„Hör auf mit dem Lärm!“ Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel„Hör auf mit dem Lärm!“ „2nd Season“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 6. Oktober bis 29. Dezember 2019 ausgestrahlt wurde und auf dem Manga „Kono Oto Tomare!“ basiert. von Amyuu. „ist. Die Serie wird auf TOKYO MX und BS11 ausgestrahlt und besteht aus 13 Episoden mit jeweils 30 Minuten Länge. Die Animation wurde von Platinum Vision produziert und von Ryuma Mizuno inszeniert. Dieses Werk ist eine Jugendschulgeschichte, die im Tokise High School Koto Club spielt, der kurz vor der Auflösung steht, und verfügt über eine Besetzung einzigartiger Charaktere, darunter ein krimineller Junge und ein geniales Koto-Mädchen. GeschichteDer Koto-Club der Tokise High School stand kurz vor der Auflösung. Nachdem seine älteren Spieler ihren Abschluss gemacht haben, bleibt dem Vereinskapitän Musashi Kurata nur noch ein Mitglied, und er arbeitet hart daran, den Verein wieder aufzubauen. In der Zwischenzeit bekommt Musashi Besuch von einem kriminellen Jungen, Kuon Ai, seinen Freunden und einem genialen Koto-Mädchen, Houzuki Satowa. Ihr Zusammenschluss markiert einen Neuanfang für den Koto Club. Der Klang der einzelnen Koto schwingt miteinander, während die Geschichte ihrer Jugendtage beim Betrachter Emotionen und Empathie hervorruft. Charakter„Hör auf mit dem Lärm!“ In Staffel 2 werden viele faszinierende Charaktere auftauchen. Die Hauptfigur, Kuon Ai, ist eine Erstsemesterschülerin, die ihre Mittelschulzeit mit ständigen Kämpfen verbrachte und dann einige Zeit bei ihrem Großvater, einem Koto-Hersteller, lebte. Ai, gespielt von Uchida Yuuma, zeigt im Gegensatz zu seinem rauen Aussehen tief in seinem Herzen Güte und Wachstum. Der Kapitän des Clubs, Kurata Musashi, ist ein Student im zweiten Jahr, gespielt von Enoki Junya, und sein Kampf, den Club aus einer Situation, in der er nur ein Mitglied hat, wieder aufzubauen, ist beeindruckend. Satowa Houzuki, gespielt von Atsumi Tanezaki, ist die einzige Tochter der Familie Houzuki, Leiterin der Koto-Schule, und ein Mädchen mit genialem Talent. Ihr Auftritt hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. Weitere Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, die der Geschichte Spannung verleihen, sind Takaoka Tetsuo (Hosoya Yoshimasa), Adachi Saneyasu (Ishitani Haruki), Sakai Michitaka (Furukawa Shin) und Mizuhara Kota (Iguchi Yuichi). PersonalDie Regie des Films übernahm Ryuma Mizuno, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Ayumu Kuo. Das Charakterdesign stammt von Junko Yamanaka, das Design der Nebencharaktere von Toshimitsu Kobayashi und die beiden sind auch für die Hauptanimationsregie verantwortlich. Der Tonregisseur war Hajime Takakuwa, die Musik stammte von Kei Ueoka und die Animation wurde von Platinum Vision produziert. Die Werke, die diese Mitarbeiter im Team schaffen, zeichnen sich durch eine hohe optische und akustische Qualität aus. HauptfigurenKuon Ai ist Erstsemesterschülerin im Koto Club der Tokise High School. Nach einer Zeit in der Mittelschule, in der sie ständig in Streit geriet, lebte sie einige Zeit bei ihrem Großvater, einem Koto-Handwerker. Sein Wachstum und seine Veränderung stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Kurata Musashi ist ein Schüler im zweiten Jahr und Kapitän des Koto-Clubs an der Tokise High School. Die Geschichte schildert den Kampf des Clubs um den Wiederaufbau, nachdem die älteren Mitglieder ihren Abschluss gemacht hatten und nur noch ein Mitglied übrig war. Satowa Oozuki ist eine Erstklässlerin im Koto-Club der Tokise High School, die einzige Tochter des Oberhaupts der Oozuki-Familie, einer Koto-Schule und ein Mädchen mit genialem Talent. Ihre Leistung verleiht der Geschichte eine tiefe emotionale Wirkung. Weitere Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, die der Geschichte Spannung verleihen werden, sind Tetsuo Takaoka, Saneyasu Adachi, Michitaka Sakai, Kota Mizuhara, Hiro Kurusu, Suzuka Takinami, Isamu Kuon, Kazusa Ootori, Osuke Kiryu, Mio Kanzaki und Akira Dojima. Untertitel„Hör auf mit dem Lärm!