„Body Search“: Eine Fusion aus Horror und Emotion, eine neue Möglichkeit für vertikale Animation1. Überblick über die Arbeit„Body Search“ ist ein vertikaler Anime, der auf dem Originalroman von Welzard und Murase Katsutoshi basiert. Alle 10 Folgen wurden vom 31. Juli bis 31. August 2017 auf der TateAnime-App gestreamt. Obwohl jede Folge kurz ist und nur etwa drei Minuten dauert, gelingt es ihnen, tiefen Schrecken und Emotionen zu vermitteln. Die Animation wurde von STUDIO KHRONOS produziert und von Kazuyoshi Fusegi inszeniert. 2. GeschichteDie Geschichte von „Body Search“ beginnt in einer Sommernacht, als sich eine Gruppe von Freunden zu einer Mutprobe trifft. Als die Hauptfiguren zu einer Mutprobe verlassene Ruinen besuchen, hören sie eine Geistergeschichte mit dem Titel „Body Search“. Es war eine schreckliche Geschichte über ein Mädchen, das nach Teilen seines Körpers suchte. Die Geschichte zeigt, wie die Hauptfiguren in diese Geistergeschichte verwickelt werden. Die Geschichte entfaltet sich auf äußerst spannende Weise und die Zuschauer werden in die mysteriösen Phänomene hineingezogen, die nacheinander auftreten. Insbesondere die Szene, in der das Mädchen nach Körperteilen sucht, hat eine starke visuelle und psychologische Wirkung. Es gibt auch viele Szenen, in denen Freundschaft und Bindungen dargestellt werden, was das Werk nicht nur erschreckend, sondern auch bewegend macht. 3. CharaktereDie Charaktere in „Body Search“ sind einzigartig und charmant. Die Hauptfigur, Takahashi Akira, ist ein mutiger und fürsorglicher Junge, der seine Freunde liebt. Seine Handlungen und Entscheidungen werden die Geschichte stark beeinflussen. Akiras Freund Takeru Yamamoto hat eine ruhige und rationale Persönlichkeit und ist ein guter Partner für ihn. Darüber hinaus umgibt Yuki, das Mädchen, das Geistergeschichten erzählt, eine geheimnisvolle Aura und besitzt einen wichtigen Schlüssel zur Geschichte. Diese Charaktere legen Wert auf Freundschaft und unterstützen sich gegenseitig, selbst wenn sie Angst haben. Dadurch fällt es den Zuschauern leicht, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und im Verlauf der Geschichte Freude und Leid zu erleben. 4. Animation und ProduktionDie Animation von „Body Search“ ist eine Arbeit, die die technischen Fähigkeiten von STUDIO KHRONOS hervorhebt. Insbesondere in Szenen mit seltsamen Phänomenen werden mysteriöse, aus der Dunkelheit auftauchende Lichter und verzerrte Schatten wirkungsvoll eingesetzt, um den visuellen Horror zu verstärken. Darüber hinaus werden die Gesichtsausdrücke und Bewegungen der Charaktere sehr detailliert dargestellt, wodurch ihre Gefühlsveränderungen realistisch vermittelt werden. In Bezug auf die Regie wurde die Technik gelobt, die Geschichte innerhalb des kurzen Zeitrahmens von drei Minuten effektiv voranzutreiben. Insbesondere der gekonnte Einsatz von Schnitten zur Spannungssteigerung und Soundeffekten zur Steigerung des Horrors ist hervorzuheben. Dadurch können sich die Zuschauer auf jede Episode konzentrieren und in die Welt der Geschichte eintauchen. 5. Musik und SoundAuch Musik und Ton sind in „Body Search“ wichtige Elemente, die den Horrorcharakter des Films verstärken. In Szenen, in denen seltsame Phänomene auftreten, spielt die Hintergrundmusik eine unheimliche Melodie, die die Spannung des Zuschauers steigert. Darüber hinaus werden in Szenen, die Freundschaft und Verbundenheit darstellen, sanfte Melodien gespielt, die die Emotionen verstärken. Darüber hinaus sind die Soundeffekte realistisch und stimulieren die Sinne des Zuschauers. Insbesondere die Soundeffekte in der Szene, in der das Mädchen nach ihren Körperteilen sucht, vermitteln dem Zuschauer ein intensives Gefühl der Angst. Selbst kleinste Geräusche wie Schritte und Atmung werden so realistisch wiedergegeben, dass der Zuschauer das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. 