Cheese Sweet Home: Ein herzerwärmendes Katzenabenteuer und familiäre Wärme „Cheese Sweet Home“ ist eine Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga von Kanata Konami basiert und 2008 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Dieses Werk schildert den herzerwärmenden Alltag von Chi, einem verlorenen Kätzchen, das von der Familie Yamada aufgegriffen wird. Obwohl es sich um eine lange Serie mit 104 Folgen handelt, ist jede Folge vollgepackt mit herzerwärmenden Geschichten über Chi und die Familie Yamada und dauert nur jeweils fünf Minuten. Geschichte Chi ist ein lebhaftes und schelmisches Kätzchen. Bei seinem allerersten Spaziergang verirrt er sich und wird von der netten Familie Yamada aufgelesen. Chi ist zwar klein, hat aber eine starke Persönlichkeit und ist sehr neugierig. Sie erlebt in Wohnanlagen und Parks große kleine Abenteuer. Yohei ist ein ehrlicher und fröhlicher Junge, der auch ein bisschen ängstlich ist. Seine Mutter ist sehr nett und sein Vater ist normalerweise sehr streng, aber sehr lieb zu Chi. Dies ist eine Serie für die ganze Familie, erfüllt von der Wärme von Chi und der stets fröhlichen Familie Yamada, mit lockeren, aber lustigen Episoden, die in jedem Zuhause passieren könnten, und dem Thema des Zusammenlebens von Tieren und Menschen. Kommentar Das Kätzchen Chi verirrt sich bei seinem ersten Spaziergang. Durch Zufall begegnet er Yohei in einem Park und wird von der Familie Yamada mitgenommen. Eine flauschige, herzerwärmende Animation über ein schelmisches Kätzchen und seine herzerwärmende Familie. Das Originalwerk ist der gleichnamige Comic von Kanata Konami, der derzeit als Fortsetzungsgeschichte im Verlag „Morning“ (Verlag Kodansha) erscheint. Die Animation wird von Montag bis Donnerstag ausgestrahlt, freitags gibt es eine Live-Action-Sendung mit Zuschauerbeteiligung. Sie können die Folgen, die jeden Montag ausgestrahlt werden, auch auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon ansehen. gießen- Chi: Satomi Koorogi
- Yohei: Etsuko Kozakura
- Mutter: Noriko Hidaka
- Vater: Hidenobu Kiuchi
- Schwarz: Kiyoyuki Yanada
Hauptpersonal- Originalautor: Konami Kanata (als Fortsetzungsgeschichte in Kodanshas „Morning“)
- Regie: Mitsuyuki Masuhara
- Serienkomposition: Tomoko Konparu
- Original-Animationscharakterdesign: Morio Asaka
- Animationscharakterdesign: Akemi Kobayashi
- Künstlerische Leitung: Kazuko Katsui
- Farbdesign: Harue Ohno
- Cheffotografin: Keiko Ishizuka
- Offline-Bearbeitung: Yoshiko Kimura
- Tonregie: Fusanobu Fujiyama
- Musik: META Boys
- Produzenten: Toshishi Aoki, Kenichi Komori, Takashi Murayama
- Animationsproduzenten: Akira Shinohara, Daisuke Tsuchida
- Animationsproduktion: Madhouse
- Produziert von: TV Tokyo, Hakuhodo DY Media Partners, Madhouse
Hauptfiguren- Chi: Die Hauptfigur dieser Geschichte. Ein braun getigertes Kätzchen. 2,3 Monate alt (weiblich). Obwohl es klein ist, ist es ziemlich aggressiv. Neugierig und voller Energie. Aber die Wahrheit ist, ich bin ein bisschen einsam. Da er noch ein Kätzchen ist, spricht er auf eine einzigartige, lispelnde Art, die Chi-Sprache genannt wird.
- Yohei: Der älteste Sohn der Familie Yamada. Kindergartenkind. Chi nennt ihn „Yohei“. Er hat eine geradlinige und freundliche Persönlichkeit. Da sie ruhig ist, wird sie immer von Chis Schwung herumgeschubst. Anfangs hatte er Angst vor Chi, weil dieser ihn ständig mit seinen Krallen kratzte, aber mit der Zeit wurden sie gute Freunde. Obwohl sie manchmal streiten, sind sie sehr gute Freunde. Vielleicht versteht er Chis Gefühle besser als jeder andere.
