Alles zu Inuyasha: The Final Chapter Staffel 2 – Inuyasha Kanketsuhen – Das bewegende Finale und sein Reiz „Inuyasha: The Final Chapter Season 2 – Inuyasha Kanketsuhen –“ ist eine Anime-Serie, die vom 3. Oktober 2009 bis zum 3. April 2010 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Rumiko Takahashi basiert. Diese letzte Episode war der Höhepunkt der Abenteuer und Kämpfe von Inuyasha und Kagome und für die Fans ein lang erwartetes Finale. Hier informieren wir Sie ausführlich über das Werk, seinen Reiz und geben unsere Wertung und Empfehlung ab. ■ Öffentliche Medien TV-Anime-Serie ■ Originalmedien Comics ■ Sendezeitraum 3. Oktober 2009 - 3. April 2010 ■Fernsehübertragung - Nippon Television: 4. Oktober 2009 bis 4. April 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Sonntag 14:20 bis 14:50 Uhr (Samstagnacht)
- Yomiuri TV 6. Oktober 2009 bis 30. März 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Dienstag 1:44 bis 2:14 (Montagnacht)
- TV Shinshu 9. Oktober 2009 bis 2. April 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Freitag 17:20 bis 17:50
- Fukushima Chuo Television 11. Oktober 2009 bis 11. April 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Sonntag 1:45 bis 2:15 (Samstagnacht)
- Fernsehen der Präfektur Kumamoto 11. Oktober 2009 – 11. April 2010 (Folgen 1–26) Jeden Sonntag 7:30–8:00
- Nittele Plus 3. April 2010 bis 25. September 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Samstag 0:00 bis 0:30 (Freitagnacht)
- Hiroshima TV 21. April 2010 bis 13. Oktober 2010 (Folgen 1 bis 26) Jeden Mittwoch 1:04 bis 1:34 (Dienstagnacht)
■ Online-Vertrieb - Bandai Channel 16. Oktober 2009 – 16. April 2010 (Episoden 1–26)
■Sender Ausstrahlung: Yomiuri TV, Bandai Channel ■Frequenzen eine halbe Stunde ■ Anzahl der Episoden Folge 26 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte von Rumiko Takahashi ■ Direktor・Regisseur: Yasunao Aoki ■ Produktion・Produktion: Sunrise Produziert von: ytv, Shogakukan, SUNRISE ■Werke ©Rumiko Takahashi/Shogakukan, Yomiuri TV, Sunrise 2009 ■ Geschichte Während Kagome und Inuyasha zwischen der Gegenwart und der Zeit der Streitenden Reiche reisen, verrät ihnen Kagura schließlich den Ort des Herzens ihres Erzfeindes Naraku, seine Schwachstelle. Kagura und Moryomaru planen heimlich, Naraku zu verraten. Dabei sind Sesshomaru, Kohaku, der ein Stück des Shikon-Juwels besitzt, und Kouga beteiligt. Kikyo plant, das Shikon-Juwel fertigzustellen und Naraku zu vernichten, aber Naraku hat die Herzen böser Menschen erlangt und wartet auf sie! Wenn das Shikon-Juwel fertiggestellt ist, beginnt die letzte Schlacht! Werden Inuyasha, Kagome, Miroku, Sango und Shippo den morgigen Tag erleben können? ■Erklärung Eines Tages wird Kagome Higurashi, eine Schülerin im dritten Jahr der Mittelschule, plötzlich in die Sengoku-Zeit zurückversetzt. Er trifft Inuyasha, einen Halbdämonenjungen, der vor 50 Jahren von der Schreinjungfrau Kikyo versiegelt wurde. Aus Kagomes Körper entspringt das Shikon-Juwel, das über die übernatürliche Kraft verfügt, jeden Wunsch wahr werden zu lassen. Das Juwel wurde im Kampf mit