“ Die Untertitel für jede Episode der zweiten Staffel lauten wie folgt:
Ähnliche Titel„Hör auf mit dem Lärm!“ In der zweiten Staffel wird es „Stop This Sound!“ geben. " ist ein Werk, das auf dem Original-Manga basiert. Der Original-Manga wird in Shueishas Jump SQ veröffentlicht und wurde von Amyuu geschrieben. Die Anime-Version bringt den Charme des Originalwerks voll zur Geltung und ist für die Zuschauer ein bewegendes Werk. Titellieder und Musik„Hör auf mit dem Lärm!“ Das Eröffnungsthema der zweiten Staffel ist „Harmony“, gesungen von Shouta Aoi, mit Text, Komposition und Arrangement von Masamichi Nagai. Das Abspannthema lautet „“, gesungen von Yuuma Uchida, mit Text von SHOW, Musik von SHOW und Mitsu.J und Arrangement von Mitsu.J. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Bewertungen und Empfehlungen„Hör auf mit dem Lärm!“ Die zweite Staffel wurde als jugendliche Schulgeschichte hoch gelobt. Die Entwicklung der Charaktere, die Veränderungen in den Beziehungen und der wunderschöne Klang der Koto werden den Zuschauer tief bewegen. Insbesondere Kuon Ais Wachstumsgeschichte und Houzuki Satowas geniale Leistung hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus werden die Persönlichkeit und der Hintergrund jeder Figur sorgfältig dargestellt und die Geschichte als Ganzes wird für ihr durchgängiges Thema gelobt. Dieses Werk ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Jugendschulgeschichten und Werke mit Musikthemen mögen. Es ist selten, ein Werk zu sehen, das auf dem traditionellen japanischen Instrument Koto basiert, und der schöne Klang des Instruments wird wunderbar mit der Entwicklung der Charaktere kombiniert. Es werden auch universelle Themen wie Freundschaft, harte Arbeit und Versagen dargestellt, die bei Menschen jeden Alters Anklang finden. Darüber hinaus wurden auch die Qualität der Animation und die Schönheit der Musik hoch gelobt, was das Werk sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend macht. „Hör auf mit dem Lärm!“ Staffel 2 ist ein wunderbares Werk, das die Brillanz der Jugend und die Schönheit der Musik darstellt. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie die Spannung selbst. |
>>: Taekos Alltag: Die perfekte Balance zwischen Heilung und Lachen finden
Ich wurde als Verkaufsautomat wiedergeboren und w...
Die Lippen sind ein wichtiger Bestandteil unseres...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ist auch der...
Apropos Trehalose, ein natürlicher Zucker: Ich gl...
Von Zeit zu Zeit treten immer wieder Probleme mit...
Fast jeder hat schon einmal Fieber gehabt. Bei le...
Für Freundinnen ist es sehr wichtig, eine Frisur ...
Das Fremdkörpergefühl auf einer Seite der Zungenw...
Was die Leute stört, ist ihr eigener Körpergeruch...
Mii-chans Handfläche - Mii-chans Handfläche Überb...
Im Allgemeinen weist die Halswirbelsäule unter no...
Viele Familien kaufen normalerweise eine Menge Sp...
Im Sommer glauben manche, dass ein Bad in einer h...
Zahnspangen sind, wie der Name schon sagt, ein Ge...
Jeder möchte weiße und gepflegte Zähne haben. Zäh...