Gelbes Zahnfleisch ist ein Problem, unter dem viele Menschen leiden. Normalerweise tritt dieses Problem zeitgleich mit gelben Zähnen auf. Wenn Sie das Aussehen Ihrer Zähne verbessern möchten, können Sie Ihre gelben Zähne mit medizinischen Methoden verändern. Welche Methoden können in der heutigen klinischen Medizin dazu führen, dass gelbe Zähne weißer werden? Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden die konkrete Methode vorstellen! 1. Zahnpulver verwenden Mittlerweile sind viele Zahnpulver auf dem Markt erhältlich. Sie können versuchen, einige davon zu kaufen und zu Hause anzuwenden. Nach einer Woche der Anwendung sind deutliche Ergebnisse sichtbar. Wenn Ihre Zähne eine gelbliche Farbe aufweisen, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt aufsuchen. 2. Ultraschallreinigung Die Ultraschall-Zahnreinigung dient vor allem der Entfernung von Zahnstein, der leicht zur Bildung von Zahnbelag und damit zu Zahnfleischentzündungen und Parodontose führen kann. Bei der Behandlung wird der Zahnstein am Zahnhals und an den angrenzenden Flächen entfernt, die Zähne erscheinen zudem weißer. Auch starke Verschmutzungen lassen sich durch die Ultraschallreinigung größtenteils entfernen. Allerdings lassen sich Verfärbungen, die Grübchen, Rillen oder angrenzende Oberflächen auf den Zähnen betreffen, nur schwer entfernen. 3. Aktive Zahnaufhellung Verwenden Sie eine Zahnaufhellungsschiene, geben Sie 10 % kohlensäurehaltiges Wasserstoffperoxid hinein und drücken Sie sie fest auf die Zähne. Da das Medikament länger wirkt, verblasst die Farbe der Zähne allmählich und wird weißer. Diese Methode ist einfach anzuwenden und kann vom Verbraucher selbst zu Hause durchgeführt werden. Dabei kann der Verbraucher selbst bestimmen, wie viele Zähne gebleicht werden sollen, wie oft und wie lange jede Bleichsitzung dauern soll. Um den von den meisten Patienten gewünschten Aufhellungseffekt zu erzielen, ist die Behandlungsdauer jedoch relativ lang (etwa 2 Wochen). Darüber hinaus kann das Medikament selbst zu Schäden an Zähnen und Weichteilen führen, weshalb die Einnahme am besten unter Aufsicht eines Zahnarztes erfolgt. 4. Zahnaufhellung mit Laser Durch die Verwendung einer höheren Bleichmittelkonzentration (H2O2) und die Verstärkung der Bleichwirkung von Wasserstoffperoxid durch spezielle Substanzen werden die organischen Pigmente in den Zähnen zu einer hydrophilen und pigmentfreien Struktur gebleicht, wodurch ein sicherer Aufhellungseffekt erzielt wird. Eine Behandlung dauert 3 Stunden und kann den Effekt einer Zahnaufhellung bereits in kurzer Zeit erzielen. Obwohl Wasserstoffperoxid die Zähne aufhellen kann, schädigt es mehr oder weniger die Zähne selbst und das weiche Gewebe um die Zähne herum. Die nach der Zahnaufhellung auftretenden Beschwerden an Zähnen und Weichteilen normalisieren sich in etwa einer Woche. |
<<: Kann eine Gesichtslähmung geheilt werden?
>>: So entfernen Sie gelbe und schwarze Zähne
Während der kühlen Herbstzeit erleiden manche Men...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, kön...
Urin ist das überschüssige Wasser, das der mensch...
Viele Menschen trainieren gerne ihre Muskeln, ins...
Ganz gleich, was die Ursache für die mangelhafte ...
In der Physiognomie gibt es ein Sprichwort: Die A...
Wenn der Körper Symptome von Blutblasen im Mund h...
Eine Enzephalitis verursacht bei Patienten große ...
Wenn Sie die Größe des Fötus wissen möchten, könn...
Viele Menschen halten Blumen und Pflanzen im Büro...
Wer besonders gerne Rosinen isst, befürchtet, das...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben werden aufgr...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von „Teekyu Staff...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem tä...
Jeder weiß, dass der Sommer eine Jahreszeit mit s...