabatake, Koji Yamamoto, Shinichi Ikeda
  • Animationsproduzent: Keiichi Matsuda
  • Animationsproduktion: Studio Deen
  • Produktion: Produktionskomitee „King of Shion“ (Pony Canyon, Fuji Television Network, Yomiuri Advertising Agency)

■ Hauptfiguren

Wir stellen die Hauptfiguren dieses Werkes ausführlich vor.

  • Yasuoka Shion : Der Schock über die Ermordung ihrer Eltern in jungen Jahren machte sie sprachlos. Unter dem Einfluss seines Schwiegervaters, einem professionellen Shogi-Spieler, begann er mit dem Shogi-Spielen und strebt danach, selbst ein professioneller Shogi-Spieler zu werden. Ihr Wachstum und ihre Leidenschaft für Shogi stehen im Mittelpunkt der Geschichte.
  • Saito Ayumu : Einer der Rivalen, auf die Shion trifft. Er ist ein Schüler von Kamizono und spielt aufgrund bestimmter Umstände Shogi. Ihre Anwesenheit hat einen enormen Einfluss auf das Wachstum von Shion.
  • Nikaido Saori : Als Shogi-Spielerin ist sie älter als Shion und Ayumu. Sie ist eine junge Dame, die in einer wohlhabenden Familie aufgewachsen ist, und die Geschichte schildert die Welt des Shogi aus ihrer Perspektive.
  • Makoto Hani : Ein Meister und Saoris ältester Lehrling. Seine Präsenz an der Spitze der Shogi-Welt wird für Shion zu einem großen Ziel.
  • Satoru Hani : Meijins jüngerer Bruder und Geschäftsmann. Als er jung war, spielte er offenbar oft Shogi mit seinem älteren Bruder, der ein Meister war. Auch die Welt des Shogi aus seiner Perspektive ist interessant.
  • Yasuoka Shinji : Einer des Paares, das Shion aufnahm und aufzog, dessen Eltern ermordet wurden. Er überschüttet Shion mit Liebe, als wäre sie seine eigene Tochter.
  • Yasuoka Sachiko : Einer des Paares, das Shion aufnahm und aufzog, dessen Eltern ermordet wurden. Er überschüttet Shion mit Liebe, als wäre sie seine eigene Tochter.
  • Toru Hisatani : Shions Mitschüler. Er ist wie ein älterer Bruder für Shion, der immer über sie wacht und sie unterstützt.
  • Kamizono Osamu : Ayumus Meister. Als Shogi-Lehrer unterstützt er Ayumus Entwicklung.
  • Detektiv Yokoyama : Ein Detektiv, der den Fall von Shions Eltern untersucht. Während er Shion im Auge behält, setzt er seine Ermittlungen mit dem Ziel fort, den Täter vor seiner Pensionierung zu verhaften.

■Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • Folge 1: Shions Weg (13.10.2007)
  • Folge 2: Geheimnis (20.10.2007)
  • Folge 3: Komane (27.10.2007)
  • Folge 4: Dämonenhand (03.11.2007)
  • Folge 5: Ein mutiger Schritt (10.11.2007)
  • Folge 6: Provokation (17.11.2007)
  • Folge 7: Spielfiguren (24.11.2007)
  • Folge 8: Die Tür zu Träumen (01.12.2007)
  • Folge 9: Meister und Schüler (08.12.2007)
  • Folge 10: Zauber (15.12.2007)
  • Folge 11: Verdacht (23.12.2007)
  • Folge 12: Die Lesung des Fuchses (12.01.2008)
  • Folge 13: Zwei Seiten derselben Medaille (19.01.2008)
  • Folge 14: Die Herausforderung (26.01.2008)
  • Folge 15: Die Antwort der Zeit (02.02.2008)
  • Folge 16: Himmlisches Auge (09.02.2008)
  • Folge 17: Gedankenlesen (16.02.2008)
  • Folge 18: Die Zeit bleibt stehen (23.02.2008)
  • Folge 19: Ein Revival Move (01.03.2008)
  • Folge 20: Dämonentöter (08.03.2008)
  • Folge 21: Der wahre Täter (15.03.2008)
  • Folge 22: Der Zukunft entgegen (22.03.2008)

■ Titellieder und Musik

Die Eröffnungs- und Schlussthemen dieses Werks lauten wie folgt:

