Sind Pfirsiche harntreibend?

Sind Pfirsiche harntreibend?

Pfirsiche sind relativ wässrig und haben gewisse harntreibende Eigenschaften. Der richtige Verzehr einiger Pfirsiche ist gut für den Körper. Sie enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Fruchtsäuren und eine Vielzahl von anorganischen Salzen. Insbesondere ist ihr Eisengehalt höher als der von Äpfeln. Daher sind sie sehr gut geeignet, um Qi und Blut wieder aufzufüllen, die Produktion von Körperflüssigkeiten zu fördern und den Durst zu löschen, sowie die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an.

Nährwert-Information

100 Gramm essbarer Pfirsichteile enthalten 117,2–7,7 Kilojoule Energie, etwa 0,8 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett, 10,7 Gramm verschiedene Zucker, 8 Milligramm Kalzium, 20 Milligramm Phosphor, 10 Milligramm Eisen und 60 Mikrogramm Provitamin A (Carotin). Vitamin B1 30 Mikrogramm, Vitamin B2 20 Mikrogramm, Vitamin C 6 Milligramm, Niacin 0,7 Milligramm, außerdem sind mehrere Vitamine, Apfelsäure und Zitronensäure enthalten.

Der Hauptbestandteil von Pfirsichen ist Saccharose, der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen ist geringer. Sie enthalten jedoch viel Pektin, das zu den Ballaststoffen gehört und die Funktion hat, die Darmtätigkeit zu regulieren. Pfirsiche werden als Kampo-Medizin verwendet, da die in den Knospen enthaltenen Glykoside bei der Diurese oder bei Verstopfung wirksam sind. Die Blätter des Pfirsichs sollen zum Baden und zur Linderung von Hitzepickeln verwendet werden.

TCM-Perspektive

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Pfirsiche von Natur aus scharf und süß-sauer im Geschmack sind. Sie haben die Wirkung, das Herz zu nähren, die Körperflüssigkeit zu fördern, den Durst zu löschen, Ablagerungen zu beseitigen, den Darm zu befeuchten und Müdigkeit und Fieber zu lindern. Sie sind die „Frucht der Lunge“ und eignen sich als unterstützende Diättherapie für Menschen mit Hypoglykämie, Lungenerkrankungen sowie Asthenie und Husten. Pfirsichkerne beseitigen Blutstauungen, befeuchten den Darm und lindern Husten. Sie können Blutstauungen, Amenorrhoe, Bauchschmerzen, Bluthochdruck und Verstopfung usw. behandeln (sie werden als chinesische Medizin verwendet und dürfen nicht roh verzehrt werden). Rosa Pfirsiche (unreife Pfirsiche sind kleiner als Pfirsiche) können als Getränk in Tee eingeweicht werden, was schweißtreibend und blutstillend wirkt. Sie können Symptome wie Yin-Mangel, Nachtschweiß und Bluthusten behandeln. Pfirsichblätter wirken auch insektizid. Das Kochen in Wasser und Waschen der Genitalien kann vaginale Trichomoniasis behandeln. Pfirsichblüten wirken abschwellend und harntreibend. Sie können zur Behandlung von Ödemen, Aszites, trockenem Stuhl, Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie Fußpilz und Fußschwellungen verwendet werden.

<<:  Wie wählt man süße Pfirsiche

>>:  Pfirsiche schälen

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die normale Herzfrequenz eines Menschen?

Viele meiner Freunde haben möglicherweise eine ge...

Was verursacht Schmerzen an der Hodenbasis?

Die Hoden sind ein relativ privater Teil des männ...

Verdickung der Siebbeinschleimhaut

Unser menschlicher Körper verfügt über ein Gehirn...

Ist morgendliches Duschen gut für die Gesundheit?

Baden ist für jeden sehr angenehm, besonders vor ...

Warum ist häufiges Wasserlassen bei unterschiedlichen Menschen die Ursache?

Häufiges Wasserlassen ist ein äußerst weit verbre...

Bedeutet das Nichtfrühstücken am Morgen, dass Ihr Darm Mist frisst?

Das Frühstück ist sehr wichtig, die Planung eines...

Wie entfernt man gelbe Flecken aus der Toilettenschüssel?

Jeder weiß, dass eine Toilette, wenn man sie zum ...