„Yakinara-Becher aus dem zweiten Brennofen“ – Toyokawas Töpferkultur und der Glanz der Jugend„Yakinara Mugs Niban Kiln“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 2. Oktober bis 18. Dezember 2021 ausgestrahlt wurde und das Heranwachsen und die Freundschaft junger Menschen vor dem Hintergrund der Töpferkultur der Stadt Toyokawa darstellt. Das Originalwerk stammt von Planet and Nippon Animation, es gibt auch eine Manga-Version. Regie führte Jun Kamiya, die Produktion übernahm Nippon Animation, und der Film umfasst 12 Episoden. GeschichteDa der Wettbewerb vorbei ist, kann die Hauptfigur, Toyokawa Himeno, ihr nächstes Ziel nicht finden. Ihr Vater schlägt ihr vor, eine „Toyokawa Himeno Specialties Corner“ zu eröffnen, und das veranlasst sie dazu, durch die Stadt zu ziehen und ihren eigenen Weg zu suchen. Während Himeno heranwächst, müssen sich auch ihre drei Freundinnen ihren eigenen Sorgen und Träumen stellen und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg nach vorne. KommentarDieses Werk, die zweite Staffel von „Yakinara Mug Cup mo“, konzentriert sich nicht nur auf Himeno, die im Mittelpunkt der ersten Staffel stand, sondern taucht auch tiefer in die Gefühle und Geschichten der drei Menschen um sie herum ein, Kukuri Mika, Naruse Naoko und Aoki Touko. Das Werk zeigt die Brillanz der Jugend und Freundschaft vor dem Hintergrund der Töpferkultur der Stadt Toyokawa. Die Animation wurde von Nippon Animation produziert und von Jun Kamiya inszeniert. HauptpersonalDie Serie basiert auf den Originalwerken von Planet und Nippon Animation, mit den Manga-Originalen von Kajiwara Osamu, Takeuchi Eisuke und Taguchi Naoka. Zu den Projektplanern gehören Ishikawa Kazuko, Koike Kazuto, Murata Atsushi, Hojo Makoto, Mizutani Fumio, Ota Katsushi, Kaneko Hirotaka, Minamisawa Michiyoshi, Hirokanichi und Hosoi Mayo. Die Serie wurde von Arakawa Toshihisa komponiert und geschrieben, der Leiter für Charakterdesign und allgemeine Animation ist Yoshioka Ayano, der Hauptregisseur ist Maeda Kunpei, der künstlerische Leiter ist Tanabe Hiroko, die künstlerischen Kulissen sind Tsunagashira Eiko und Iwasa Tadashi, das Farbdesign ist Hanamura Tomoko, der Kameramann ist Takizawa Ryu, der Schnitt ist Natori Shinichi, der Tondirektor ist Ito Takumi, die Musik ist Hasegawa Tomoki, der Musikproduzent ist Shibuya Tomoko, die Musikproduktion liegt bei Nippon Columbia, ausführende Produzenten sind Inoue Takashi, Uchiyama Naohiko, Sato Harumi, Taniguchi Hiroyasu, Nakahashi Kaori, Owada Tomoyuki, Kitazawa Fumitaka, Hyakuta Hideo, Igari Junichi, Matsumoto Toru, Produktionsleitung ist Tanaka Nobuaki und Animationsproduzent ist Yamamoto Yoshihiro. Die Storyboards wurden vom Handwerksteam Jun Kamiya, Kunpei Maeda und Jinya Ichimura erstellt, die Regie übernahmen Kunpei Maeda und Masayuki Iimura und die Animationsdirektoren waren Ayano Yoshioka, Riko Kaneda, Hanako Kikuchi, Toshiya Washida, Hanako Enomoto, Lee Ha Neul, Kim Kwang woo und BAKE YEON JU. Das Requisitendesign stammt von Takireki, zusammen mit den stellvertretenden Requisitendesignern Shimizu Yuu und REC, und die Hauptanimation stammt von Kaneda Riko, Yoshioka Ayano, Nakano Yuki, Yamamoto Yosuke, Sato Yoshiharu, Takemoto Kokoro, Watanabe Haruka, Inamine Mako, Otake Akihiro, Maruyama Shuji, Makabe Tomoyuki, Asakura Atsuko, Hattori Masumi und Matsumoto Tetsuya. Die Inspektion der Animationen erfolgte durch Takahashi Aya, die Animationen durch Takahashi Aya, Yachi Hisako, Oba Shin, Fujisawa Kodai, Takahashi Ayumu, Ishihara Mitsuna, Horiuchi Anne, Domoto Yuzuki, Furuya Mei, Ishihara Mitsuna, Hibino Eri, die Inspektion der Farbspezifikationen erfolgte durch Hanamura Tomoko, der letzte Schliff erfolgte durch Ohira Takashi und Komoriya Hajime, die Zusammenarbeit bei der Produktion der Zeichentafeln erfolgte durch Lu Jiafang, künstlerischer Hintergrund von Kusanagi [KUSANAGI] Tanabe Hiroko und Lu Jiafang, Spezialeffekte und 2D-Arbeiten von Tanaka Risa, Kamera von Takizawa Ryu, Urabayashi Tomohiro, Yamaguchi Takashi, Postproduktion von Kanazawa Yoshiaki und Matsutake Takaaki vom Tokyo Development Laboratory, Tonmischer von Nashimoto Ryoko, Tonschnitt von Yamago Akane, Soundeffekte von Kitakata Masami, die Tonproduktion stammte von Ono Masahiro, Tonproduktions- und Aufnahmestudio war HALB H.P. Das STUDIO war für die Musikpromotion unter Ryuzaki Gen verantwortlich, am Produktionspult saß Shiro Yuki, die Bühnenproduktion übernahm Ichimura Hitoshi, die Produktionsassistenten waren Shintani Yurie und Baba Jun und die Produktionsassistenten waren Ishida Yuki und Ikegami Haruto. Untertitel Folge 1: Lasst uns loslaufen! Zur Töpferstadt (2. Oktober 2021) Ähnliche Titel„Yakunaru-Tassen auch.