Hohe Inzidenz von 10 Krankheiten

Hohe Inzidenz von 10 Krankheiten

Die biologische Uhr des menschlichen Körpers beeinflusst bis zu einem gewissen Grad den Ausbruch von Krankheiten. Kürzlich veröffentlichte das Popular Health Network einige Zeiträume, in denen häufige Krankheiten am häufigsten auftreten oder sich die Symptome verschlimmern, um die Patienten daran zu erinnern, besonders aufmerksam zu sein.

Asthma

4 bis 6 Uhr morgens. Asthmaanfälle treten in dieser Zeit 100-mal häufiger auf als zu anderen Jahreszeiten. Dies liegt unter anderem daran, dass der Körper morgens empfindlicher auf Adrenalin reagiert, das zu einer Verengung der Bronchien führen kann. Darüber hinaus befinden sich im Bett viel Staub und Milben, mit denen man im Schlaf zwangsläufig „intimen Kontakt“ hat, was ebenfalls Asthma auslösen kann. Der US-Allergologe Carlo Pare empfiehlt: „Klappen Sie die Bettdecke nicht gleich nach dem Aufstehen zusammen. Lassen Sie die Decke an der Sonne trocknen, lüften Sie den Raum gut und wechseln Sie das Kopfkissen regelmäßig, um Staub und Milben zu reduzieren und das Allergierisiko zu senken.“ Patienten können zudem bereits am Nachmittag oder Abend des Vortages vorbeugende Medikamente einnehmen.

Zahnschmerzen

3 bis 8 Uhr. Die Häufigkeit von Zahnschmerzen ist in dieser Zeit doppelt so hoch wie zu anderen Zeiten. Medizinprofessor Smolansky sagte, dass dies mit der Verringerung der Nebennieren-Cortisol-Sekretion in der Nacht und der Abschwächung der entzündungshemmenden Wirkung zusammenhängen könnte. Die Einnahme von Aspirin am Morgen ist bei Zahnschmerzen wirksamer, sollte jedoch nicht auf leeren Magen eingenommen werden, um eine Reizung von Magen und Darm zu vermeiden.

Migräne

4 bis 9 Uhr. Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in dieser Zeit der Blutdruck eines Menschen ansteigt und sich die Blutgefäße im Bereich der Kopfschmerzen erweitern, was die Kopfschmerzen leicht verschlimmern kann. Je früher eine Migräne behandelt wird, desto besser ist die Wirkung. Tritt sie nachts wiederholt auf, sollten Sie sie nicht ertragen und sofort einen Arzt aufsuchen.

Herzkrankheit

6 bis 10 Uhr. Professor Ibanez von der Carlos-Universität in Spanien sagte, dass das proteinaktivierende Enzym im menschlichen Körper, das Herzschäden vorbeugen kann, morgens in niedrigeren Konzentrationen vorhanden sei. Die Studie ergab, dass ein rasch ansteigender Blutdruck, eine geringe Proteinzufuhr und eine verringerte Zellaktivität, die Blutgerinnseln vorbeugt, das Herzinfarktrisiko in diesem Zeitraum um 40 % erhöhten und die Symptome zudem schwerwiegender waren. Sobald Symptome eines Herzinfarkts auftreten, nehmen Sie unbedingt Notfallmedikamente wie Nitroglycerin ein und suchen Sie sofort einen Arzt auf.

kalt

8 bis 11 Uhr. Studien an Erkältungspatienten haben ergeben, dass der Spiegel des entzündungshemmenden Hormons im Körper nachts sinkt und die Nasengänge tagsüber entspannter sind als nachts, was dazu führen kann, dass sich die Erkältung in dieser Zeit verschlimmert. Im Allgemeinen kann die Einnahme symptomatischer Medikamente die Symptome erheblich lindern.

Angststörungen

15 bis 18 Uhr. Studien haben ergeben, dass sich psychische Erkrankungen wie Phobien, Angststörungen und Depressionen nachmittags und abends tendenziell verschlimmern. Durch die tägliche Durchführung einer psychoberuhigenden Rehabilitationstherapie kann dies bis zu einem gewissen Grad vermieden werden.

