Koikeya SDGs Theater Sass und Tena Staffel 3 Rezension und EmpfehlungKoikeya SDGs Theater: Sasu und Tena Staffel 3 ist eine Anime-Serie, die vom 2. Oktober bis 25. Dezember 2022 auf BS Asahi ausgestrahlt und auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Koikeya gestreamt wurde. Die Serie dreht sich um das Thema der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und erzählt die Geschichte der Zwillings-Kunoichi Sasu und Tena, die darum kämpfen, die Insel Hexagon zu beschützen. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung dieser Serie. Geschichte und ThemenSasu und Tena sind Zwillings-Kunoichi, die ihren Vorfahren dienen, um die Insel Rokkaku zu beschützen. Die Mädchen stellen sich Monstern entgegen, die nacheinander auftauchen, und leisten mit ihrer Weisheit und ihren Worten einen großen Kampf, um die Erde zu retten. In jeder Folge geht es um ein anderes SDG-Ziel und Sas und Tena erkunden Wege zu dessen Lösung. So wird beispielsweise ein breites Themenspektrum abgedeckt, darunter erneuerbare Energien, Frieden, nachhaltige Landwirtschaft und Kinderrechte. Der Reiz dieser Reihe liegt darin, dass sie das ernste Thema der SDGs für Kinder leicht verständlich aufbereitet und ihnen spielerisches Lernen ermöglicht. Durch die Handlungen von Sasu und Tena können die Zuschauer auf natürliche Weise die Bedeutung der SDGs verstehen. Zusätzlich erscheint am Ende jeder Folge der Satz „Es ist noch nicht zu spät!“ wird angezeigt und sendet den Zuschauern eine Nachricht, in der sie aufgefordert werden, etwas zu unternehmen. CharakterObwohl Sasu und Tena Zwillingsschwestern sind, werden sie als Charaktere mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und besonderen Fähigkeiten dargestellt. Während Sasu fröhlich ist, Führungsqualitäten und einen starken Gerechtigkeitssinn besitzt, kennt sich Tena mit der Erde aus, ist gelehrt und hat eine spirituelle Seite. Dieser Kontrast verleiht der Geschichte Tiefe und fesselt das Interesse des Zuschauers. Darüber hinaus wird die Geschichte durch eine Reihe einzigartiger Charaktere bereichert, darunter Bull, der von ihnen geschaffene KI-Marderhund, Aiba Sho, der sich Sorgen um die Zukunft der globalen Umwelt macht, und Kenty, das Superidol von Rokkakujima. Insbesondere die Charaktereinstellungen von Sasu und Tena sind für Kinder leicht nachzuempfinden. Die Charaktere sind so gestaltet, dass sie die Interessen der Kinder von heute widerspiegeln: Sass liebt soziale Medien und Tena genießt das Channeling. Auf diese Weise können die Zuschauer ihr eigenes Leben problemlos mit der Welt des Anime verbinden und ihr Verständnis der SDGs vertiefen. Produktion und PersonalDie Serie ist eine Koproduktion zwischen Koikeya und DASH und wurde von Hirabayashi Isamu und Ohsumi Yuka geschrieben, inszeniert und produziert. Das Charakterdesign stammt von Izuru Kasahara, die Animationsproduktion erfolgt durch Garage Film und der Tonregisseur ist Toru Nakano. Die Musik wurde von Aijirushi produziert und der Titelsong „Not Yet Time!“ wird von Sasu und Tena, Morohoshi Sumire, der Aiba Sho, Kuroki Honoka und Aiba Masaki spielt, gesungen. Die vielfältige Erfahrung und das Talent des Produktionsteams steigern die Qualität dieser Serie. Insbesondere die Tatsache, dass die Geschichte von Kazumasa Sashidate von Sotokoto, einem Experten für die SDGs, betreut wurde, ist ein wichtiger Faktor, der den Realismus und den pädagogischen Wert der Geschichte steigert. Darüber hinaus ist durch die Einbindung von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, wie etwa Titelgestaltung und Choreografie, ein Werk entstanden, das sowohl optisch als auch akustisch ansprechend ist. Episode und UntertitelStaffel 3 besteht aus 13 Episoden, die sich jeweils auf ein anderes SDG-Thema konzentrieren. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode.
