Kann ich nach einer Pediküre duschen?

Kann ich nach einer Pediküre duschen?

Heutzutage ist die Fußmassage eine gute Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Viele Menschen entscheiden sich für eine Fußmassage, um Müdigkeit zu lindern, wenn sie körperlich ermüdet sind. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass es bei der Fußmassage viele Tabus gibt. Kann ich nach einer Pediküre duschen? Eigentlich wird davon generell abgeraten. Da die Blutzirkulation im Körper nach einer Fußmassage schneller erfolgt, beschleunigt ein Bad zu diesem Zeitpunkt den Blutdruckanstieg.

Die Gesundheit des Körpers hängt eng mit den Füßen zusammen. Menschen haben Füße, genau wie Bäume Wurzeln haben. Wenn ein Baum verdorrt, sterben zuerst die Wurzeln. Wenn Menschen altern, verdorren zuerst die Füße. Die gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Wirkung der Füße auf den menschlichen Körper hat schon sehr früh die Aufmerksamkeit und Forschung der Menschen der Antike auf sich gezogen. Unter ihnen ist das „Fußbad“ aufgrund seiner Einfachheit und Wirksamkeit seit Tausenden von Jahren beliebt. In dem alten Buch „Verschiedene Aufzeichnungen“ heißt es: „Füße sind die Fußsohlen des menschlichen Körpers und sollten einmal pro Nacht gewaschen werden.“ Literarische Meister wie Su Dongpo und Lu You hinterließen Gedichte wie „Mein Gastgeber riet mir, meine Füße zu waschen und schlafen zu gehen, und ich fiel ins Bett und hörte die Glocken und Trommeln nicht mehr“ und „Es ist so ein Vergnügen, meine Füße zu waschen und ins Bett zu gehen, und mein kleiner Enkel wird erwachsen und kann Suppe kochen.“ Kaiser Qianlong, der „Sohn des Himmels“, glaubte auch an die gesundheitserhaltende Methode „dreihundert Schritte am Morgen und eine Schüssel Suppe am Abend“.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die inneren Organe des menschlichen Körpers entsprechende Fortsätze an den Füßen haben. Die Füße sind der Ausgangspunkt der drei Yin-Meridiane des Fußes und der Endpunkt der drei Yang-Meridiane des Fußes. Unterhalb des Sprunggelenks befinden sich mehr als sechzig Akupunkturpunkte. Wenn Sie Ihre Füße regelmäßig in heißem Wasser baden, können Sie die Akupunkturpunkte an den Füßen stimulieren, die Durchblutung verbessern, die inneren Organe regulieren, die Meridiane freimachen und den Stoffwechsel ankurbeln. Auf diese Weise können Sie den Körper stärken und Krankheiten vorbeugen. In einem chinesischen Volkslied heißt es: „Das Waschen der Füße im Frühling kann das Yang erhöhen und den Körper stärken; das Waschen der Füße im Sommer kann Hitze und Feuchtigkeit vertreiben; das Waschen der Füße im Herbst kann die Lungen und den Darm befeuchten; das Waschen der Füße im Winter kann das Dantian erwärmen“, was sehr viel Sinn ergibt.

Da sich an den Fußsohlen des Menschen viele Blutgefäße befinden, bezeichnen ausländische Medizinexperten die Fußsohlen als das „zweite Herz“ des menschlichen Körpers. An den Fußsohlen befinden sich unzählige Nervenenden, die mit dem Gehirn verbunden sind. An den Fußsohlen befinden sich auch Akupunkturpunkte, die zum gesamten Körper führen. An der Fußsohle befindet sich ein Yongquan-Punkt. Das Massieren dieses Punktes nährt Yin und Nieren und versorgt die inneren Organe mit Nährstoffen. Daher kann die Massage der Fußsohlen die Meridiane aktivieren, den Körper stärken, vorzeitiger Alterung vorbeugen und Gesundheit und Langlebigkeit fördern. Taubheitsgefühlen in Beinen und Füßen, Bewegungsschwäche sowie kalten Fußsohlen können ältere Menschen durch regelmäßige Fußsohlenmassage vorbeugen.