- Kuroino: Eine schwarze Katze, die im selben Wohnhaus lebt, in dem Haustiere verboten sind, wie Chi. Chis erster Freund. Chi nennt ihn „Kuroino“ und die Familie Yamada nennt ihn „Braunbär“ oder „Braunbärkatze“, weil Yohei sagte, er sehe aus wie ein Braunbär. Auf den ersten Blick sieht er furchteinflößend aus, aber eigentlich ist er ein guter Kerl. Er bringt Chi bei, wie man als Katze lebt. Da Chis Garten eine seiner Spazierrouten war, wurde er dort oft gesehen. Anfangs war Chi misstrauisch, aber die beiden Katzen kamen sich sehr nahe und gingen sogar zusammen spazieren.
- Mutter: Die Mutter der Familie Yamada. Chi nennt sie „Okaasan“. „Mama“ bezieht sich nur auf Katzenmütter; menschliche Mütter werden nicht „Mama“ genannt. Meine liebe Mutter kann gut kochen. Sie hat auch eine etwas unbeschwerte Seite, also war sie vielleicht ein ziemlich unschuldiges Mädchen, als sie jünger war. Chie respektiert ihre Mutter dafür, dass sie mit Essen nach Hause kommt (es kauft).
- Vater: Der Vater der Familie Yamada. Chi nennt ihn „Papa“. Als Designer arbeite ich oft von zu Hause aus. Er ist der Ernährer der Familie und eine zuverlässige Person, aber er ist nachsichtig gegenüber Chi. Obwohl er sich große Mühe gibt, von Chi gemocht zu werden, ist Chi seinem Vater gegenüber misstrauisch, weil seine Rolle darin besteht, Dinge zu tun, die Chi nicht mag, wie sie beispielsweise ins Krankenhaus zu bringen.
Untertitel- selbstgemacht 1/Chi geht verloren. (31.03.2008)
- selbstgemacht 2/Chi wird abgeholt. (01.04.2008)
- selbst gemacht 3/Chi hat eine schreckliche Erfahrung gemacht. (02.04.2008)
- selbst gemacht 4/Chi vergisst. (03.04.2008)
- selbstgemachtes 5/Chi legt los. (07.04.2008)
- hausgemachtes 6/Chi geht weiter. (08.04.2008)
- selbstgemacht 7/Chi ist enttäuscht. (09.04.2008)
- selbstgemacht 8/Chi versteht. (10.04.2008)
- selbstgemacht 9/Chi erinnert sich. (14.04.2008)
- selbst gemacht 10/Chi hat einen Traum. (15.04.2008)
- selbstgemachtes 11/Chi wird adoptiert. (16.04.2008)
- hausgemachtes 12/Chi ist entschieden. (17.04.2008)
- selbstgemacht 13/Chi ist aufgeregt. (21.04.2008)
- hausgemacht 14/Chi, empfange es. (22.04.2008)
- selbstgemachte 15/Chi-Spiele. (23.04.2008)
- selbst gemacht 16/Chi, du bist im Weg. (24.04.2008)
- selbst gemacht 17/Chi rennt weg. (28.04.2008)
- selbst gemacht 18/Chi geht spazieren. (29.04.2008)
- hausgemachtes 19/Chi erkundet. (30.04.2008)
- selbstgemachtes 20/Chi bleibt in Ruhe. (01.05.2008)
- selbst gemacht 21/Chi geht ins Krankenhaus. (Teil 1) (05.05.2008)
- selbst gemacht 22/Chi geht ins Krankenhaus. (Teil 2) (06.05.2008)
- selbst gemacht 23/Chi geht ins Krankenhaus. (Teil 2) (07.05.2008)
- selbstgemacht 24/Chi mag es nicht. (08.05.2008)
- Besonders ist das selbstgemachte 25/Chi. (12.05.2008)
- hausgemacht 26/Chi wählt. (13.05.2008)
- hausgemachtes 27/Chi missversteht. (14.05.2008)
- selbst gemacht 28/Chi lässt sich die Nägel schneiden. (15.05.2008)
- hausgemachtes 29/Chi hält sie zurück. (19.05.2008)
- selbst gemacht 30/Chi ist gefangen. (20.05.2008)
