Symptome von kalten Beinen

Symptome von kalten Beinen

Der Zweck der kalten Beinmassage besteht darin, Beinschmerzen und Schüttelfrost zu lindern, die hauptsächlich durch Rheuma verursacht werden. Daher sollten wir geeignete Methoden der kalten Beinmassage anwenden und die Kälte in den Beinen in normalen Zeiten vertreiben, um Gelenkschmerzen und Schwellungen zu vermeiden, die durch Gelenkaktivitäten verursacht werden. Lassen Sie uns nun die Symptome von windkalten Beinen verstehen.

Viele Menschen leiden im Winter unter Beinschmerzen oder Schüttelfrost. Wir hören oft, dass manche Leute sagen, ihr Problem mit den „alten kalten Beinen“ tritt auf, wenn das Wetter kalt wird. Laut Statistik gibt es in China derzeit 100 Millionen Patienten mit Knochenerkrankungen, wobei die asymptomatische Inzidenzrate bei 53 % liegt. 11 % sind 30–39 Jahre alt, 27 % sind 40–49 Jahre alt, 62 % sind 50–59 Jahre alt und 90 % sind 60 Jahre und älter. Davon waren 41 % an Kniearthrose erkrankt.

Symptome kalter Beine bei jungen Menschen

Was also sind kalte Beine und was kann man dagegen tun, wenn sie auftreten?

Was genau sind kalte Beine?

„Alte kalte Beine“ gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie „Arthritis“. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Taubheitsgefühl und Schwierigkeiten bei der Bewegung der Hüft- und Beingelenke. Die Krankheit wird bei Kälte schlimmer. Wenn der Patient Winter und Regentage erlebt, verschlechtert sich sein Zustand und die Gelenkschmerzen werden unerträglich. Egal wie dick die Decke beim Schlafen ist, Hüfte und Beine sind immer kalt und frierend. Selbst wenn es heiß ist, traut man sich nicht, seine Kleidung auszuziehen. Es fühlt sich immer an, als wäre man in kaltem Wasser eingeweicht. Es ist allgemein als „alte kalte Beine“ bekannt. Diese Krankheit kann auf verschiedene Weise selbst überprüft werden:

1. Gelenkschmerzen

Zunächst handelt es sich um intermittierende Schmerzen, wie z. B. Schmerzen beim Treppensteigen oder nach längerer körperlicher Betätigung. In schweren Fällen schmerzt es bei jedem Schritt und sogar, wenn Sie stillstehen.

2 Eingeschränkte Gelenkbewegung

Durch den zunehmenden Verschleiß des Gelenkknorpels nimmt die Beweglichkeit der Gelenke ab und beim Gehen sind mehrere Gelenkbewegungen erforderlich, bevor ein Schritt möglich ist.

3 Gelenkinstabilität

Der Verschleiß des Knieknorpels erfolgt in der Regel zuerst an der Innenseite, was zu einem instabilen Kniegelenk und O-Beinen führen kann.

Symptome kalter Beine bei jungen Menschen

Drei Missverständnisse bei der Vorbeugung und Behandlung chronisch kalter Beine

Mythos 1: Kalte Beine sind eine Alterskrankheit

Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, an kalten Beinen zu leiden, bei älteren Menschen relativ höher, aber diese Krankheit ist auch bei jungen Menschen nicht unerheblich, insbesondere bei einigen jungen Frauen, die im Spätherbst noch kurze Röcke tragen. Obwohl sie schön sind, „frieren“ sie, und die kalten Beine kommen von selbst.

Mythos 2: Wenn chronisch kalte Beine einmal geheilt sind, treten sie nicht wieder auf

Viele Patienten leiden unter kalten Beinen, weil sie in einer feuchten und kalten Umgebung arbeiten oder leben. Nach der Behandlung besserte sich der Zustand und die Symptome verschwanden sogar vollständig. Allerdings handelt es sich bei kalten Beinen um eine „Umweltkrankheit“, und es kann leicht zu einem Rückfall kommen, wenn die Krankheit durch die meteorologischen Bedingungen ausgelöst wird. Deshalb müssen Patienten mit chronisch kalten Beinen im Winter besonders darauf achten, ihre Beine (vor allem die Kniegelenke) warm zu halten.

Irrtum 3: Man sollte dort trainieren, wo es wehtut

Das Hauptsymptom alter, kalter Beine sind meist Knieschmerzen, weshalb manche Patienten ihre Übungen auf die Kniegelenke konzentrieren und diese häufig in einer halb hockenden Position vor und zurück und nach links und rechts schütteln. Tatsächlich ist dies unwissenschaftlich, da die Kniegelenke in der halb hockenden Position der größten Belastung ausgesetzt sind und Schütteln den Verschleiß verschlimmert und die Schmerzen verstärkt. Patienten können Knieschmerzen mit Medikamenten, Akupunktur, Massage und anderen Methoden behandeln.

<<:  Sind Masern ansteckend?

>>:  Symptome eines Wind-Kälte-Angriffs auf die Lunge

Artikel empfehlen

Apfel Schnittblumen

Der Apfel ist ein günstiges, leckeres und gutes O...

Was ist der Grund für den schwarzen Pickel auf dem Rücken?

Pickel auf dem Rücken kommen sehr häufig vor. Die...

Was tun nach einer Gasvergiftung?

Eine Vergiftung durch den Einsatz von Gas ist tat...

Wie können Kopfschmerzen und Erbrechen wirksam behandelt werden?

Unser menschlicher Körper ist ein hochentwickelte...

Welche Wirkung hat ein Bad mit abgekochtem Beifuß- und Geißblattwasser?

Im Leben haben Menschen oft Hautprobleme. In der ...

Was tun bei starkem Schweißgeruch? Vier Möglichkeiten, ihn zu lindern

Der Körpergeruch ist bei jedem Menschen anders. M...

Wie lagert man Rotwein?

In unserem täglichen Leben trinken wir oft Rotwei...

Sie verspüren den Drang zu urinieren, pinkeln aber nicht viel

Manche Menschen trinken normalerweise nicht gern ...

Gibt es Strahlung, wenn der Computer nicht eingeschaltet ist?

Wenn der Computer ausgeschaltet und nicht normal ...

Kann das Öffnen des Rückens einen dicken Rücken dünner machen?

Offener Rücken, tatsächlich ist dieses Wort den me...

ERCP-Effekt bei Gallengangsteinen

Jeder hat schon einmal von Gallensteinen gehört. ...