Infini-T Force Gatchaman: Leb wohl, mein Freund – Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das einen berührenden Abschied und die Bande der Freundschaft darstellt

Infini-T Force Gatchaman: Leb wohl, mein Freund – Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das einen berührenden Abschied und die Bande der Freundschaft darstellt

„Infini-T Force Gatchaman: Leb wohl, mein Freund“: Das Treffen der Tatsunoko-Helden und eine neue Herausforderung

■ Öffentliche Informationen

Veröffentlichungsmedium: Kino Originalmedium: Anime Original Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2018 – 1. Januar 0000 Verleih: Shochiku Laufzeit: 90 Minuten Anzahl der Folgen: 1 Folge Originalwerk: Tatsunoko Productions Regie: Kiyotaka Suzuki Produktion: Animation Production / Tatsunoko Productions Copyright: © Tatsunoko Productions / Infini-T Force Production Committee

■ Geschichte

Während Kaido Sho seine Tage damit verbringt, an die vier Helden zu denken, die nach der erbitterten Schlacht in ihre jeweiligen Welten zurückgekehrt sind, erscheint plötzlich Washio Ken vor ihm. Ken sagt Sho, dass er seine Kräfte braucht, und bringt ihn mit halber Gewalt in „eine andere Gatchaman-Welt“. Nachdem sie sich mit Armored Warrior, Minami Joji und Azuma Tetsuya zusammengetan haben, bleibt Sho und den anderen keine Zeit, sich über ihr Wiedersehen zu freuen, da sie mit Professor Nanbu aus dieser Welt konfrontiert werden. Dr. Nanbu sagt Takeru und den anderen: „Ihr seid meine Feinde geworden.“ Ein schwarzer Schatten schwebt über dem verwirrten Ken und seinen Freunden. Es war Kens Verbündeter George Asakura, auch bekannt als Joe Condor, ein Mitglied des Science Ninja Teams, der an der Seite von Ken gegen den Galactor gekämpft hatte.

■Erklärung

„Infini-T Force“ ist ein original japanischer Anime, produziert von Tatsunoko Productions. Ein Werk zum 55. Jubiläum von Tatsunoko Productions. Es wird als vollständige 3DCG-Animation produziert. Die Anime-TV-Serie wurde von Oktober bis Dezember 2017 auf Nippon Televisions Late-Night-Anime-Sendeplatz „AnichU“ und anderswo ausgestrahlt. Am 26. September wurde es auch auf Hulu veröffentlicht. Der Animationsfilm „Gatchaman: Farewell My Friend“ erscheint am 24. Februar 2018 im Vertrieb von Shochiku. Es werden Charaktere aus den Werken des Unternehmens aus den 1970er Jahren „Science Ninja Team Gatchaman“, „Hurrican Polymar“, „Neo-Human Casshern“ und „Space Knight Tekkaman“ auftreten. Das Logo der Anime-Version lautete „Tatsunoko Legends“.

■Besetzung

Ken Washio/Gatchaman (G-1): Tomokazu Seki Joji Minami/Tekkaman: Takahiro Sakurai Yoroi Samurai/Polymer: Kenichi Suzumura Tetsuya Azuma/Casshan: Souma Saito Kaidou Lachen: Ai Kayano George Asakura/Condor Joe (G-2): Kazuma Suzuki

■ Hauptpersonal

Regie: Matsumoto Jun Drehbuchautor: Kumagai Jun Original-Charakterdesign: Ohgure Ito Original-Heldendesign: Sato Keiichi Anzug- und Mechanikdesign: Nakakita Koji Produzenten: Imamura Tsukasa, Kuwahara Yuzo, Ueki Hidenori, Osumi Tadashi, LiNi, Hayashi Ryuichiro, Oho Hiroyuki, Tani Kazuo, Yoshimura Takashi, Hori Yoshitaka, Inoue Shinichiro, Nagahata Katsuya Ausführende Produzenten: Ito Hibiki, Shinomiya Koji, Kadoya Daisuke Produzenten: Iwasa Naoki, Watanabe Takayuki, Haruna Kazumichi, Kirimoto Atsushi Linienproduzenten: Omatsu Yutaka, Yoshida Shoichi
CG-Produzenten: Yusaku Toyoshima, Takehisa Yoshimura
CG-Regie: Masanori Ikeda Schnitt: Kazuhiko Seki Tonregisseur: Jin Aketagawa Musik: Yutaka Yamada
3DCG-Produktion: Digital Frontier Produktion: Tatsunoko Frontier