Epilepsie

15:00–21:00 Uhr Temporallappenepilepsie tritt häufiger während dieser Zeit auf, während Frontallappenepilepsie eher nachts im Schlaf auftritt. Professor Mark Quigley von der University of Virginia ist der Ansicht, dass Patienten mit Temporallappenepilepsie sich dafür entscheiden können, die Medikamente nachmittags einzunehmen, während Patienten mit Frontallappenepilepsie sich dafür entscheiden können, die Medikamente abends vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Juckende Haut

19 bis 23 Uhr. Während dieser Zeit verschlimmern sich bei vielen Menschen die Juckreizsymptome von Ekzemen und Dermatitis. Professor Gill von der Wake Forest University in den USA geht davon aus, dass nachts die Temperatur der Haut steigt und sie stärker austrocknet, was den Juckreiz verstärkt. Allerdings ist auch die Aufnahmefähigkeit der Haut zu dieser Zeit besonders stark und eine gezielte Behandlung ist wirkungsvoller.

Arthrose

20:00 bis Mitternacht. Forscher der University of Ontario in Kanada stellten fest, dass in diesem Zeitraum die Schmerzen bei Osteoarthritis-Patienten zunahmen, was mit der Beeinträchtigung der Knochen und Gelenke nach einem Tag voller Aktivität zusammenhängen könnte. Bei der Einnahme langwirksamer Schmerzmittel empfiehlt sich die Einnahme am Morgen, da bei abendlicher Einnahme die Nebenwirkungen verstärkt werden.

Sodbrennen

20:00 bis 2:00 Uhr. Bei Patienten mit Sodbrennen ist die Wahrscheinlichkeit nach dem Abendessen dreimal höher als nach den beiden anderen Mahlzeiten. Professor Smolansky sagte, dass während dieser Zeit die Magensäuresekretion des Körpers zunimmt, die Symptome von Sodbrennen sich verschlimmern und auch der Schlaf beeinträchtigt sein kann. Er empfahl den Patienten, das Medikament abends vor dem Schlafengehen einzunehmen und zu versuchen, auf dem Rücken oder auf der linken Seite zu schlafen, da das Schlafen auf der rechten Seite den Säurereflux verschlimmern könne.

<<:  Stehen Sie jeden Tag eine Stunde lang, um Krebs vorzubeugen und Ihr Herz zu schützen

>>:  7 Geheimnisse für ein langes Leben

Artikel empfehlen

So funktioniert die Bauchatmung richtig

Eine gesunde Atmung steht in direktem Zusammenhan...

Kollagen-aktive Peptide?

Menschen, die Schönheit lieben, wissen, dass die ...

Welche Meridiane liegen an den Händen?

Die Meridiane, von denen wir sprechen, sind eigen...

Wie kann man eine Nierenarterienstenose feststellen?

Die Nierenarterienstenose ist eine häufige Nieren...

Wie entfernt man die Schale von Walnusskernen?

Viele von uns essen gerne Walnüsse. Walnusskerne ...

Die Wirkungen der Vitamin-B-Gruppe

Der Vitamin-B-Komplex umfasst viele Arten von Vit...

Womit kann ich Ölflecken auf der Kleidung auswaschen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Kleidung zu waschen,...

Warum fühlt sich der Mittelfinger meiner linken Hand taub an?

Freunde, die ein Taubheitsgefühl in ihren linken ...

Welche Vorteile hat es, dem Shampoo Essig beizufügen?

Normalerweise waschen die Leute ihre Haare mit sp...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus bei Erwachsenen?

Hydrozephalus ist eine Gehirnerkrankung, die durc...

Was verursacht Lymphoproliferation?

Lymphfollikel sind ein Teil des Lymphgewebes des ...

Wie sieht der reguläre Kindergartenalltag aus?

Kinder im Kindergarten sind verhältnismäßig jung ...

Wie lässt sich der Geruch von angebranntem Topf entfernen?

In unserem täglichen Leben müssen wir alle kochen...

Welche Gefahren birgt das Lesen beim Essen?

Viele Menschen lesen oder sehen beim Essen fern. ...

Was ist Perikarditis? Die Ursachen sind diese

Perikarditis ist eine weit verbreitete Erkrankung...