„Onihei“ – Die Geschichte eines Mannes, der die Dunkelheit von Edo durchdringt„Onihei“ ist eine Anime-Serie, die in Edo während der späten Edo-Zeit spielt und vom 9. Januar bis 3. April 2017 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Die 13-teilige Serie basiert auf dem Roman „Onihei Hankacho“ von Shotaro Ikenami, Regie führte Shigeyuki Miya, produziert wurde sie von TMS Entertainment. Das Urheberrecht liegt beim Büro Ikenami, Bungeishunju und dem Produktionskomitee der „Onihei TV-Serie“. GeschichteIn der späten Edo-Zeit gab es einen Mann, der von den Dieben, die in der Stadt Edo Ärger machten, als „Dämon“ gefürchtet wurde. Dies ist Hasegawa Heizo, der Leiter der Brandstiftungs- und Diebstahlsbekämpfungsabteilung, auch bekannt als „Dämon Heizo“. Heizo ist für seine strikte Durchsetzung der Strafgesetze bekannt, aber er ist auch ein gutherziger Mann, der großzügig zu denen ist, die die „Drei Gebote für Diebe“ treu befolgen. „Onihei“ ist die Geschichte von Heizo und den exzentrischen Charakteren um ihn herum, die das Böse bekämpfen, das in der Stadt Edo wütet. gießenDie Besetzung besteht aus hochkarätig besetzten Synchronsprechern, darunter Horiuchi Kenyuu als Hasegawa Heizo, Paku Romi als Omasa, Namikawa Daisuke als Hasegawa Tatsuzo, Mizuuchi Kiyomitsu als Sashima Chusuke, Hosoya Yoshimasa als Kumehachi, Okamoto Nobuhiko als Kimura Chugo, Kiuchi Hidenobu als Koyanagi Yasugoro und Hamada Kenji als Sakai Yusuke, Iizuka Shozo als Hikoju, Iwao Junko als Hasegawa Hisae, Senbongi Ayaka als Ojun und Tanaka Hideyuki als Kishii Samanosuke. HauptpersonalDer kreative Produzent ist Maruyama Masao, Charakterdesigner Miya Shigeyuki, Planungskooperation ist Ishizuka Akito, Planungspartner Kato Ryota, Hatori Yoshiyuki, Miyagawa Tomoyuki, Hatta Shinsaku, Drehbuchautoren Abe Mika, Murakoshi Shigeru, Inamoto Tatsuro, Mizukami Kiyoji, Kato Ayako, Art Director Akiba Minoru, Farbdesign Nishi Kayoko, Kameramann Miyata Takahiro, Redakteur Kimura Yoshiko, Tonregisseur Mima Masafumi, Musik Tanaka Kouhei und Kawamura Ryu, Musikproduktion von TMS Music, Musikproduktionskooperation von Imagine, Musikkooperation von TV Tokyo Music, Animationsproduzent Hashimoto Shintaro, Originalkonzeptkooperation von Peng Rie, Produzenten Hasegawa Ryota, Kusumi Shiori, Sawa Hisashi, Sugiura Ayaka. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Onihei: Running in Edo“, komponiert und arrangiert von Kohei Tanaka. Das Abspannthema ist „And... Live“, gesungen von Yuki Saori, mit Text von Araki Toyohisa, Musik von Tanaka Kouhei, Arrangement von Kawamura Ryu und Streicharrangement von Tanaka Kouhei. Die Attraktivität und Bewertung von "Onihei"„Onihei“ ist ein Werk, das die Tiefen menschlicher Dramen erforscht und gleichzeitig die dunkle Seite der Edo-Zeit darstellt. Die Figur Hasegawa Heizo ist ein faszinierender Mensch, der Strenge und Mitgefühl zugleich vereint, und seine Beziehungen zu den einzigartigen Charakteren, die ihn umgeben, bereichern die Geschichte. Insbesondere die Darstellung von Heizos Bindungen zu seiner Familie und seinen Untergebenen sowie seine Konflikte und Sympathien mit den Dieben ziehen die Zuschauer in das menschliche Drama der Stadt Edo hinein. Auch die Animationsqualität ist hoch und das Stadtbild und die Bräuche von Edo werden sorgfältig und detailliert dargestellt. Auch die Charakterdesigns geben die Bilder des Originalwerks originalgetreu wieder und fügen gleichzeitig Bewegungen und Ausdrücke hinzu, die für Anime einzigartig sind. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element zur Steigerung der Atmosphäre des Werks. Die Musik von Tanaka Kohei und Kawamura Ryu ruft das Gefühl der Edo-Zeit hervor und findet gleichzeitig beim modernen Publikum Anklang. Auch die Leistungen der Synchronsprecher sind hervorragend, insbesondere Horiuchi Kenyuus Darstellung von Heizo. Das Stück stellt Heizōs Strenge und Menschlichkeit gekonnt dar und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch die anderen Charaktere glänzen mit ihrem ganz eigenen Schauspiel und die Synchronsprecher sind insgesamt auf einem sehr hohen Niveau. Empfohlene Punkte„Onihei“ ist ein Werk, das ich besonders all jenen empfehlen würde, die Geschichte, Mysterien und menschliche Dramen lieben. Die Geschichte zeigt nicht nur die Schattenseiten der Edo-Zeit, sondern taucht auch in die Tiefen menschlicher Beziehungen ein und bietet den Zuschauern jede Menge Emotionen und Spannung. Auch Fans des Originalwerks kommen in den Genuss der einzigartigen Ausdrucksformen und Interpretationen, die nur ein Anime bieten kann. Darüber hinaus darf auch das hohe technische Können des Produktionsteams, einschließlich der Synchronsprecher, Musiker und Künstler, nicht fehlen. Insbesondere die Kunst, die die Straßen und Bräuche von Edo sorgfältig und detailliert darstellt, bietet visuelle Schönheit, an der Sie sich erfreuen können. Darüber hinaus ist die Musik von Kohei Tanaka und Ryu Kawamura ein wichtiges Element, das die Atmosphäre des Werks verstärkt und beim Zuschauer Emotionen hervorruft. „Onihei“ ist die Geschichte eines Mannes, der die Dunkelheit der Edo-Zeit durchdringt, aber es ist auch ein Werk, das die Tiefen menschlicher Dramen erforscht. Dies ist ein Werk, das beim Betrachter viel Aufregung und Emotionen hinterlässt, also schauen Sie es sich unbedingt an. |
Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist ein spe...
Es kommt auch recht häufig vor, dass man schwarze...
Es gibt viele Arten oraler Erkrankungen, also Kra...
Seegurken sind nicht nur eine sehr wertvolle Nahr...
Durian, als König der Früchte, ist eine tropische...
Bei einer Sehnenzerrung müssen Sie auf die richti...
Wenn Sie nach einer Hirntumoroperation Kopfschmer...
Patienten mit Krankheiten wie Diabetes und Hyperg...
„Warashi no Uta“ – Der Reiz von Minna no Uta und ...
Im Alltag kann es passieren, dass unsere Zähne pl...
Studien haben ergeben, dass Pachyonychie, angebor...
Wir sehen oft einige Frauen, die Nagellack tragen...
Viele Menschen messen ihre Körpertemperatur liebe...
Die Vergilbung und Schwärzung der Zähne ist ein G...
Der Ölgehalt in Walnüssen ist relativ hoch. Wenn ...