Der Reiz und die Kritiken des "Ristorante Paradiso": Eine perfekte Fusion aus gehobener Küche und menschlichem Drama

Der Reiz und die Kritiken des "Ristorante Paradiso": Eine perfekte Fusion aus gehobener Küche und menschlichem Drama

Ristorante Paradiso – Die Geschichte des feinsten italienischen Gentlemans mit Lesebrille

Überblick

Ristorante Paradiso ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Natsume Ono basiert. Sie wurde vom 9. April bis 25. Juni 2009 auf Fuji TV und anderen Sendern ausgestrahlt. Sie besteht aus 11 Folgen, die jeweils 30 Minuten dauern. Für die Animation war David Production zuständig und die Serie wurde vom Rispara Production Committee (Fuji Television Network, Shochiku, Movic, Yomiuri Advertising, Sony PCL und Hakuhodo DY Media Partners) produziert. Der Film wurde von Mitsuko Kase gedreht und fängt die einzigartige Weltsicht des Originalwerks erfolgreich ein.

■ Geschichte

Die Geschichte spielt im italienischen Rom und handelt von der Protagonistin Nicoletta, die vom Land kommt, um dem neuen Ehemann ihrer Mutter, dem Besitzer eines Restaurants, alles zu offenbaren. Nicolettas Mutter hat die Existenz ihrer Tochter vor ihrem neuen Ehemann verheimlicht, also reist Nicoletta nach Rom, um das Geheimnis zu lüften. Das Restaurant, das sie besuchte, Casetta dell'Orso, war ein mysteriöses Etablissement, in dem Herren mit Lesebrillen arbeiteten. Herren wie Claudio, Luciano, Vito, Gigi, Julio und Theo bezaubern die weiblichen Kunden und machen das Restaurant so beliebt, dass es schwierig ist, Reservierungen zu bekommen. Nicoletta landet zufällig in dem Laden und fühlt sich nach und nach zu einem dortigen Herrn hingezogen. Es entfaltet sich eine herzerwärmende Geschichte, verwoben mit köstlichem Essen und wunderbaren Herren.

■Erklärung

„Ristorante Paradiso“ ist eine Geschichte, die in einem Restaurant spielt, in dem Herren mit Lesebrillen die Kunden bedienen. Das Originalwerk ist ein Manga von Natsume Ono, der ein großer Erfolg war und von dem ein einziger Band über 300.000 Exemplare verkauft wurden. Der einzigartige Kunststil und die Geschichte haben schnell eine große Fangemeinde gewonnen und es war auch das erste Mal, dass das Werk verfilmt wurde. Der Anime schildert auf sanfte Weise die emotionalen Verbindungen zwischen den Menschen, die im Restaurant arbeiten, und den Besuchern und entfaltet eine herzerwärmende Geschichte, die Ihr Herz berühren wird. Die Serie schafft außerdem eine neue Welt der Animation mit von Gemälden inspirierten Hintergründen und realistischen Kochdarstellungen. Darüber hinaus hat die Show mit dem Ristorante Al Porto zusammengearbeitet, dessen Inhaber Chefkoch Yuzuru Kataoka ist, der im Fernsehen und in Zeitschriften aktiv ist, um den Reiz echter Küche zu vermitteln.

■Besetzung

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Nicoletta - Fumiko Orikasa
  • Claudio - Hitoshi Yamanoi
  • Luciano - Miki Tachikawa
  • Vito - Takaya Kuroda
  • Julio - Kazuhiko Nishimatsu
  • Theo - Yoji Ueda
  • Gigi - Shigeo Kiyama
  • Lorenzo - Kenji Nomura
  • Olga - Haruhi Terada
  • Gabriella - Misa Watanabe
  • Francesco - Haruka Kimura
  • Lucianos Schwager – Keiichi Nakagawa
  • Margherita - Mai Nakahara
  • Großmutter - Touko Aoyama
  • Herr Rizzo - Nobuaki Konmitsu
  • Frau Rizzo - Mori Natsuhime

