Die Anziehungskraft und Bewertung von „Soul Eater Not!“„Seelenfresser nicht!“ ist ein Spin-off des beliebten Mangas „Soul Eater“ von Ohkubo Atsushi, der 2014 als TV-Anime adaptiert wurde. Das Werk spielt an der Shinigami Weaponsmith Vocational School und schildert das Schulleben ganz normaler Mädchen. Nachfolgend stellen wir die Attraktivität, Kritiken und zugehörigen Informationen zu diesem Werk im Detail vor. GeschichteDie Geschichte von „Soul Eater Not!“ dreht sich um das Schulleben von drei Charakteren – Tsugumi Harutori, ein ganz „normales“ Mädchen, Meme Tatane, ein Mädchen, das zu viel vergisst, und Anya Hepburn, eine schelmische Prinzessin – an der Death Weapon Academy. Selbst in einer brutalen Welt führen die Mädchen ein aufregendes Schulleben. Die Geschichte schildert ihre Freundschaft und ihr Wachstum, aber auch die gelegentlichen Kämpfe und Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, und sorgt so beim Zuschauer für Lacher und Emotionen. CharakterDie Hauptfigur, Tsugumi Harutori, ist ein schüchternes und romantisches 14-jähriges Mädchen, das ein Talent dafür hat, eine Hellebarde als Waffe einzusetzen. Ihre Selbstbeschreibung als „eine 14-Jährige, die in die Liebe verliebt ist“ beschreibt ihre Persönlichkeit gut. Tatane Meme ist eine sanfte und dümmliche Person, die stark dazu neigt, Dinge zu vergessen, manchmal vergisst sie sogar ihren eigenen Namen. Um dem beengten Leben im Schloss zu entfliehen, schreibt sich Anya Hepburn in die Death Weapon Academy ein und interessiert sich für Tsugumi, den sie den „König des einfachen Volkes“ nennt. Diese drei Charaktere stehen im Mittelpunkt der Geschichte und fesseln das Publikum. Zu den anderen Charakteren, die im Spiel auftauchen, gehören Akane und Clay, die männlichen Schüler der Death Weapon Academy; Eternal Feather, die gutherzige Oberstufenschülerin im Mädchenwohnheim; Kana Altair, die gut im Tarotlegen ist; Kim Deal, für die das Geld an erster Stelle steht; Jacqueline O'Lantern Dupre, eine strenge Musterschülerin; Fakultätsmitglied Syd Barrett; und Maka Albarn und Soul Eater, die Mitglieder der EAT-Klasse sind. Diese Charaktere verleihen der Geschichte Tiefe und Breite. Produktionsmitarbeiter„Seelenfresser nicht!“ ist eine Animationsproduktionsfirma namens Bones, die die Weltanschauung des ursprünglichen Autors Ohkubo Atsushi wunderschön nachbildet. Der Regisseur ist Masakazu Hashimoto, der Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor ist Satoshi Koike, der Art Director ist Miki Kato, der Farbdesigner ist Kazuko Kikuchi, der Kameramann ist Toru Fukushi, der Editor ist Ayumu Takahashi, der Tondirektor ist Kazuhiro Wakabayashi und die Musik ist von Yuki Hayashi und Asami Tachibana. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. Sendeinformationen„Seelenfresser nicht!“ wurde vom 9. April bis 2. Juli 2014 in insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt. Die Ausstrahlung erfolgte auf TV Tokyo jeden Dienstag ab 1:40 Uhr, auf TV Osaka jeden Dienstag ab 2:10 Uhr, auf TV Aichi jeden Mittwoch ab 2:35 Uhr, auf BS Japan jeden Donnerstag ab 1:58 Uhr und auf AT-X jeden Donnerstag ab 22:00 Uhr. Zur Erleichterung für die Zuschauer wurden auch Wiederholungssendungen organisiert und geplant. Es wurde online auf GyaO gestreamt! und Bandai Channel jeden Freitag ab Mitternacht. TitelliedDas Eröffnungsthema ist „Monochrom“, mit Text von Meg Rock, Musik und Arrangement von KZ (Livetune) und Gesang von Dancing Dolls. Dieses Lied spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Stimmung des Stücks. Das Abspannthema ist „Twilight Happy Go“ mit Text von Shoko Omori, Musik und Arrangement von Makoto Miyazaki, gesungen von Tsugumi Harudori (Haruka Chisuga), Meme Tatane (Aoi Yuki) und Anya Hepburn (Saori Hayami). Dies ist ein warmes Lied, das die Freundschaft und das Wachstum der drei Charaktere symbolisiert. Bewertung und Berufung„Seelenfresser nicht!