6. Bewertung und EindrückeObwohl „Body Search“ in einem neuen Format, der sogenannten vertikalen Animation, vertrieben wird, wurde es für seine Geschichte, die Horror und Emotionen vereint, sowie für seine technisch versierte Animation, Musik und seinen Sound gelobt. Insbesondere die Technik, die Geschichte innerhalb des kurzen Zeitrahmens von drei Minuten effektiv voranzubringen, erregte Aufmerksamkeit, da sie neue Möglichkeiten für die vertikale Animation aufzeigt. Der Film erhielt sehr positive Kritiken von den Zuschauern. Sie meinten, er habe eine perfekte Balance zwischen Horror und Emotion. Die Serie wurde auch für den Charme ihrer Charaktere und die Szenen, in denen Freundschaft und Bindungen dargestellt werden, gelobt. Viele Zuschauer äußerten, dass sie von der Show bewegt waren. Darüber hinaus ist das vertikale Animationsformat neu und beliebt, da es problemlos auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule angesehen werden kann. 7. Empfehlungen und verwandte ArbeitenDenjenigen, denen „Body Search“ gefallen hat, würde ich auch „Another“ und „Higurashi When They Cry“ empfehlen, die ähnlich erschreckende und bewegende Werke sind. Diese Werke enthalten außerdem ansprechende Geschichten über übernatürliche Phänomene und Freundschaft und haben die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Weitere empfehlenswerte vertikale Anime-Werke sind „Re:Zero − Starting Life in Another World“ und „Overlord“. Diese Werke wurden auch dafür gelobt, wie effektiv sie die Geschichte in kurzer Zeit vorantreiben. 8. Zusammenfassung„Body Search“ ist ein vertikaler Anime-Film, der für seine Horror und Emotionen verbindende Geschichte sowie seine technisch versierte Animation, Musik und seinen Sound gelobt wurde. Die Technik, die Geschichte innerhalb des kurzen Zeitrahmens von drei Minuten effektiv voranzubringen, erregt Aufmerksamkeit, da sie neue Möglichkeiten für die vertikale Animation aufzeigt. Der Film erhielt sehr positive Kritiken von den Zuschauern. Sie meinten, er habe eine perfekte Balance zwischen Horror und Emotion. Auch der Charme der Charaktere und die Szenen, in denen Freundschaft und Verbundenheit dargestellt werden, wurden gelobt. Viele Zuschauer äußerten sich bewegt von der Show. Das vertikale Animationsformat ist neu und beliebt, da es problemlos auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule angesehen werden kann. Denjenigen, denen „Body Search“ gefallen hat, würde ich auch „Another“ und „Higurashi When They Cry“ empfehlen, die ähnlich erschreckende und bewegende Werke sind. Weitere empfehlenswerte vertikale Anime-Werke sind „Re:Zero − Starting Life in Another World“ und „Overlord“. Diese Werke wurden auch dafür gelobt, wie effektiv sie die Geschichte in kurzer Zeit vorantreiben. „Body Search“ wird wahrscheinlich weiterhin Aufmerksamkeit erregen, da es neue Möglichkeiten der vertikalen Animation aufzeigt. |
<<: Kritik zu „Undaraka Udasupon“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?
Hüftschmerzen stellen für die Patienten ein relat...
Aufstoßen ist ein weit verbreitetes Phänomen im L...
Tatsächlich ist der Körper vieler Menschen mit vi...
Thyreoiditis ist eine relativ häufige Erkrankung ...
Eagle Sam – Ein Rückblick auf die klassische Anim...
„Mahiru no Hoshi“ – Rückblick auf die Meisterwerk...
Nach Beginn des Herbstes tritt die Natur in eine ...
Drogen sind für uns keine Fremdwörter. Wenn wir k...
Der menschliche Körper ist wie ein Filter, der di...
„Alice im Wunderland“: Abenteuer in einer geheimn...
Rote Bohnen haben eine leuchtende Farbe und einen...
Die Pleura ist ein scheinbar einfacher, aber unve...
Die meisten Menschen bringen Tapeten an, wenn sie...
Viele Frauen entscheiden sich für einen medikamen...
Für erwachsene Männer sind Rasierapparate unverzi...