- selbst gemacht 31/Chi bleibt allein zu Hause. (Teil 1) (21.05.2008)
- selbst gemacht 32/Chi bleibt allein zu Hause. (Teil 2) (22.05.2008)
- selbstgemachtes 33/Chi, finde es. (26.05.2008)
- selbst gemacht 34/Chi will es sehen. (27.05.2008)
- selbst gemacht 35/Chi, siehe. (28.05.2008)
- selbstgemachtes 36/Chi, ich kann es finden. (29.05.2008)
- selbst gemacht 37/Chi ist so gerührt. (02.06.2008)
- hausgemachte 38/Chi-Kämpfe. (03.06.2008)
- selbstgemacht 39/Chi nimmt ein Bad. (04.06.2008)
- hausgemachtes 40/Chi zeigt sich. (05.06.2008)
- hausgemacht 41/Käse wird hart. (09.06.2008)
- hausgemachte 42/Chi-Treffen. (10.06.2008)
- selbstgemachter 43/Käse, den kann ich essen. (11.06.2008)
- selbstgemachte 44/Chi-Berichte. (12.06.2008)
- selbstgemachtes 45/Chi, um Aufmerksamkeit zu erregen. (16.06.2008)
- selbstgemachtes 46/Chi fällt auf. (17.06.2008)
- selbstgemachtes 47/Chi klebt zusammen. (18.06.2008)
- hausgemachtes 48/Chi tut so, als ob es ihm nicht auffällt. (19.06.2008)
- selbstgemachtes 49/Chi, behalte den Überblick. (23.06.2008)
- selbst gemacht 50/Chi, denk dran. (24.06.2008)
- home made 51/Chi setzt es in die Praxis um. (25.06.2008)
- hausgemacht 52/Chi geht nach Hause. (26.06.2008)
- selbstgemachte 53/Chi-Rebellen. (30.06.2008)
- selbstgemachte 54/Chi-Resists. (01.07.2008)
- selbst gemacht 55/Chi schmollt. (02.07.2008)
- selbst gemacht 56/Chi findet einen Freund. (03.07.2008)
- selbstgemacht 57/Chi ist aufgeregt. (07.07.2008)
- selbst gemacht 58/Chi wird rausgeschmissen. (08.07.2008)
- selbst gemacht 59/Chi ist überrascht. (09.07.2008)
- selbst gemacht 60/Chi, jagen. (10.07.2008)
- selbstgemachtes 61/Chi, kommt näher. (14.07.2008)
- hausgemachtes 62/Chi, ich bin direkt an deiner Seite. (15.07.2008)
- selbstgemachtes 63/Chi, schwing es herum. (16.07.2008)
- selbstgemachtes 64/Chi ist nervig. (17.07.2008)
- selbst gemacht 65/Chi will es. (21.07.2008)
- selbst gemacht 66/Chi schmollt. (22.07.2008)
- selbst gemacht 67/Chi findet es. (23.07.2008)
- selbstgemachtes 68/Chi, gib Gas. (24.07.2008)
- hausgemachtes 69/Chi, benutze deinen Kopf. (28.07.2008)
- hausgemachtes 70/Chi, probieren Sie es. (29.07.2008)
- selbstgemacht 71/Chi isst zu viel. (30.07.2008)
- selbst gemacht 72/Chi, Surround. (31.07.2008)
- selbst gemachtes 73/Chi, Haare wegblasen. (04.08.2008)
- selbstgemacht 74/Chi wird gebürstet. (05.08.2008)
- selbstgemachtes 75/Chi, ich werde mich in dich verlieben. (06.08.2008)
- selbstgemachtes 76/Chi macht es kaputt. (07.08.2008)
- selbstgemachtes 77/Chi scheint nicht zu passen. (11.08.2008)
- selbst gemacht 78/Chi, verstecken. (12.08.2008)
- selbst gemacht 79/Chi, mehr verbergen. (13.08.2008)
- hausgemachtes 80/Chi wird gefunden. (14.08.2008)
- selbst gemacht 81/Chi lernt. (18.08.2008)
- selbstgemachtes 82/Chi schlägt fehl. (19.08.2008)
- selbst gemacht 83/Chi hat einen Kampf. (20.08.2008)
- selbstgemachtes 84/Chi ist entdeckt. (21.08.2008)
- selbstgemachtes 85/Chi, öffne es. (25.08.2008)
- selbst gemacht 86/Chi, verstecken. (26.08.2008)
- selbst gemacht 87/Chi, mehr verbergen. (27.08.2008)