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Originalwerk: Natsume Onos „Ristorante Paradiso“/„GENTE“ (veröffentlicht von Ohta Shoten)
  • Produziert von: Hiroko Yamada (Fuji Television), Kota Kuroda, Naohiro Otobu, Kazuya Watanabe, Yoshifumi Kezuka, Kenichi Komori
  • Produzenten: Koji Yamamoto (Fuji Television), Mariko Seto, Yasuto Okiura, Koji Kajita
  • Regisseur: Mitsuko Kase
  • Stellvertretender Direktor - Shinichi Tokai
  • Charakterdesign – Itsuko Takeda
  • Serienkomposition, Drehbuch – Shinichi Inotsume
  • Zusammenarbeit festlegen – Yuko Suwa, Atsushi Aono, Ryo Kobayashi
  • 3DCGI – Masato Taira, Taketo Kobayashi
  • Farbdesign – Keiko Kai, Hitomi Ikeda
  • Kameramann: Eiji Tsuchida
  • Herausgegeben von Kengo Shigemura
  • Künstlerischer Leiter: Yasufumi Soejima
  • Kunstkulisse - Junko Shimizu
  • 2DBG - Kayo Koshio
  • Texturdesign – Eriko Murata
  • Aufnahmeanpassung - Emi Otsubo
  • Soundeffekte - Michihiro Ito
  • Effektassistentin - Kaori Yamada
  • Tonproduktion - Omnibus Promotion
  • Aufnahmestudio - OP Requiem Studio
  • Tonproduktionspult – Kei Mayama
  • HD-Bearbeitung – Studio Gong, Kengo Shigemura, Tomoko Sato
  • Grafisches Design - Yosuke Nanjo
  • Produktionsschalter – Masashi Otsukawa
  • Bühnenbildproduktion - Tomoko Nakamura
  • 3D-Produktion – Hisataka Kasama
  • Programmierung – Masato Jonoh (Fuji Television)
  • Produktionsassistent: Aya Saito (Fuji Television)
  • Produktionsmitarbeiter: Yoshihiro Yamazaki (Fuji Television), Kozue Kanba, Yosuke Hara, Masato Matsubayashi, Tomo Bandai
  • Öffentlichkeitsarbeit – Maiko Suzuki (Fuji Television)
  • Werbung – Yoshihiro Iwasaki, Chiaki Shimazaki, Yukihiro Yamashita
  • Kochperspektive – Mamoru Kataoka (Inhaber und Chefkoch von Al Porto)
  • Zusammenarbeit - JINs GLOBAL STANDARO, Morinaga & Co., Ltd.
  • Originalarbeitskooperation – Ohta Publishing, Akira Uemura
  • Tondirektor: Toshiki Kameyama
  • Tonproduktion - Omnibus Promotion
  • Musik - Kokoya
  • Musikproduzent: Yuko Sakurai
  • Musikalischer Leiter: Masao Fukuda
  • Musikproduktion - FlyingDog, Fuji Pacific Music Publishing
  • Animationsproduzent: Tsuyoshi Wakamatsu
  • Art Director: Yasufumi Soejima
  • Animationsproduktion - David Production
  • Produziert von: Rispara Production Committee (Fuji Television Network, Shochiku, Movic, Yomiuri Advertising, Sony PCL, Hakuhodo DY Media Partners)

■Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • #1 Nicoletta (08.04.2009)
  • #2 Ring (15.04.2009)
  • #3 Paradiso (22.04.2009)
  • #4 Casetta dell'Orso (06.05.2009)
  • #5 Geschmack von Orsini (13.05.2009)
  • #6 Ein Paar (20.05.2009)
  • #7 Ein besonderer Tag (27.05.2009)
  • #8 Alte Zeiten (03.06.2009)
  • #9 Ristorantes Urlaub (10.06.2009)
  • #10 Heimliche Liebe (17.06.2009)
  • #11 Leute im Ristorante (24.06.2009)

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder sind wie folgt:

  • OP1 "Ringelblume"
    • Texter: Tomoko Nagashima
    • Komponist - Kazuma Fujimoto
    • Arrangiert von: Kazuma Fujimoto
    • Lied - Orange Pekoe
  • ED1 „Wunderbare Frucht“
    • Texter: Yuho Iwasato
    • Komponistin - Risa Komine
    • Arrangement - Rie Hamada
    • Lied - Komine Risa
  • IN1 "Palette"
    • Texter: Natsumi Kiyura
    • Komponiert von Jungo Yoshida
    • Arrangement - Kokoya
    • Gesungen von: Natsumi Kiyura
  • IN2 „poco a poco ~ Nur noch ein kleines Stückchen da“
    • Texter: Yuho Iwasato
    • Komponist - Uekko
    • Arrangement - Sachertorte
    • Lied - Komine Risa