Beim Fußbad beträgt die Wassertemperatur normalerweise etwa 40 °C und die Wassermenge sollte ausreichen, um die Knöchel zu bedecken. Weichen Sie Ihre Füße 5 bis 10 Minuten im heißen Wasser ein und massieren Sie anschließend die Fußsohlen mit den Händen. Die Massagetechnik muss stimmen, sonst kann das Ziel der Heilung von Krankheiten und Verbesserung der Gesundheit nicht erreicht werden. Nachdem Sie Ihre Füße jeden Abend in heißem Wasser gebadet haben, setzen Sie sich auf die Bettkante, beugen Sie die Knie, heben Sie die Beine an, legen Sie sie auf das andere Bein und neigen Sie die Knie nach innen. Massieren Sie abwechselnd mit der rechten Hand die Sohle Ihres linken Fußes und mit der linken Hand die Sohle Ihres rechten Fußes, bis die Stelle rot und warm wird. Die Bewegungen sollten sanft, kontinuierlich und von angemessener Intensität sein. Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit und einer kurzen Zeit und erhöhen Sie die Massagegeschwindigkeit allmählich, nachdem Sie sich daran gewöhnt haben. Während Sie Ihre Fußsohlen massieren, bewegen Sie auch Ihre Zehen mehr. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die große Zehe der Weg für die Leber- und Milzmeridiane ist. Das häufigere Bewegen der großen Zehe kann die Leber beruhigen, die Milz stärken und den Appetit steigern. Zudem hat es einen unterstützenden therapeutischen Effekt bei einer Hepatosplenomegalie. Der vierte Zeh gehört zum Gallenblasenmeridian und seine Massage kann Verstopfung und Rippenschmerzen vorbeugen; der kleine Zeh gehört zum Blasenmeridian und kann die Position der Gebärmutter einer Frau korrigieren. Daher hat das Massieren der Fußsohlen und Zehen nach einem Fußbad wichtige gesundheitspflegende und medizinische Wirkungen. Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen oder unterstützende therapeutische Wirkungen bei Neurasthenie, hartnäckiger Taubheit und Krämpfen der Knie- und Sprunggelenke, Niereninsuffizienz, Schmerzen im unteren Rücken und schwachen Beinen, Schlaflosigkeit, Tracheitis, chronischer Bronchitis, periodischer Migräne, Dysmenorrhoe und Nierenfunktionsstörungen.

Die Zugabe bestimmter Arzneimittel zum heißen Wasser während eines Fußbads kann auch Fußpilz, trockene und rissige Füße, Fußgeruch, übermäßiges Schwitzen der Füße, Fersenschmerzen, Erfrierungen, Schwellungen und Taubheitsgefühle der unteren Gliedmaßen, kalte Gliedmaßen, Bewegungsschwäche, Erkältungen, rheumatoide Arthritis und häufiges nächtliches Wasserlassen vorbeugen und behandeln.

<<:  Wie man früh aufsteht, ohne sich müde zu fühlen

>>:  1-Minuten-Puls für Erwachsene

Artikel empfehlen

Subkutane Pilzinfektion

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Verä...

Was soll ich tun, wenn ich Geschwüre im Mund bekomme?

Im Alltag können aus vielen Gründen Mundgeschwüre...

So reparieren Sie gerissene Walnüsse

Viele Menschen spielen gerne mit Walnüssen, also ...

Ursachen für zu wenig Körperflüssigkeit

Wenn unserem Körper Wasser fehlt, kommt es häufig...

Mir ist in letzter Zeit übel, schwindlig und ich muss mich übergeben.

Aufgrund verschiedener Erkrankungen wie Erkältung...

Was tun, wenn Staub in die Augen gelangt?

Sollte Staub in die Augen gelangen, kann eine Beh...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Das Lebenstempo ist heutzutage schneller geworden...

Was tun, wenn ein Erwachsener laktoseintolerant ist?

Laktoseintoleranz bei Erwachsenen ist eine sehr h...

Melanin in der Haut

Die meisten Flecken entstehen durch die Ansammlun...

Fettleber, hoher Bilirubinspiegel

Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...

Wie kann man am besten eine Enzephalitis feststellen?

Bei der Behandlungsuntersuchung einer Enzephaliti...

Was passiert, wenn eine nicht kurzsichtige Person eine Brille trägt?

Viele Menschen fragen sich, was passiert, wenn Me...

Der Unterschied zwischen Knoblauch und Knoblauch

Knoblauch ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, ...