einem bösen Monster zerschmettert. Inuyasha und Kagome machen sich auf die Reise, um die Fragmente des Shikon-Juwels zu sammeln. Obwohl die beiden sich anfangs immer streiten, werden sie im Laufe der gemeinsamen Überwindung unzähliger Kämpfe füreinander unentbehrlich … Kikyo wurde von der Dämonenfrau Urasue wieder zum Leben erweckt. Vor 50 Jahren tappten die ineinander verliebten Inuyasha und Kikyo in eine Falle, die ihnen jemand gestellt hatte, und brachten sich schließlich aus Hass gegenseitig um. Der Name des furchterregenden Feindes, der den beiden die Falle stellte, war Naraku. Unterwegs treffen Inuyasha und Kagome Shippou, einen jungen Fuchsdämon, den sie während ihrer Reise kennenlernen. Miroku, ein Mönch mit einem Loch in der rechten Hand, das alles aufsaugen kann; und Sango, ein Dämonenvernichter. Zusammen mit diesen zuverlässigen Gefährten besiegen Inuyasha und Kagome mächtige Feinde wie Narakus Klone und die Sieben. Naraku hat jedoch die meisten Shikon-Juwelen gesammelt! Können sie ihren Erzfeind Naraku besiegen, dessen Körper sich selbst nach einer Zerquetschung regeneriert?! Was wird aus dem Liebesdreieck zwischen Inuyasha, Kagome und Kikyo?! Was wird im Showdown mit Inu Yashas Halbbruder Sesshomaru passieren, der um Tessaiga kämpft, das verfluchte Schwert, das ein Andenken an Inu Yashas Vater war?! Alle Antworten finden Sie hier! Ein Sengoku-Märchen über Liebe und Abenteuer! Im Herbst 2009 wird endlich die letzte Folge ausgestrahlt!! ■Besetzung- Inuyasha/Kappei Yamaguchi
- Kagome Higurashi/Satsuki Yukino
- Glockenblume/Noriko Hidaka
- Shippo/Kumiko Watanabe
- Maitreya/Koji Tsujitani
- Koralle/Hiroko Kuwashima
- Hell/Tomoyuki Morikawa
- Sesshomaru/Narita-Schwert
- Juwel der vier Seelen/Toru Furuya
- Falsche Ansicht/Cho
- Phosphorus/Mamiko Noto
- Myoga/Kenichi Ogata
- Amber/Akiko Yajima
- Toujou/Yanagi Joji
- Ahorn/Naoko Kyoda
- Weißes Kind/Ai Kobayashi
- Baby/Ai Kobayashi
- Kagura/Ogami Izumi
- Kanna/Yukana
- Sesshomarus Mutter / Ryoko Sakakibara
- Kouga/Taki Matsuno
- Ginta/Yoshino Hiroyuki
- Weiße Ecke/Daisuke Kishio
- Traumhafte Weiße Nacht/Mitsuaki Madono
- Verfluchter Geist/Tsuyoshi Kusao
- Hitomi/Fumiko Orikasa
- Die Hölle des Pavians/Hiroshi Yanaka
- Goryomaru/Terasomasaki
- Mōryōmaru/Terasoma Masaki
- Toshikichi/Tadahisa Nishimae
- Kaede als Kind / Mika Ito
- Mama/Makoto Momo
- Opa/Katsumi Suzuki
- Sota Higurashi/Akiko Nakagawa
- Wiesel/Natsuko Kuwatani
- Großer Waschbär/Chafurin
- Yuka/Shimizu Kaori
- Eli/Yuki Masuda
- Ayumi/Okamoto Nami
- Hojo-kun/Yuji Ueda
■ Hauptpersonal- Originalgeschichte: „Inuyasha“ von Rumiko Takahashi, veröffentlicht von Shogakukan Shonen Sunday Comics
- Chefproduzent: Michihiko Suwa (ytv), Hideyuki Tomioka (Sunrise)
- Serienkomposition/Katsuyuki Sumizawa
- Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Yoshihito Hishinuma
- Künstlerischer Leiter: Shigemi Ikeda
- Tonregie: Yota Tsuruoka
- Kameramann: Ogawa Shigemi
- CGI-Direktor/Komori Inaho
- Herausgegeben von Tomoaki Tsurubuchi
- Farbdesign/Miyuki Sato
- Stellvertretender Regisseur: Teruo Sato
- Musik: Kaoru Wada
- 2D-Bildeffekte/Fumie Maebayashi
