Was sind die Ursachen für Sehbehinderungen?

Was sind die Ursachen für Sehbehinderungen?

Es gibt viele Arten von Sehbehinderungen und die Ursachen für jede Art von Sehbehinderung sind unterschiedlich. Vorübergehende Sehbehinderungen können durch geistige Stimulation, Gehirnblutungen oder übermäßige Müdigkeit verursacht werden. Einige andere Sehbehinderungen können angeboren sein oder im späteren Stadium aus anderen Gründen auftreten.

1. Vorübergehende Sehbehinderung

Zu den häufigsten Ursachen zählen ein Zentralarterienspasmus der Netzhaut, orthostatische Hypotonie, Synkope oder Ohnmacht aufgrund geistiger Stimulation, zerebrale Ischämiereaktion, hoher Hirndruck, psychoneurologische Reaktionen (Hysterie, Neurasthenie), Körperreaktionen (Dekompressionskrankheit, Hunger, übermäßige Müdigkeit) usw.

2. Akute Sehbehinderung

1. Zentralarterienembolie der Netzhaut.

2. Zentralvenenobstruktion der Netzhaut.

3. Lokale Netzhautblutung: kann bei Netzhautperiphlebitis, Arteriosklerose, Blutkrankheiten usw. auftreten.

4. Akute Optikusneuritis.

5. Netzhautablösung.

6. Makulaloch.

7. Augenverletzung.

8. Drogen-, Alkohol- und CO-Vergiftung.

3. Chronische Sehbehinderung

1. Kongestive Augenerkrankungen: wie Keratitis, Iritis und Iridozyklitis, Panuveitis, eitrige Endophthalmitis, Panophthalmitis, Orbitalphlegmone und Winkelblockglaukom.

2. Nicht-kongestive Augenerkrankungen: wie Hornhautdegeneration, Offenwinkelglaukom, Linsentrübung, Glaskörpertrübung, Retinitis, Optikusneuritis, Brechungsfehler und Akkommodationsstörungen.

3. Komplikationen und Folgen von Traumata und Entzündungen: wie traumatischer Katarakt, sekundäres Glaukom, sympathische Ophthalmie, Netzhautablösung, Makulalöcher und Makuladegeneration.

4. Erbliche Augenerkrankungen: wie Retinitis pigmentosa, hohe Myopie, Retinoblastom und Marfan-Syndrom.

5. Schädel-Hirn-Erkrankungen und Traumata: wie Hirntumor, Enzephalitis, Meningitis und Schädel-Hirn-Trauma.

4. Behobene Sehbehinderung

1. Angeborene Entwicklungsstörungen: wie Mikrophthalmus, Keratokonus, sphärische Linsen, angeborene Linsentrübungen, Pupillenrestmembran, Netzhautdegeneration und angeborene Optikusatrophie.

2. Folgen von Augenerkrankungen: wie Hornhauttrübung, Leukoplakie, Leukoplakie, Pupillenverschluss, Linsentrübung, proliferative Vitreoretinopathie und sekundäre Schrumpfung des Sehnervs.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Thrombozytopenie?

>>:  Führt das Trinken von Bier auf nüchternen Magen zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Hyaluronsäureallergie?

Hyaluronsäure verursacht im Allgemeinen keine All...

„Egao no Hana“: Die bewegenden Lieder des Volkes neu bewerten

„Egao no Hana“ – Eine bewegende Songminute für al...

Der Wochenfluss ist klar und hat braunen Schleim

Der Wochenfluss ist klar und enthält braunen Schl...

Was ist Leucin-Aminotranspeptidase?

Leucin-Aminotranspeptidase ist eine Protease im m...

Muss der Fisch nach dem Marinieren gewaschen werden?

Graskarpfen kommen in unserer Ernährung tatsächli...

Warum ist mein Urin immer gelb?

Wir alle wissen, wie wichtig gesunder Urin für un...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Mispeln?

Mispel ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nähr...

Deformiert bedeutet

Deformität ist ein Wort, das wir in unserem tägli...

Wie lange dauert die Heilung eines Rippenbruchs?

Normalerweise dauert es etwa drei Tage, bis ein R...

Was tun, wenn Mückenstiche Rötungen, Schwellungen und Blasen verursachen?

Es heißt, der Frühling sei die Jahreszeit, in der...

Haarfarbe verblasst nach dem Waschen

Jeder, der seine Haare gefärbt hat, weiß, dass di...

Was tun, wenn Ihnen nach der Einnahme von Ceftriaxon schwindlig wird?

Medikamente sind unverzichtbare Produkte zur Beha...

Die Vor- und Nachteile von Salzpackungen und heißen Kompressen

Das in der Küche häufig verwendete Speisesalz ist...