■ Bewertung und Eindrücke

„Ristorante Paradiso“ fesselte viele Zuschauer mit seiner einzigartigen Weltanschauung und herzerwärmenden Geschichte. Während die Atmosphäre des Originalwerks originalgetreu wiedergegeben wird, erhält das Werk durch die Ausdruckskraft, die nur Anime bieten kann, zusätzliche Tiefe. Insbesondere die Charakterisierung des Herrn mit der Lesebrille war frisch und sorgte für neue Reize beim Zuschauer. Darüber hinaus sind die Beschreibungen des köstlichen Essens und der italienischen Landschaft atemberaubend und sorgen für reichlich visuellen Genuss. Auch die Leistungen der Synchronsprecher waren hervorragend und besonders bewegend war Fumiko Orikasas Darstellung der Nicoletta. Auch die Musik passt zur Atmosphäre des Werkes und wird insgesamt sehr gelobt.

■ Empfehlungspunkte

Das Ristorante Paradiso kann aus folgenden Gründen empfohlen werden:

  • Eine einzigartige Weltanschauung und eine herzerwärmende Geschichte
  • Ein neues Charakterdesign: ein Gentleman mit Lesebrille
  • Köstliches Essen und italienische Landschaft
  • Hervorragende Sprachausgabe
  • Zum Stück passende Musik

Ähnliche Informationen

Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Ristorante Paradiso:

  • Der Original-Manga ist „Ristorante Paradiso“/„GENTE“ von Natsume Ono (veröffentlicht von Ohta Shoten).
  • Um die Anime-Adaption zu bewerben, wurde eine Verbindung mit dem Ristorante Al Porto eingegangen, das dem Chefkoch Yuzuru Kataoka gehört.
  • Das Programm wurde auf Fuji Television, Kansai Television, Tokai Television, BS Fuji, Television Kumamoto und anderen Sendern ausgestrahlt.
  • Das Urheberrecht liegt bei „©Natsume Ono/Ohta Shoten/Rispara Production Committee“.

Abschluss

„Ristorante Paradiso“ ist ein Werk mit vielen Reizen, darunter eine einzigartige Weltanschauung, eine herzerwärmende Geschichte, Beschreibungen köstlichen Essens, die Darbietungen hervorragender Synchronsprecher und zum Werk passende Musik. Insbesondere die neue Charakterisierung eines Herrn mit Lesebrille hinterließ bei den Zuschauern einen frischen Eindruck und die herzerwärmende Geschichte berührte viele Menschen. Auch die Beschreibungen der italienischen Landschaft und Küche sind atemberaubend und sorgen für reichlich visuellen Genuss. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Kritik zu „Eden of the East“: Ein spannender Anime, der moderne gesellschaftliche Probleme darstellt

>>:  Rezension zu „Souten Kouro“: Eine neue Interpretation und Anziehungskraft der Romanze der Drei Königreiche

Artikel empfehlen

Warum ist mir oft schwindlig und übel?

Im Leben hat nicht jeder einen gesunden und perfe...

Mein Gesicht war plötzlich übersät mit Akne

Ich glaube, jeder muss eine lebhafte Erinnerung a...

Halsentzündung seit einem Monat

Halsentzündungen sind in normalen Zeiten eine häu...

Das Fleisch neben den Endzähnen schmerzt

Die meisten Menschen leiden an geschwollenen und ...

Was sind die Merkmale von Brustschmerzen bei Tuberkulose?

Tuberkulose ist eine weit verbreitete Krankheit, ...

Was tun, wenn man beim Basketball Blasen an den Füßen bekommt?

Viele Freunde, die gerne Basketball spielen, habe...

Keloidnarbe auf der Brust

Keloid wird auch Keloid genannt. Es handelt sich ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Lotusfrüchten?

Das am häufigsten von uns verzehrte Nahrungsmitte...

Der einfachste Weg, Geleesuppe zuzubereiten

Aus Gelee kann Geleesuppe, kaltes Gelee und fritt...

Was tun, wenn Herpes am Mundwinkel auftritt?

Herpes, jeder hat es schon gesehen. Es tritt norm...

Symptome einer Knochenhyperplasie in den Fingern

Da die körperlichen Funktionen von Menschen mittl...

Was tun, wenn ein Pickel auf den oberen Zähnen auftritt?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe, die zu...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hydrozele-Operation?

Hydrozele ist eine ausschließlich bei Männern vor...