- Animationslogo-Design/Umino Daisuke
- Kunsttafel/Yukiko Maruyama (Atelier Musa), Yoshimi Mineta (Atelier Musa)
- Künstlerischer Rahmen: Shigemi Ikeda (Atelier Musa), Shuichi Okubo (Atelier Musa)
- CG-Produktion: NODE
- Redaktionsassistentin/Midori Tsurubuchi
- Aufnahmeanpassung/Yasushi Nagura
- Aufnahmeassistent/Mika Kamemoto
- Soundeffekte/Eiko Morikawa
- Tonstudio/Studio 2010:
- Tonproduktion/Rakuonsha
- Tonproduktionsleiter: Yoshimi Sugiyama
- Musikkooperationen: Avex Entertainment, Yomiuri TV Enterprise, Sunrise Music Publishing
- Musikkoordinatoren: Naohiro Yazaki, Takao Kondo, Hiroaki Tsunoda, Hiroko Oshima, Yuta Sato
- HD-Videobearbeitung/Tokyo Development Laboratory, Ryoji Kishi, Kenichi Nomoto
- Inhaltsproduzent/Kyoko Otobe, Takuya Yui, Masayuki Ozaki
- Planungs- und Verkaufsleiter/Akutsu Rie
- Rechte fördern/Katsumi Mochizuki
- Programmschalter/Otsuka Mineko
- Öffentlichkeitsarbeit: Kazutaka Inaba, Ayaka Sekiguchi, Akira Koseki, Kana Imaizumi
- Produktionsverwaltung/Michiko Kato
- Literarische Produktion/Tetsuko Takahashi
- Bühnenbildproduktion: Takuya Okamoto
- Produktionsbüro/Takanori Ito
- Ursprüngliche Konzeptkooperation: Shinichiro Tsuzuki, Masato Hayashi, Masaki Nawata, Shunsuke Mogi, Masakazu Usutani
- Produzenten: Tomoyuki Saito (ytv), Shin Asai (Shogakukan), Takahiro Ogata (Sunrise)
- Regie: Yasunao Aoki
- Produziert von Sunrise
- Produziert von: ytv, Shogakukan, SUNRISE
■ Hauptfiguren ●Hauptfiguren - Inuyasha ist ein Halbdämon mit einem dämonischen Vater und einer menschlichen Mutter. Er wurde wiederbelebt, als Kagome das Siegel entfernte, das Kikyo auf ihn gelegt hatte. Gemeinsam mit Kagome sucht er nach den Fragmenten des Shikon-Juwels. Während dieser Reise erhielt er Tessaiga, ein Andenken seines Vaters.
- Higurashi Kagome Tochter des Higurashi-Schreins. Schüler im 3. Jahr der Mittelschule. Durch einen versteckten Brunnen im Altar des Schreins reisen Sie zwischen der Gegenwart und der Zeit der Streitenden Reiche hin und her. Sie ist die Reinkarnation von Kikyo und besitzt das Shikon-Juwel in ihrem Körper. Gemeinsam mit Inuyasha sammelt er die Stücke des zerbrochenen Balls ein. Die einzige Person, die Inuyasha mit Worten zurückhalten kann.
- Shippo ist ein Fuchs-Yokai-Baby, dessen Vater von den Raiju-Brüdern getötet wurde. Er besitzt die Fähigkeit, sich zu verwandeln und nutzt Fuchsmagie. Er reist mit Kagome und den anderen.
- Ein Mönch, der in seiner rechten Hand ein Loch hat, das alles aufsaugen kann und das Maitreya selbst verschlucken würde, wenn man ihn in Ruhe ließe. Auf der Suche nach seinem Erzfeind Naraku, der diese Fehde verursacht hat, trifft er Kagome und ihre Freunde und beschließt, mit ihnen zu reisen. Er mag Geld und Frauen. Ihre Schwäche besteht darin, dass sie durch das Einatmen giftiger Insekten stark geschwächt werden.
- Sie ist die Tochter des Chefs eines Unternehmens zur Ausrottung von Korallenmonstern und die geschickteste im Dorf. Ein Benutzer des riesigen Bumerangs Flying Bone. Inmitten von Narakus Falle verliert er seinen Vater, seinen jüngeren Bruder Kohaku und seine Dorffreunde.