■ Hauptfiguren

Ken Washio/Gatchaman (G-1): Der Anführer des Science Ninja Teams, der wissenschaftliche Ninja-Techniken einsetzte, um die Geheimorganisation „Galactor“ zu bekämpfen. Auch bekannt als „Ken der Adler“. 24 Jahre alt.
Minami Joji/Tekkaman: In einer Welt, in der die Ausrottung der Menschheit aufgrund der Umweltzerstörung nur noch wenige Jahre entfernt ist, verwandelt sich ein junger Mann mithilfe des in seinen Hilfsroboter Pegasus eingebauten Tech-Set-Systems in Tekkaman und kämpft an der Seite von Pegasus und dem Raumschiff Blue Earth gegen den schurkischen Sternhaufen Waldaster.
Yoroi Bushi/Polymar: Er ist ein in der Stadt Washinkyo arbeitender Detektiv und gleichzeitig ein Held, der zum Verbrechensbekämpfer wurde und eine von ihm selbst erfundene Kampfkunst namens „Hariken-ryu“ anwendet.
Azuma Tetsuya/Cassan: Um die Sünden seines Vaters zu sühnen, wird ein Junge zu einem „Neo-Menschen“, einem neu geschaffenen Menschen, der über gewöhnliche Menschen hinausgeht, und kämpft an der Seite seines Partners, des Roboterhundes Friender, gegen die böse Roboterarmee, die sich gegen die Menschheit aufgelehnt hat.
Kaidou Sho: Ein Highschool-Mädchen, das sich zu Hause lässig kleidet. Er erhält einen Gegenstand namens „Koffer“, der die Wünsche seines Besitzers wahr werden lassen kann. Das „Etui“ hat die Form eines Bleistifts, der groß genug ist, um ihn mit beiden Händen zu halten, und löst Ereignisse aus, die auf Emis Wunsch nach Schutz reagieren.
George Asakura/Condor Joe (G-2): Erscheint in der Filmversion. Der stellvertretende Anführer des Science Ninja Teams, der an der Seite von Ken gegen Galactor kämpfte. Als Ken in Emis Welt geschickt wurde, wurde auch Joe in „eine andere Gatchaman-Welt“ geschickt. 24 Jahre alt.

■ Titellieder und Musik

Eröffnungsthema: „Fortsetzung folgt…“
Text: Ryuta Yamamura, Komposition: Issei Sakai, Arrangement: Masahiro Hiuchi, Sänger: Flumpool
Es wird auch als Titelsong für die Kinoversion dieses Films verwendet. Es wurde nach dem Ende der Hauptgeschichte in den Episoden 1 und 12 verwendet.

■ Rezension

„Infini-T Force Gatchaman: Farewell, My Friend“ wurde anlässlich des 55-jährigen Jubiläums von Tatsunoko Productions produziert und ist ein ansprechendes Werk mit dem Konzept, klassische Anime-Charaktere aus den 1970er Jahren zusammenzubringen. Insbesondere die Kombination der Helden aus vier Werken – Science Ninja Team Gatchaman, Hurricane Polymar, Neo-Human Casshern und Space Knight Tekkaman – vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Neuheit zugleich.

Die Geschichte beginnt, als eine moderne Highschool-Schülerin namens Emi Kaido von Ken Washio (Gatchaman) in eine „andere Gatchaman-Welt“ hineingezogen wird. Dort konfrontiert sie zusammen mit Ken Dr. Nanbu und trifft auch wieder auf Kens Verbündeten, Joe, den Kondor. Die Geschichte weckt die Vorfreude darauf, wie es bekannten Charakteren in einer neuen Welt ergehen wird. Darüber hinaus werden Szenen wie die Konfrontation mit Dr. Nanbu und das Wiedersehen mit Joe für Fans des Originalwerks berührende Momente sein.

Auch die Charakterdarstellung ist hervorragend, wobei die Individualität jedes Charakters klar zum Ausdruck kommt, insbesondere Washio Kens Führungsstärke, Minami Jojis Tapferkeit, Yoroi Bushis Weisheit und Azuma Tetsuyas Reinheit. Verpassen Sie auch nicht das Wachstum von Kaido Sho. Obwohl sie zunächst zögert, ist es bewegend zu sehen, wie sie allmählich den Mut findet, an der Seite der Helden zu kämpfen.

Visuell kommt eine vollständige 3D-CG-Animation mit flüssigen Bewegungen und kraftvollen Kampfszenen zum Einsatz, die beeindrucken. Insbesondere die Verwandlungs- und Kampfszenen von Gatchaman und Tekkaman sind mithilfe moderner Technologie wunderschön umgesetzt und geben gleichzeitig die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder. Auch der Titelsong „To be continued…“ von Flumpool trägt zur Atmosphäre des Films bei.

Diese Arbeit bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Zunächst einmal ist die Geschichte etwas kompliziert und einige Teile könnten für Zuschauer, die mit dem Originalwerk nicht vertraut sind, schwer verständlich sein. Darüber hinaus war es schwierig, die Hintergrundgeschichten von vier Charakteren in einem kurzen Zeitraum von 90 Minuten gründlich darzustellen, und einige Charaktere wirken manchmal unterentwickelt.