- hausgemachtes 88/Chi vermittelt. (28.08.2008)
- selbstgemachtes 89/Chi wird fotografiert. (01.09.2008)
- selbstgemachtes 90/Chi wird angegriffen. (02.09.2008)
- selbst gemacht 91/Chi mag es. (03.09.2008)
- selbstgemachtes 92/Chi und ich haben uns gut verstanden. (04.09.2008)
- selbst gemacht 93/Chi lernt. (08.09.2008)
- hausgemachtes 94/Chi ist in die Enge getrieben. (09.09.2008)
- hausgemachtes 95/Chi macht eine Pause. (10.09.2008)
- selbst gemacht 96/Chi lernt. (11.09.2008)
- selbstgemachtes 97/Chi, gib dein Bestes. (15.09.2008)
- selbstgemachtes 98/Chi, ich habe Heißhunger darauf. (16.09.2008)
- selbstgemachtes 99/Chi, warte. (17.09.2008)
- selbst gemacht 100/Chi, ich bitte. (18.09.2008)
- hausgemachtes 101/Chi, versprochen. (22.09.2008)
- hausgemachtes 102/Chi verabschiedet sie. (23.09.2008)
- selbst gemacht 103/Chi weint. (24.09.2008)
- selbstgemachte 104/Chi-Entdeckungen. (25.09.2008)
Ähnliche Titel- Käse Sweet Home Neues Haus
- Das große Abenteuer von Kätzchen Chi
- Chi, das Kätzchen,s große Pompomra-Reise
Titellieder und Musik- OP1
- Zuhause ist es am schönsten
- Texter: Aki Hata
- Komponist: Masumi Ito
- Arrangement: Masumi Ito
- Gesungen von: Chi (Koorogi Satomi)
Bewertungen und Empfehlungen „Cheese Sweet Home“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die die kleinen Alltagsereignisse aus der Perspektive des Kätzchens Chee schildert. Chis neugierige Persönlichkeit und ihre Interaktionen mit ihrer Familie vermitteln den Zuschauern ein Gefühl von Heilung und Wärme. Eine der Attraktionen der Serie sind die Interaktionen zwischen den Katzen, wie etwa die Freundschaft zwischen Chi und Youhei und ihre Begegnung mit Kuroino. Darüber hinaus werden die Zuschauer von der Wärme der Familie Yamada und Chis Entwicklung berührt sein. Diese Arbeit macht vielen Menschen Spaß, von Kindern bis zu Erwachsenen. Dies ist besonders für Tierbesitzer und Katzenliebhaber zu empfehlen. Es ist herzerwärmend, Chis bezauberndes Verhalten und ihr herzerwärmendes tägliches Leben mit ihrer Familie zu beobachten. Darüber hinaus ist das kurze Episodenformat auch für vielbeschäftigte Menschen leicht anzusehen. Darüber hinaus erfreute sich auch der Original-Manga unglaublicher Beliebtheit und die Anime-Adaption hat sogar noch mehr Fans gewonnen. Auch die Charakterdesigns und die Farbgebung des Animes geben die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder, was die Fans begeistert. Darüber hinaus wird Chis Abenteuer durch die beruhigende Musik von META Boys noch intensiver. Zu den verwandten Werken gehören „Cheese Sweet Home: New House“, „Chi the Kitten’s Great Adventure“ und „Chi the Kitten’s Great Trip“. Diese Werke zeigen auch Chis neue Abenteuer und seine Entwicklung und können während der gesamten Serie genossen werden. „Cheese Sweet Home“ ist ein Werk, das die kleinen Freuden des Alltags und die Verbundenheit der Familie spüren lässt. Chis bezauberndes Aussehen und seine herzerwärmende Geschichte werden den Zuschauern Heilung und Wärme im Herzen schenken. Bitte probieren Sie Chis Abenteuer aus. |