- Ein Katzendämon, der Mica Coral sehr mag. Obwohl es normalerweise wie ein Kätzchen aussieht, kann es groß genug werden, um Menschen zu tragen und zu kämpfen.
●Sesshomaru und seine Freunde - Sesshomaru ist Inuyashas Halbbruder. Ein komplettes Monster. Er hegte einen außerordentlichen Hass auf Inu Yasha, als dieser versuchte, Tessaiga zu bekommen. Er hat eine stolze und rücksichtslose Persönlichkeit. Er besitzt das verzauberte Schwert Tenseiga, das mit einem Schlag hundert Leben retten soll, und Toukishin, ein Schwert, das aus dem Fangzahn eines Dämons geschmiedet wurde.
- Ein Mädchen, das eine Waise ist. Er traf Sesshōmaru, der im Kampf mit Inu Yasha verletzt wurde und dessen Leben durch die Macht von Tenshōga gerettet wurde. Von da an beginnt er, gemeinsam mit Sesshōmaru zu schauspielern.
- Ein Gefolgsmann von Jaken Sesshomaru. Obwohl er hart behandelt wird, folgt er Sesshōmaru einfach. Normalerweise passt sie auf Rin auf. Er verwendet einen Kopfstab mit zwei Köpfen, einem Frauenkopf und einem alten Mannskopf.
- Ein zweiköpfiges Tier, das von Aun Sesshomaru geritten wird. Jeder Kopf hat einen Namen, „A“ oder „Un“. Es kann Blitze aus seinem Maul schießen.
Naraku und andere - Ein Halbdämon, der geboren wurde, als viele Dämonen den bösen Geist des Naraku-Banditen Onigumo besaßen. Er besitzt die Fähigkeit, seine Gestalt zu verändern und benutzt eine Puppe aus Pavianfell. In der Vergangenheit hat er Inuyasha und Kikyo dazu gebracht, sich gegenseitig umzubringen. Derzeit nimmt er die Form von Hitomi Kageto an. Um das Juwel des Shikon-Juwels zu erhalten, das Inu Yasha und seine Freunde besitzen, beschwört er viele Dämonen, darunter auch Sesshōmaru.
- Ein windnutzendes Monster, geboren aus dem Kagura-Abgrund. Er kämpft mit Wind Blade und Dragon Snake Dance und kontrolliert die Toten mit Corpse Dance.
- Kanna Kaguras ältere Schwester, ein Monster des Nichts. Es besitzt einen Spiegel, der Seelen absorbiert und Angriffe abwehrt.
- Ein neues Alter Ego für den traumhaften Byakuya Naraku. Illusionsbenutzer. Sein Spitzname ist Dreamy White Night. Er nimmt nicht am Kampf teil, sondern verwendet stattdessen die einäugige Fledermaus, die er aus seiner Augenhöhle freilässt, um die Bewegungen von Inu Yasha und Sesshōmaru zu überwachen. Zum Fliegen verwenden sie gefaltete Papierkraniche.
- Die bösen Gedanken der Monster, die im Juwel der verfluchten Geister versiegelt sind, haben die Körper der Monster des Abgrunds angenommen und sind Wirklichkeit geworden. Die wahre Form eines Kyokurei ist ein von bösen Gedanken befleckter Geist und nicht von dieser Welt, daher kann er nur mit Tenseiga zerstückelt werden.
●Andere Charaktere - Chinesische Glockenblume
Die Schreinjungfrau, die Inuyasha vor 50 Jahren versiegelte. Er hatte die Macht, das Shikon-Juwel zu reinigen. Er versiegelt das Shikon-Juwel und riskiert dabei sein eigenes Leben, wird jedoch durch Uratos Dämonenkunst wiederbelebt. Er glaubt, Inu Yasha habe ihn verraten und versucht, ihn zu töten. - Amber Corals jüngerer Bruder. Sein Leben wird durch Fragmente des Shikon-Juwels am Leben erhalten und er wird von Naraku kontrolliert.
