Wie man Teeblätter röstet

Wie man Teeblätter röstet

Viele Menschen lassen beim Wassertrinken gerne ein paar Teeblätter aufbrühen. Tee ist relativ nährstoffreich und das Trinken einer moderaten Menge Tee kann eine gewisse regulierende Wirkung auf die menschliche Gesundheit haben. Wenn die Teeblätter frisch gepflückt sind, müssen sie geröstet werden, bevor sie zur Teezubereitung verwendet werden können. Was ist also die beste Methode zum Rösten von Teeblättern? Als nächstes zeige ich Ihnen, wie man Teeblätter röstet!

1. Wie man Teeblätter röstet

Es gibt drei Töpfe: Rohtopf, zweiter grüner Topf und gekochter Topf. Die drei Töpfe sind miteinander verbunden und werden nacheinander bedient. Der Teekocher besteht aus gewöhnlichen flachen Töpfen, und drei Töpfe werden zu einem Teekocher verbunden, wobei die Töpfe um 25–30 Grad geneigt sind. Der Teebesen ist aus Bambus, etwa 1 Meter lang und der Durchmesser eines Endes des Bambuszweigs beträgt etwa 10 Zentimeter. Die lokalen Teebauern fassten es in drei Sätzen zusammen: „Die erste Kanne ist voll und dreht sich, die zweite Kanne ist stark und die dritte Kanne hat einen durchbohrten Griff.“ Die rohe Kanne wird hauptsächlich zum Welken der Teeblätter verwendet. Die Kannentemperatur beträgt 180–200 °C und die Blattmenge beträgt 0,25–0,5 kg. Die Blattmenge hängt von der Kannentemperatur und dem Stand der Betriebstechnologie ab. Bei der Rühr-Braten-Methode wird ein Teebesen verwendet, um den Tee in der Pfanne zu drehen und umzurühren. Die Blätter drehen sich mit der Drehung und verlieren durch die Hitze gleichmäßig Wasser. Der Vorgang sollte schnell und mit gleichmäßiger Kraft erfolgen und die Teeblätter sollten abgeschüttelt werden. Der Vorgang dauert etwa 1 bis 2 Minuten. Wenn die Blätter weich und dunkelgrün sind, können sie in den zweiten Topf gekehrt werden.

Der zweite Grüntopf dient vor allem zum weiteren Welken und Vorkneten der Grünstreifen und die Topftemperatur ist etwas niedriger als die des Rohtopfes. Da die Reibung zwischen dem Tee und der Kannenwand relativ groß ist, sollte die verwendete Kraft größer sein als bei einer rohen Kanne. Daher müssen Sie „Kraft anwenden“, um die Blätter mit dem Tee-Bratbesen in der Kanne zum Rotieren zu bringen und sie in Streifen zu rollen. Gleichzeitig sollten Sie die Teekugeln abschütteln, um Wärme freizusetzen. Wenn die Blätter zu Streifen schrumpfen und der Teesaft an den Blättern klebt und sich klebrig anfühlt, können Sie diese in den Kochtopf fegen. Die Hauptfunktion der Kochkanne besteht darin, feine Teestreifen herzustellen. Die Kannentemperatur ist niedriger als die der Erqing-Kanne, etwa 130–150 °C. Zu diesem Zeitpunkt sind die Blätter schon ziemlich weich. Verwenden Sie einen Teebesen, um sie ein paar Mal zu braten. Die Blätter bohren sich dann in die Bambuszweige im Griff, was sich gut zum Formen von Streifen eignet. Wenn Sie sie leicht schütteln, fallen die Blätter wieder in den Topf. Dieser Vorgang wird wiederholt, sodass die Blätter in den Bambusbesen hinein und wieder heraus bewegt werden, wobei der Vorgang des Welkens und des Reibens der Blätter in Streifen gekonnt kombiniert wird. Dies unterscheidet sich offensichtlich von der Teezubereitungstechnologie, bei der der grüne Tee zuerst welkt und dann gerollt wird. Dabei kann die Tatsache ausgenutzt werden, dass die Blätter unter heißen und feuchten Bedingungen weicher und plastischer sind, um die Bildung von Streifen aus groben und alten Blättern zu fördern, und es können auch die Nachteile des Kaltknetens wie gebrochene Stiele, Fragmente und freiliegende Sehnen überwunden werden. So lange braten, bis die Streifen fest und dünn sind, ein Teearoma verströmen und zu etwa 30 bis 40 Prozent trocken sind, dann aus der Pfanne nehmen.