Dennoch ist „Infini-T Force Gatchaman: Farewell, My Friend“ ein Werk, das einen Eindruck von der Geschichte von Tatsunoko Productions und der Liebe zu seinen Charakteren vermittelt und es daher nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für neue Zuschauer unterhaltsam macht. Insbesondere der Anblick bekannter Charaktere, die in einer neuen Welt aktiv sind, wird die Zuschauer mit Sicherheit beeindrucken und begeistern.

■Empfehlung

Hier sind einige Gründe, warum ich dieses Werk empfehle:

1. **Liebe zur Geschichte und den Charakteren von Tatsunoko Productions**: Dieses Werk erinnert an den 55. Jahrestag von Tatsunoko Productions und das Konzept, klassische Anime-Charaktere aus den 1970er Jahren zusammenzubringen, wird für Fans des Originalwerks ein berührender Moment sein. Darüber hinaus ist es ein Werk, das seine Anziehungskraft einem neuen Publikum vermitteln kann.

2. **Die Schönheit der vollständigen 3DCG-Animation**: Es wird eine vollständige 3DCG-Animation verwendet und die Geschmeidigkeit der Bewegungen und die kraftvollen Kampfszenen sind beeindruckend. Insbesondere die Verwandlungs- und Kampfszenen von Gatchaman und Tekkaman sind mithilfe moderner Technologie wunderschön umgesetzt und geben gleichzeitig die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder.

3. **Eine bewegende Geschichte**: Szenen wie Emi Kaidos Entwicklung, ihre Bindung zu den Helden, ihre Konfrontation mit Dr. Nanbu und ihr Wiedersehen mit Joe werden die Zuschauer sicherlich bewegen. Darüber hinaus wird es die Zuschauer mit Sicherheit begeistern, bekannte Charaktere in einer neuen Welt aktiv zu sehen.

4. **Titelsong von Flumpool**: „Fortsetzung folgt …“ von Flumpool wird als Titelsong verwendet und trägt dazu bei, ein Gefühl der Spannung für die Serie zu erzeugen. Dieses Lied wird dem Publikum sicherlich dabei helfen, in das Werk einzutauchen.

Aus diesen Gründen ist „Infini-T Force Gatchaman: Farewell, My Friend“ ein Werk, das den Zuschauern einen Eindruck von der Geschichte von Tatsunoko Productions und der Liebe zu seinen Charakteren vermittelt und es daher nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für neue Zuschauer unterhaltsam macht. Kommen Sie vorbei und erleben Sie diese Spannung im Theater.

<<:  Eine gründliche Überprüfung des Bonusmaterials von Pop Team Epic! Welche Inhalte müssen Fans unbedingt sehen?

>>:  Eine gründliche Analyse der Emotion und Schönheit von „When the Promised Flower Blooms“! Diesen Anime muss man gesehen haben.

Artikel empfehlen

Wie viele Tage dauert es, bis ein Analriss verheilt ist?

Wenn Sie zu scharfes Essen zu sich nehmen, verspü...

Ist Träumen ein Zeichen von Schlaflosigkeit?

Viele Menschen haben schon einmal zu viel geträum...

Wenn du den Mund öffnest, machen deine Wangenknochen ein Geräusch

Im Alltag hören viele Menschen ein Klickgeräusch ...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einem doppelten Augenlidpflaster

Nach heutigen ästhetischen Maßstäben sind Doppell...

Kann Leinöl zum Kochen verwendet werden?

Wie wir alle wissen, wird Speiseöl im Allgemeinen...

Welches Vitamin fehlt bei der Entstehung von schuppigen Fingern?

Das Phänomen des Schälens der Finger ist ein rela...

Können Edamame eingefroren werden?

Viele Freunde, die gerne Edamame essen, kaufen je...

Welche Vitamine sollte ich gegen Akne in den Mundwinkeln einnehmen?

Akne an den Mundwinkeln kann durch eine übermäßig...

Welche Methoden gibt es, um statische Elektrizität aus Kleidung zu entfernen?

Im Winter ist es relativ kalt. Zu dieser Zeit tra...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Da derzeit immer mehr Menschen an einer Schilddrü...

Augenschmerzen durch Ventilator

Ein Ventilator, der in Ihre Augen bläst, kann zu ...

Warum ist mein Gesicht vom Benutzen der Klimaanlage geschwollen?

Im Sommer ist es extrem heiß, was leicht zum Schw...

Schritte für handgebrühten Kaffee

Heutzutage ist Kaffee ein Getränk, das viele Mens...

Was bedeutet Stoffwechsel? Verstehst du?

Stoffwechsel ist der allgemeine Begriff für alle ...