- Totosai, der Monsterschwertschmied. Er schuf die bösen Schwerter „Tetsusaiga“ und „Tenshouga“ aus den Reißzähnen von Inu Yasha und Sesshōmarus Vater. Er kann in den Himmel fliegen, indem er auf dem dreiäugigen Stier Mōmō reitet.
- Ein kenntnisreiches Flohmonster. Er diente Inuyasha seit der Zeit seines Vaters und war der Hüter seines Grabes. Wenn es gefährlich wird, verschwindet es sofort.
- Der junge Anführer des Dämonenwolfstammes, der die Steel Fang Man-Eating Wolves kontrolliert. In beiden Füßen sind Fragmente des Shikon-Juwels platziert. Er verliebt sich in Kagome, die unbeeindruckt bleibt, selbst nachdem er sie in sein Nest zurückbringt, und wird zu Inu Yashas Liebesrivalen(?).
■Untertitel- Folge 1: Herz der Hölle (03.10.2009)
- Folge 2/Kagura no Kaze (10.10.2009)
- Folge 3/Meido Zangetsuha (17.10.2009)
- Folge 4: Drachenschuppen-Tessaiga (24.10.2009)
- Folge 5: Der Prozess gegen den dämonischen Heiligen (31.10.2009)
- Folge 6: Das Ende von Mōryōmaru (07.11.2009)
- Folge 7: Das Mausoleum von Mount Azusa (14.11.2009)
- Folge 8: Unter den funkelnden Sternen (21.11.2009)
- Folge 9: Sesshomaru in der Unterwelt (28.11.2009)
- Folge 10: Blumen, nass vor Traurigkeit (05.12.2009)
- Folge 11: Grabstein von Kanna (12.12.2009)
- Folge 12: Corals Gefühle, Mirokus Entschlossenheit (19.12.2009)
- Folge 13: Die komplette Unterwelt (26.12.2009)
- Folge 14: Die Jagd nach der Hölle (09.01.2010)
- Folge 15: Der rechtmäßige Nachfolger (16.01.2010)
- Folge 16: Hitomis Barriere (23.01.2010)
- Folge 17: Die bösen Gedanken eines verfluchten Geistes (30.01.2010)
- Folge 18: Ein großes Ereignis im Leben (06.02.2010)
- Folge 19: Bernsteinfragment (13.02.2010)
- Folge 20: Wenn das Shikon-Juwel fertig ist (20.02.2010)
- Folge 21: In den Körper von Naraku (27.02.2010)
- Folge 22: Der Abgrund der Dunkelheit (06.03.2010)
- Folge 23: Der Abgrund des Lichts (13.03.2010)
- Folge 24: Abgrund: Flüchtige Hoffnung (20.03.2010)
- Folge 25: Unerwiderte Liebe (27.03.2010)
- Folge 26: Morgen (03.04.2010)
■ Verwandte Werke- Inu Yasha
- Inuyasha: Ein zeitloses Gefühl
- Inuyasha: Das Traumschloss im Spiegel
- Inuyasha: Schwert der Herrschaft
- Inu Yasha: Die purpurne Insel von Horai
- Inuyasha Spezialcharakter-DVD Wunderschön
- Es ist eine Rumic World Inuyasha Black Tetsusaiga
■ Titellieder und Musik- OP1
・Eine Zukunft ohne dich・Text: Kyasu Morizuki, Tomiko Van, Kano Inoue ・Komponist: Katsumi Ohnishi ・Arrangement: Seiji Kameda ・Lied: Do As Infinity - ED1
·Mit dir ・Lyrics/Leonn ・Komponist: Mitsuru Igarashi ・Anordnung/ats- ・Lied: AAA - ED2
·Diamant ・Text: Shoko Fujibayashi ・Komponist: Kazuhito Kikuchi ・Anordnung/ats- ・Lied: Alan - ED3
・Am Ende der fernen Straße・Text: Ai Takekawa ・Komponist: Ai Takekawa ・Arrangement: Jun Sato ・Gesang: Ai Takekawa - ED4
・Eine Zukunft ohne dich・Text: Kyasu Morizuki, Tomiko Van, Kano Inoue ・Komponist: Katsumi Ohnishi ・Arrangement: Seiji Kameda ・Lied: Do As Infinity