  • OP1
    • Liedname: LADY LOVE
    • Texter: JESSE
    • Komponist: RIZE & Kan Harada
    • Gesungen von: RIZE
  • ED1
    • Liedname: Mein lieber Freund
    • Komponist: Kenn Kato
    • Komponist: Hitoshi Harukawa
    • Gesungen von: Thelma Aoyama

■ Bewertung und Empfehlung

„The King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist ein Werk, das auf exquisite Weise menschliches Drama und Spannungselemente kombiniert, die durch den Shogi-Sport dargestellt werden. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Shion und die Aufklärung der sie umgebenden Geheimnisse und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Entwicklung der Geschichte kann selbst jenen gefallen, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen, und die Charakterentwicklung ist reichhaltig.

Die Serie erhielt äußerst positive Kritiken und fand nicht nur bei Shogi-Fans, sondern auch beim allgemeinen Publikum Anklang. Insbesondere die Darstellung von Shions Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, wird sicherlich die Herzen vieler Zuschauer berühren. Darüber hinaus wird die Geschichte aus der Perspektive eines Detektivs erzählt, der einen mysteriösen Fall untersucht. Das macht sie zu einer interessanten Lektüre und ist für Zuschauer empfehlenswert, die Krimis mögen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Das Eröffnungsthema „LADY LOVE“ zeichnet sich durch RIZEs kraftvolle Darbietung aus, die die Atmosphäre des Werks verstärkt, während das Schlussthema „My dear friend“ mit Thelma Aoyamas sanfter Gesangsstimme die Herzen der Zuschauer beruhigen wird. Diese Lieder vermitteln Ihnen ein tieferes Gefühl für die Entwicklung der Geschichte.

„The King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist ein Werk, das auf exquisite Weise menschliches Drama und Spannungselemente kombiniert, die durch den Shogi-Sport dargestellt werden. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Shion und die Aufklärung der sie umgebenden Geheimnisse und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Entwicklung der Geschichte kann selbst jenen gefallen, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen, und die Charakterentwicklung ist reichhaltig.

Die Serie erhielt äußerst positive Kritiken und fand nicht nur bei Shogi-Fans, sondern auch beim allgemeinen Publikum Anklang. Insbesondere die Darstellung von Shions Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, wird sicherlich die Herzen vieler Zuschauer berühren. Darüber hinaus wird die Geschichte aus der Perspektive eines Detektivs erzählt, der einen mysteriösen Fall untersucht. Das macht sie zu einer interessanten Lektüre und ist für Zuschauer empfehlenswert, die Krimis mögen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Das Eröffnungsthema „LADY LOVE“ zeichnet sich durch RIZEs kraftvolle Darbietung aus, die die Atmosphäre des Werks verstärkt, während das Schlussthema „My dear friend“ mit Thelma Aoyamas sanfter Gesangsstimme die Herzen der Zuschauer beruhigen wird. Diese Lieder vermitteln Ihnen ein tieferes Gefühl für die Entwicklung der Geschichte.

„The King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist ein Werk, das auf exquisite Weise menschliches Drama und Spannungselemente kombiniert, die durch den Shogi-Sport dargestellt werden. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Shion und die Aufklärung der sie umgebenden Geheimnisse und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Entwicklung der Geschichte kann selbst jenen gefallen, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen, und die Charakterentwicklung ist reichhaltig.

Die Serie erhielt äußerst positive Kritiken und fand nicht nur bei Shogi-Fans, sondern auch beim allgemeinen Publikum Anklang. Insbesondere die Darstellung von Shions Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, wird sicherlich die Herzen vieler Zuschauer berühren. Darüber hinaus wird die Geschichte aus der Perspektive eines Detektivs erzählt, der einen mysteriösen Fall untersucht. Das macht sie zu einer interessanten Lektüre und ist für Zuschauer empfehlenswert, die Krimis mögen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Das Eröffnungsthema „LADY LOVE“ zeichnet sich durch RIZEs kraftvolle Darbietung aus, die die Atmosphäre des Werks verstärkt, während das Schlussthema „My dear friend“ mit Thelma Aoyamas sanfter Gesangsstimme die Herzen der Zuschauer beruhigen wird. Diese Lieder vermitteln Ihnen ein tieferes Gefühl für die Entwicklung der Geschichte.

