Was verursacht Lymphoproliferation?

Was verursacht Lymphoproliferation?

Lymphfollikel sind ein Teil des Lymphgewebes des menschlichen Körpers. Unter normalen Umständen finden wir keine Lymphfollikel. Bei einer Entzündung im Rachenraum werden die Lymphfollikel jedoch größer. Dies nennen wir Lymphgewebehyperplasie. Tatsächlich hat eine Lymphgewebehyperplasie keine größeren Auswirkungen auf unseren Körper. Sie verursacht lediglich ein Fremdkörpergefühl im Hals und erfordert keine Behandlung. Wenn es jedoch schwerwiegend ist, müssen Sie ins Krankenhaus gehen. Was genau ist also die Ursache der Lymphoproliferation?

1. Ursachen der Lymphoproliferation

(1) Wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis entwickeln sich zu einer chronischen Erkrankung.

(2) Personen, die an verschiedenen Erkrankungen der Nase, langfristiger Mundatmung und postnasalem Ausfluss, häufiger Reizung des Rachens oder an chronischer Mandelentzündung, Zahnkaries usw. leiden.

(3) Langfristiges übermäßiges Rauchen und Trinken oder die Stimulation durch Staub und schädliche Gase können diese Krankheit verursachen.

(4) Verschiedene chronische Erkrankungen wie Anämie, Verstopfung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Entzündungen der unteren Atemwege usw. können hämorrhagische Veränderungen verursachen und zu dieser Erkrankung führen.

2. Untersuchung der lymphatischen Hyperplasie

1. Oft besteht das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, der nicht ausgehustet oder geschluckt werden kann. Es wird oft durch Emotionen verschlimmert, verhindert aber nicht das Eindringen von Nahrung. Es besteht immer das Gefühl von pelzigen Gegenständen oder klebrigem Schleim, Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen.

2. Begleitet von Schwindel, Reizbarkeit, Völlegefühl in Brust und Rippen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Asthma, nächtlichen Schweißausbrüchen und Albträumen.

3. Die Stimme ist heiser, rau und tief, was morgens noch schlimmer ist. In schweren Fällen kann die Stimme nicht ausgesprochen werden. Der Hals ist rot und geschwollen, mit körnigen Vorsprüngen auf der Oberfläche und Hyperplasie der Lymphfollikel unterschiedlicher Größe. Manchmal Juckreiz, trockener Husten, Brennen, trockener Mund und leichte Schmerzen.

4. Trockener Mund und Zunge, trockener Husten, rote Lippen und Gaumen, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Reizbarkeit, Knochendampf, Nachtschweiß und Albträume.

5. Mit der Zeit können die Stimmbänder dicker und schmaler werden, die Stimme kann heiser werden und es können sich Polypen und Knötchen vermehren, was zu Krebs führen kann.

3. Identifizierung der lymphatischen Hyperplasie

Davon abzugrenzen ist die lokale Lymphadenopathie: Bei der lokalen Lymphadenopathie handelt es sich um das Phänomen, dass sich das lokale Volumen der Lymphknoten aufgrund einer inneren Zellproliferation oder einer Tumorzellinfiltration vergrößert.

1. Oft besteht das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, der nicht ausgehustet oder geschluckt werden kann. Es wird oft durch Emotionen verschlimmert, verhindert aber nicht das Eindringen von Nahrung. Es besteht immer das Gefühl von pelzigen Gegenständen oder klebrigem Schleim, Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen.

2. Begleitet von Schwindel, Reizbarkeit, Völlegefühl in Brust und Rippen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Asthma, nächtlichen Schweißausbrüchen und Albträumen.

3. Die Stimme ist heiser, rau und tief, was morgens noch schlimmer ist. In schweren Fällen kann die Stimme nicht ausgesprochen werden. Der Hals ist rot und geschwollen, mit körnigen Vorsprüngen auf der Oberfläche und Hyperplasie der Lymphfollikel unterschiedlicher Größe. Manchmal Juckreiz, trockener Husten, Brennen, trockener Mund und leichte Schmerzen.

4. Trockener Mund und Zunge, trockener Husten, rote Lippen und Gaumen, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Reizbarkeit, Knochendampf, Nachtschweiß und Albträume.

5. Mit der Zeit können die Stimmbänder dicker und schmaler werden, die Stimme kann heiser werden und es können sich Polypen und Knötchen vermehren, was zu Krebs führen kann.

4. Behandlung der Lymphoproliferation

1. Beseitigen Sie verschiedene pathogene Faktoren, beispielsweise die Behandlung systemischer Erkrankungen und Sinusitis. Achten Sie auf die Ernährung und steigern Sie Ihre körperliche Bewegung. Vermeiden Sie reizende Lebensmittel, Tabak und Alkohol. Arbeiter, die in Umgebungen mit Staub oder reizenden Gasen arbeiten, sollten Masken tragen.

2. Wenden Sie je nach Art der Pharyngitis unterschiedliche Behandlungsmethoden an. Zur lokalen Behandlung können Sie mit einer zusammengesetzten Boraxlösung, einer Furacillinlösung oder einem leichten Salzwasser gurgeln oder verschiedene Lutschtabletten oral einnehmen. Jinsang-Liyan-Pillen, orale Verabreichung von Lepinqing usw.

3. Hypertrophe Pharyngitis kann mit Plasma-Kryoablation behandelt werden.

4. Eine Inhalationsbehandlung mit einem Vernebler kann durchgeführt werden. Es bietet gewisse Vorteile bei Symptomen wie Trockenheit und trockenem Husten.

<<:  Was sind die Ursachen von Lymphakne?

>>:  Wie wird das Kiefergelenksyndrom behandelt?

Artikel empfehlen

Kann allergische Haut geheilt werden?

Allergische Haut ist eine relativ häufige Hauterk...

Welche Fleischsorten kann man essen, ohne zuzunehmen?

Manche Menschen müssen beim Abnehmen, unabhängig ...

Was sind Magenschleimhautschutzmittel?

Es gibt viele Arten von Medikamenten, die uns im ...

Wie man mit Knochenhyperplasie in den Fingern umgeht

Fingerknochenhyperplasie ist eine Gelenkerkrankun...

So wird eine kardiovaskuläre Angiographie durchgeführt

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...

So öffnen Sie Ihren Hals nach dem Trinken einer Flasche Wein

Bier ist das am meisten konsumierte alkoholische ...

So tragen Sie eine Brille bei Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...

Was soll ich tun, wenn ich Hals- und Gliederschmerzen habe?

Ich glaube, dass viele Menschen mit den Symptomen...

Bier ist das beste Mittel gegen Mücken

Das Bier, das wir normalerweise trinken, hat eine...

Graue Haare mit in Essig gekochten schwarzen Bohnen färben

Es gibt viele Gründe für graues Haar, und nicht n...

Kann man aus Osmanthus Wein herstellen?

Osmanthus ist eine Zutat, aus der Wein hergestell...

Ist es gut, im Herbst Rosentee zu trinken?

Im Herbst wird das Wetter allmählich trockener un...