“ Titellieder und Musik Eröffnungsthema „Jenseits des Traums“ Abspannthema „Kanariengelb“ Detaillierte Bewertung und Empfehlung„Yakinara-Becher: Niban-Kiln“ ist ein Werk, das das Heranwachsen und die Freundschaft junger Menschen vor dem Hintergrund der Töpferkultur der Stadt Toyokawa darstellt. In der ersten Staffel wurde die Geschichte aus der Perspektive der Hauptfigur Toyokawa Himeno erzählt, in der zweiten Staffel werden jedoch auch die Gefühle und Handlungsstränge der drei Personen um sie herum – Kukuri Mika, Naruse Naoko und Aoki Touko – untersucht, was das Werk noch tiefgründiger macht. Die Animation wurde von Nippon Animation produziert und von Jun Kamiya inszeniert. Regisseur Jun Kamiya porträtiert sorgfältig die Töpferkultur der Stadt Toyokawa und schildert realistisch die Entwicklung der Charaktere. Insbesondere die Szenen, die den Töpferherstellungsprozess und die Schönheit der Töpferwaren zeigen, sind visuell beeindruckend und sehenswert. Die Geschichte beginnt damit, dass Himeno nach dem Ende des Wettbewerbs versucht, ihr nächstes Ziel zu finden. Ihr Vater schlägt ihr vor, eine „Toyokawa Himeno Specialties Corner“ zu eröffnen, und das veranlasst sie dazu, durch die Stadt zu ziehen und ihren eigenen Weg zu suchen. Während Himeno heranwächst, müssen sich auch ihre drei Freundinnen ihren eigenen Sorgen und Träumen stellen und unterstützen sich gegenseitig auf ihrem Weg nach vorne. Die Entwicklung der Charaktere ist real und nachvollziehbar. Besonders schätze ich die Art und Weise, wie die Gefühle und Geschichten von Himenos Freunden ausführlich erforscht werden. Obwohl Kukuri Mika sich Sorgen um ihr eigenes Talent macht, wächst sie gemeinsam mit ihren Freunden weiter. Während Naruse Naoko ihre Träume verfolgt, schätzt sie auch ihre Freundschaften. Aoki Touko blickt weiterhin positiv nach vorne, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Die Entwicklung dieser Charaktere hinterlässt beim Publikum einen Eindruck. Es ist auch erwähnenswert, dass das Projekt auf der Töpferkultur der Stadt Toyokawa basiert. Die Töpferkultur der Stadt Toyokawa ist eine der führenden in Japan und Sie können durch den Anime etwas über ihre Schönheit und Geschichte erfahren. Insbesondere die Szenen, die den Töpferherstellungsprozess und die Schönheit der Töpferwaren zeigen, sind visuell beeindruckend und sehenswert. Auch die Musik trägt zur Attraktivität des Werkes bei. Das Eröffnungsthema „Beyond the Dream“ ist ein Lied, das das Wachstum und die Freundschaft der Charaktere symbolisiert und die Herzen der Zuschauer berühren wird. Auch das Schlussthema „Canary Yellow“ bringt die Gefühle der Figuren zum Ausdruck und vertieft die Weltanschauung des Werks. Insgesamt ist „Yakunara Mugs Also Niban Kiln“ ein Werk, das das Heranwachsen und die Freundschaft junger Menschen vor dem Hintergrund der Töpferkultur der Stadt Toyokawa darstellt. Die Entwicklung und die Emotionen der Charaktere werden so realistisch dargestellt, dass sie beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen. Erwähnenswert ist auch, dass Sie etwas über die Töpferkultur der Stadt Toyokawa erfahren können. Auch die Musik trägt zur Attraktivität des Werkes bei und macht es insgesamt zu einer sehr lohnenden Produktion. Zu den empfohlenen Zielgruppen zählen Menschen, die Anime für Jugendliche und Coming-of-Age-Geschichten mögen, Menschen, die sich für Töpferei und Keramik interessieren, und Menschen, die sich für die Kultur der Stadt Toyokawa interessieren. Auch wenn Sie die erste Staffel nicht gesehen haben, können Sie die zweite Staffel trotzdem genießen. Schauen Sie sie sich also unbedingt an. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu „MUTEKING THE Dancing HERO“: Die Verschmelzung von Tanz und Helden
Meningitis ist eine weit verbreitete klinische Er...
Die Menstruation ist ein wichtiger Gesundheitsind...
Die Urinuntersuchung ist eine der drei wichtigste...
Rheuma ist eine relativ häufige körperliche Erkra...
Gedämpfter Kürbisreis im Topf ist eine besonders ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Fünftkl...
Wenn unsere Mandeln eine anormale akute Entzündun...
Menschen, die gut und viel essen, haben tendenzie...
Tatsächlich hat jeder Mensch sein eigenes Tempera...
Die Anziehungskraft und der Ruf des Yozakura Quar...
Galle wird von Stammzellen produziert und kontinu...
Mitesser sind Substanzen, die auf der menschliche...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Fre...
Wo Wein ist, wird die Atmosphäre sofort lebendig....
Chikip Dancers Staffel 2 – Eine faszinierende Wel...