Jede Episode ist eine kurze dreiminütige Geschichte, die das Thema der SDGs prägnant zusammenfasst. Auf diese Weise können die Zuschauer den Verlauf der Geschichte genießen und gleichzeitig jede Woche neue Themen kennenlernen. Darüber hinaus gab es in der letzten Folge, in der die Ergebnisse des Wettbewerbs „SDGs Monster You Thought Of“ bekannt gegeben wurden, ein Projekt zur Zuschauerbeteiligung, um das Interesse der Zuschauer zu steigern. Empfehlungen und BewertungenKoikeya SDGs Theater Sasu und Tena Staffel 3 ist eine hervorragende Zeichentrickserie, die Kindern das wichtige Thema der SDGs auf leicht verständliche Weise vermittelt. Durch die Abenteuer von Sasu und Tena werden die Zuschauer dazu inspiriert, über die Zukunft der Erde nachzudenken und aktiv zu werden. Mit seinen farbenfrohen Charakteren und der cleveren Erzählweise ist es nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Diese Serie ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu empfehlen. Dieses Programm bietet die Möglichkeit, noch einmal über die SDGs nachzudenken. Und wenn man es gemeinsam als Familie anschaut, kann es als Anlass dienen, eine Diskussion über die Zukunft des Planeten anzustoßen. Sie können die SDGs auch besser verstehen, indem Sie sich die Staffeln 1 und 2 von Koikeya SDGs Theater: Sass und Tena ansehen. Insgesamt ist diese Serie äußerst lohnenswert und bietet sowohl lehrreichen als auch unterhaltsamen Wert. Wir empfehlen diese Serie allen, die sich für die SDGs interessieren, Eltern, die ihren Kindern die SDGs näherbringen möchten, und Anime-Fans. Verwandte Werke und wie man sie ansiehtKoikeya SDGs Theater: Sass und Tena Staffel 3 wird auf BS Asahi ausgestrahlt und ist auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Koikeya verfügbar. Die Staffeln 1 und 2 können ebenfalls angesehen werden. Indem Sie sich diese Serien der Reihe nach ansehen, können Sie ein tieferes Verständnis für verschiedene Aspekte der SDGs gewinnen. Darüber hinaus bietet die offizielle Website von Koikeya auch Informationen zu den SDGs und zugehörigen Veranstaltungen. Indem Sie diese Informationen nutzen, können Sie Ihr Wissen nach dem Ansehen des Videos vertiefen. Sie können auch an Aktivitäten zur Förderung der SDGs durch Koikeya-Snacks teilnehmen. AbschlussKoikeya SDGs Theater Sasu und Tena Staffel 3 ist eine hervorragende Zeichentrickserie, die Kindern das wichtige Thema der SDGs auf leicht verständliche Weise vermittelt. Durch die Abenteuer von Sasu und Tena werden die Zuschauer dazu inspiriert, über die Zukunft der Erde nachzudenken und aktiv zu werden. Mit seinen farbenfrohen Charakteren und der cleveren Erzählweise ist es nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Diese Serie ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu empfehlen. Wir empfehlen diese Serie allen, die sich für die SDGs interessieren, Eltern, die ihren Kindern die SDGs näherbringen möchten, und Anime-Fans. |
<<: Die Anziehungskraft und Bewertung von „Harem Camp!“: Neue Möglichkeiten für Haremskomödien
>>: IDOLiSH7 Dritter BEAT! Folge 5 der 2. Staffel: Ihre Attraktivität und Kritiken
Für Frauen wird das Thema der Förderung der Durch...
Normalerweise sind die meisten Menstruationsprodu...
Das Influenzavirus, auch Grippevirus genannt, wir...
Jeder weiß, dass Wasser die Quelle des Lebens ist...
Die Entstehung eines Überbisses ist auf viele Fak...
Zähne sind ebenfalls ein sehr wichtiger Teil des ...
Einfach! Hyper Doll – Eine Actionkomödie voller C...
Fußpilz ist schmerzhaft und viele Menschen bemerk...
Wenn Sie krank sind, kann eine intravenöse Infusi...
Ein Gesichtsdampfer ist ein relativ weit verbreit...
Neo Angelique Abyss: Eine epische Geschichte über...
Nogizaka Harukas geheimes Finale♪ – Die Spannung ...
Nachtlaufen erfreut sich immer größerer Beliebthe...
Im Leben gibt es in jedem Haushalt viele Becken, ...
Im Leben ist die Form der Augenbrauen bei jedem a...