“ wird die Weltanschauung des ursprünglichen „Soul Eater“ fortführen, die Zuschauer jedoch mit neuen Charakteren und Handlungssträngen unterhalten. Insbesondere das Schulleben der drei Hauptfiguren, die Darstellung ihrer Freundschaft und ihres Wachstums, wird bei den Zuschauern Empathie und Emotionen hervorrufen. Darüber hinaus sorgen die gelegentlichen Kämpfe und Herausforderungen für zusätzliche Spannung und Nervenkitzel in der Geschichte und fesseln den Zuschauer. Auch die Persönlichkeit der Figuren ist ein großer Anziehungspunkt. Der Charme jeder einzelnen Figur, wie etwa Tsugumi Harutoris Schüchternheit und Leidenschaft, Meme Tatanes Naivität und Vergesslichkeit und Anya Hepburns Widerspenstigkeit und Neugier, bereichern die Geschichte. Auch die anderen Charaktere haben einzigartige Persönlichkeiten, die den Zuschauern neue Entdeckungen ermöglichen. Auch die technischen Fähigkeiten der Produktionsmitarbeiter sind lobenswert. Die wunderschöne Animation von Bones, die gekonnte Regie von Masakazu Hashimoto, das Charakterdesign von Satoshi Koike und die anderen Fähigkeiten jedes Mitarbeiters vereinen sich, um die Welt des Originals originalgetreu nachzubilden. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks und die Musik von Hayashi Yuki und Tachibana Asami verleiht der Geschichte Tiefe. Ähnliche Titel„Seelenfresser nicht!“ ist ein Spin-off von „Soul Eater“ und teilt die gleiche Weltanschauung wie das Original. Soul Eater spielt in einer Schule namens Death Weapon Academy und erzählt die Geschichte, wie Handwerker und Waffen zusammenarbeiten, um das Böse zu bekämpfen. „Seelenfresser nicht!“ wird die Weltanschauung der Serie fortführen und die Zuschauer gleichzeitig mit neuen Charakteren und Handlungssträngen unterhalten. Indem Sie sich beide Werke ansehen, können Sie die Welt von Shibusen noch intensiver genießen. EmpfehlungSeelenfresser nicht! ist für Zuschauer, die Spaß am Schulleben und Action haben, wärmstens zu empfehlen. Dies ist insbesondere für diejenigen ein großartiges Werk, die Geschichten über Freundschaft und Wachstum mögen. Darüber hinaus können Fans der ursprünglichen Soul Eater-Serie die Welt der Death Weapon School aus einer neuen Perspektive genießen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich dieses Werk anzusehen. Darüber hinaus handelt es sich um ein Werk, das Zuschauer zufriedenstellen wird, die Wert auf die Qualität von Animation und Musik legen. Dieses Werk bringt den Zuschauern Lachen und Emotionen entgegen und ermöglicht ihnen, tiefes Mitgefühl für die Persönlichkeit und Entwicklung der Figuren zu entwickeln. Schauen Sie sich unbedingt „Soul Eater Not“ an! und genießen Sie die neue Geschichte der Death Weapon Academy. |
Das Auftreten von Knoten zwischen den Zähnen häng...
Die meisten Menschen kennen Sodbrennen, insbesond...
„Mobile Suit Gundam THUNDERBOLT BANDIT FLOWER“ – ...
Die Behandlung perianaler Geschwüre ist sehr wich...
Der Frühlingsanfang zeigt an, dass der Frühling k...
Das kapilläre Hämangiom ist eine sehr häufige Erk...
Honig ist eine natürliche, essbare Substanz, die ...
Viele Menschen verspüren ständig Schmerzen in der...
„If I Were Here“ – Ein zeitloser Klassiker und se...
Eine chronische Arsenvergiftung ist ein sehr erns...
Lotionen sind sehr nährstoffreich und haben eine ...
Heutzutage ist es allgemein üblich, dass die Mens...
Ärzte bitten die Patienten nach der Operation, ni...
Yoga ist eine sehr beliebte Form der Gymnastik im...
In vielen Haushalten gibt es Heißluftfritteusen u...