2. Vorteile des Teetrinkens

Die meisten Menschen kennen die Ergebnisse, aber nicht die Gründe. Mit der Entwicklung der Wissenschaft wurde im frühen 19. Jahrhundert die Zusammensetzung des Tees allmählich klarer. Durch moderne wissenschaftliche Trennung und Identifizierung enthält Tee mehr als 450 Arten organischer chemischer Bestandteile und mehr als 40 Arten anorganischer Mineralelemente. Die organischen chemischen Bestandteile und anorganischen Mineralstoffe im Tee enthalten viele Nährstoffe und medizinische Inhaltsstoffe. Die wichtigsten organisch-chemischen Bestandteile sind: Teepolyphenole, Pflanzenalkaloide, Proteine, Aminosäuren, Vitamine, Pektin, organische Säuren, Lipopolysaccharide, Kohlenhydrate, Enzyme, Pigmente usw. Der Gehalt an organischen chemischen Bestandteilen in Tieguanyin, wie Teepolyphenolen, Catechinen und verschiedenen Aminosäuren, ist deutlich höher als in anderen Tees. Die wichtigsten anorganischen Mineralstoffe sind: Kalium, Kalzium, Magnesium, Kobalt, Eisen, Mangan, Aluminium, Natrium, Zink, Kupfer, Stickstoff, Phosphor, Fluor, Jod, Selen usw. Tieguanyin enthält mehr anorganische Mineralstoffe wie Mangan, Eisen, Fluor, Kalium und Natrium als andere Teesorten.

3. Grundzutaten des Tees

1. Catechine: allgemein als Tee-Tannine bekannt, sind einzigartige Bestandteile des Tees und haben einen bitteren, adstringierenden Geschmack und adstringierende Eigenschaften.

2. Koffein: Es hat einen bitteren Geschmack und ist ein wichtiger Bestandteil des Teegeschmacks.

3. Mineralien: Tee ist reich an 11 Mineralien, darunter Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan.

<<:  Lebensmittel mit hohem Östrogengehalt

>>:  Symptome von Hormonakne

Artikel empfehlen

Was ist Gonorrhoe, ihre Vorbeugung und Ernährung

Gonorrhoe ist eine Krankheit, bei der Gonokokken ...

Führt häufiges Haaretrocknen zu Haarausfall?

Jeder kennt diese Verwirrung: Nach dem Duschen si...

Wie wäscht man seine Haare richtig mit Essig?

Haarwachstum ist ein normales physiologisches Phä...

Wann ist eine Magenspiegelung zur Erkennung von Erkrankungen notwendig?

Egal, ob die Menschen um uns herum Darm- oder Mag...

So behandeln Sie dicken und fettigen Zungenbelag

Zungenbelag ist einer der wichtigsten Diagnose- u...

Können Augenblitze geheilt werden?

Manchmal leiden die Augen an Astigmatismus, beson...

Was bedeuten 2 Pluszeichen beim Urinzuckertest?

Wenn der Glukosespiegel bei einem routinemäßigen ...

Der Gesamtprozess der Frakturheilung

Ich glaube, dass jeder Sportbegeisterte weiß, wie...

Wie lange kann man mit zerebrovaskulärer Alterung leben?

Tatsächlich tritt die zerebrovaskuläre Alterung ü...

Kann eine Harnwegsinfektion mit einer intravenösen Infusion behandelt werden?

Die Gesundheit der Harnwege ist ein sehr wichtige...

Verursacht Tragant innere Hitze?

Astragalus ist ein relativ verbreitetes chinesisc...

Was verursacht Ellenbogenschmerzen?

Ellenbogenschmerzen können durch Arthritis, überm...