Der Reiz und die Bewertung von Inuyasha: The Final Chapter Staffel 2 „Inuyasha: The Final Chapter Staffel 2 – Inuyasha Kanketsuhen –“ bildete den Abschluss der seit vielen Jahren beliebten „Inuyasha“-Reihe und bewegte viele Fans. Dieser letzte Teil stellt nicht nur den Höhepunkt der Geschichte dar, sondern schildert auch sorgfältig die Entwicklung der Charaktere und die Vertiefung ihrer Beziehungen. Im Folgenden sehen wir uns die Attraktivität und die Bewertungen genauer an. Vollständigkeit der Geschichte Der letzte Teil wird eine epische Geschichte erzählen, die dem Ende einer langen Reise würdig ist. Insbesondere der Endkampf mit Erzfeind Naraku ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Von Episode 1, in der der Standort von Narakus Herz enthüllt wird, bis Episode 20, in der das Shikon-Juwel fertiggestellt wird, entfaltet sich die Geschichte in einer spannungsgeladenen Atmosphäre. Der letzte Kampf stellt die Bindungen zwischen Inuyasha, Kagome und ihren Freunden auf die Probe und führt zu einem bewegenden Abschluss. Der Abschluss dieser Geschichte war für die Fans äußerst zufriedenstellend und wird als Höhepunkt der gesamten Serie angesehen. Charakterentwicklung Die Entwicklung von Inuyasha und Kagome ist eines der bewegendsten Elemente dieses letzten Kapitels. Der Anblick der beiden, die anfangs viel streiten, aber im Laufe der Bewältigung vieler Herausforderungen eine tiefe Bindung zueinander aufbauen, wird die Zuschauer berühren. Darüber hinaus zeigen auch Freunde wie Miroku, Sango und Shippo ihre eigene Entwicklung. Insbesondere die Entwicklung der Beziehung zwischen Sango und Miroku und die Veränderungen in Sesshomarus Persönlichkeit verleihen der Geschichte Tiefe. Die Entwicklung dieser Charaktere ist ein Schlüsselfaktor, um beim Publikum Empathie und Inspiration hervorzurufen. Bildmaterial und Musik Auch für die visuelle Gestaltung wurde „Inuyasha: The Final Chapter Season 2“ hoch gelobt. Die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken geben die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wieder, sind jedoch im Ausdruck verfeinert. Sie können die Kraft der Kampfszenen und die Schönheit der emotionalen Szenen auch visuell genießen. Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Geschichte zu untermalen. Das Eröffnungsthema „Eine Zukunft ohne dich“ und die Schlussthemen „Mit dir“, „Diamond“ und „Am Ende einer fernen Straße“ verstärken die Atmosphäre der Geschichte und berühren die Emotionen der Zuschauer. Die Verschmelzung dieser Bilder und der Musik steigert die Attraktivität von „Inuyasha: The Final Chapter Season 2“ noch weiter. Empfohlene Punkte Für Fans, denen die gesamte Serie gefallen hat, ist Staffel 2 von Inuyasha: The Final Chapter ein Muss. Es erwartet Sie ein bewegendes Finale, passend zum Abschluss einer langen Reise. Für diejenigen, die „Inuyasha“ zum ersten Mal sehen, ist es außerdem eine gute Gelegenheit, den Höhepunkt der Geschichte mitzuerleben. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der an der Charakterentwicklung und der Vertiefung von Beziehungen interessiert ist. Darüber hinaus kann ich diesen letzten Band jedem wärmstens empfehlen, der visuelle und musikalische Schönheit zu schätzen weiß. Abschluss „Inuyasha: The Final Chapter Staffel 2 – Inuyasha Kanketsuhen –“ bildet den Abschluss der seit vielen Jahren beliebten „Inuyasha“-Reihe, die viele Fans bewegt hat. Es wurde für eine Vielzahl von Elementen hoch gelobt, darunter die Vollständigkeit der Geschichte, die Entwicklung der Charaktere und die Schönheit der Bilder und der Musik. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans, denen die gesamte Serie gefallen hat, sondern auch denen, die „Inuyasha“ zum ersten Mal entdecken, wärmstens empfohlen werden kann. Erleben Sie dieses bewegende Finale unbedingt. |