„The King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist ein Werk, das auf exquisite Weise menschliches Drama und Spannungselemente kombiniert, die durch den Shogi-Sport dargestellt werden. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Shion und die Aufklärung der sie umgebenden Geheimnisse und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Entwicklung der Geschichte kann selbst jenen gefallen, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen, und die Charakterentwicklung ist reichhaltig.

Die Serie erhielt äußerst positive Kritiken und fand nicht nur bei Shogi-Fans, sondern auch beim allgemeinen Publikum Anklang. Insbesondere die Darstellung von Shions Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, wird sicherlich die Herzen vieler Zuschauer berühren. Darüber hinaus wird die Geschichte aus der Perspektive eines Detektivs erzählt, der einen mysteriösen Fall untersucht. Das macht sie zu einer interessanten Lektüre und ist für Zuschauer empfehlenswert, die Krimis mögen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Das Eröffnungsthema „LADY LOVE“ zeichnet sich durch RIZEs kraftvolle Darbietung aus, die die Atmosphäre des Werks verstärkt, während das Schlussthema „My dear friend“ mit Thelma Aoyamas sanfter Gesangsstimme die Herzen der Zuschauer beruhigen wird. Diese Lieder vermitteln Ihnen ein tieferes Gefühl für die Entwicklung der Geschichte.

„The King of Shion: The Powers of Hard Blood“ ist ein Werk, das auf exquisite Weise menschliches Drama und Spannungselemente kombiniert, die durch den Shogi-Sport dargestellt werden. Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung und die Kämpfe der Hauptfigur Shion und die Aufklärung der sie umgebenden Geheimnisse und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere die Entwicklung der Geschichte kann selbst jenen gefallen, die die Regeln oder Taktiken des Shogi nicht kennen, und die Charakterentwicklung ist reichhaltig.

Die Serie erhielt äußerst positive Kritiken und fand nicht nur bei Shogi-Fans, sondern auch beim allgemeinen Publikum Anklang. Insbesondere die Darstellung von Shions Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben, wird sicherlich die Herzen vieler Zuschauer berühren. Darüber hinaus wird die Geschichte aus der Perspektive eines Detektivs erzählt, der einen mysteriösen Fall untersucht. Das macht sie zu einer interessanten Lektüre und ist für Zuschauer empfehlenswert, die Krimis mögen.

Darüber hinaus darf die Musik in diesem Film nicht fehlen. Das Eröffnungsthema „LADY LOVE“ zeichnet sich durch RIZEs kraftvolle Darbietung aus, die die Atmosphäre des Werks verstärkt, während das Schlussthema „My dear friend“ mit Thelma Aoyamas sanfter Gesangsstimme die Herzen der Zuschauer beruhigen wird. Diese Lieder vermitteln Ihnen ein tieferes Gefühl für die Entwicklung der Geschichte.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Hidamari Sketch [Special Edition]: Die perfekte Balance aus Heilung und Lachen

>>:  Review und Eindrücke zu „Tenka Toitsu CG Shogun“: Eine wunderbare Fusion aus CG und Story

Artikel empfehlen

Kann ich Commelina essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Auf den Blättern der Commelina befinden sich blau...

Tipps zur Tattooentfernung

Tattoos sind zu einem Modetrend für Menschen gewo...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Knochenmarksentnahme?

Knochenmark ist ein sehr wichtiger Bestandteil de...

Rezension zu „Half and Half for Two“: Was ist der Reiz von Minna no Uta?

„Futawaru de hankou“ – Rückblick auf die Meisterw...

Was ist schlimm an Heiserkeit?

Heiserkeit wird häufig durch akute oder chronisch...

Rückblick auf Monkey Punchs Manga-Karriere: Sein großes Erbe und sein Einfluss

Monkey Punch Manga-Aktivitätsfotos - Monkey Punch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfefferminztee

Minzblätter sind ein weit verbreitetes chinesisch...

Wie behandelt man kurzsichtige Lichtblitze in den Augen?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Was ist ein Zahnimplantat?

Jeder sollte sich morgens, abends und nach den Ma...

Ist ein Fingerstich zur Messung des Blutzuckers genau?

Die meisten jungen Menschen müssen ihren Blutzuck...

Wie viele fetale Herzfrequenzen deuten auf ein Mädchen hin?

Während der Schwangerschaft möchten manche Eltern...