Der Prozess der Zahnextraktion ist sehr schmerzhaft, daher entscheiden sich viele Menschen für eine Anästhesie, wenn sie sich einen Zahn ziehen lassen. Nach der Zahnextraktion blutet das Zahnfleisch jedoch eine Zeit lang und der Patient darf zwei oder drei Tage lang keine reizenden oder zu kalten oder zu heißen Speisen zu sich nehmen. Viele Menschen leiden aufgrund der Blutung nach der Zahnextraktion auch an einer Zahnfleischentzündung. Wie lange dauert es also, bis die Blutung nach der Zahnextraktion aufhört? Eine Schwellung des Zahnfleisches nach einer Zahnextraktion ist eine Reaktion darauf und Sie müssen sorgfältig vorgehen, um die Möglichkeit einer Infektion auszuschließen. Wenn eine Infektion vorliegt, sollte eine aktive antiinfektiöse Behandlung erfolgen. Es liegen keine Berichte über Nebenwirkungen durch Teetrinken vor. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie Ihren Mund ausspülen. Hier sind einige Dinge, auf die Sie nach einer Zahnextraktion achten müssen: 1. Nach der Zahnextraktion wird der Arzt den Patienten bitten, auf 1 bis 2 Watterollen zu beißen, um durch Druck die Blutung zu stoppen und die Wunde zu schützen. Im Allgemeinen kann der Tampon etwa 40 Minuten nach der Zahnentfernung ausgespuckt werden. Achten Sie darauf, die Watterolle nicht zu lange festzuhalten. Manche Menschen glauben, je länger man beißt, desto besser. Manche Menschen beißen mehrere Stunden oder sogar mehr als zehn Stunden. Das ist falsch. Stattdessen wird die Wunde dadurch lange Zeit mit Speichel getränkt, was zu Infektionen oder schlechter Blutgerinnung führt. 2. Bei Patienten mit Blutungsneigung ist es am besten, nach der Zahnextraktion nicht zu gehen. Bitten Sie den Arzt, die Wunde nach einer halben Stunde erneut zu überprüfen, um festzustellen, ob die Blutung aufgehört hat. Wenn die Blutung anhält, sollte der Arzt weitere Behandlungsmaßnahmen einleiten, beispielsweise die Verabreichung von blutstillenden Mitteln, das Anlegen von Nähten zur Blutstillung und die orale Einnahme einiger blutstillender Mittel. 3. Unter normalen Umständen hört die Blutung auf, nachdem Sie den Tampon ausgespuckt haben. Es ist normal, wenn sich etwas Blut im Speichel befindet. Wenn Sie große Mengen Blut ausspucken, ist das nicht normal. Sie sollten sich rechtzeitig an unsere Klinik wenden oder zur Notfallbehandlung in die zahnmedizinische Abteilung des nächstgelegenen Krankenhauses gehen und den Arzt um eine Behandlung bitten. Führen Sie niemals eigenmächtige Handgriffe durch, indem Sie beispielsweise zu Hause Watte in die Extraktionsalveole stopfen oder wahllos sogenannte blutstillende Medikamente verabreichen. Diese Wattebäusche und Medikamente sind nicht steril und können nach der Anwendung Sekundärinfektionen und schwerwiegendere Folgen verursachen. 4. Nach einer Zahnextraktion müssen Sie darauf achten, das Blutgerinnsel zu schützen. Spülen Sie Ihren Mund am selben Tag nicht aus, kauen Sie keine Nahrung mit der Seite, an der der Zahn gezogen wurde, lecken Sie die Wunde nicht häufig und lutschen oder spucken Sie nicht wiederholt, um zu vermeiden, dass das Blutgerinnsel durch den zunehmenden Unterdruck im Mund zerstört wird. Zwei Stunden nach der Operation können Sie wieder essen. Die Nahrung für die ersten zwei Tage nach der Operation sollte warm, kühl und weich sein. 5. Grundsätzlich müssen Sie nach einer Zahnextraktion keine Medikamente einnehmen. Bei einer Zahnextraktion während der akuten Entzündungsphase, bei schweren Traumata oder schlechtem Allgemeinzustand sollten jedoch orale Antibiotika und Schmerzmittel eingenommen werden. 6. Die Zahnentfernung hat im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die Arbeit und Sie können wie gewohnt zur Arbeit gehen, sollten aber keine schwere körperliche Arbeit verrichten. Rauchen und Alkoholkonsum wirken sich negativ auf die Wundheilung aus. Am besten ist es, ein bis zwei Tage nach der Zahnextraktion nicht zu rauchen oder Alkohol zu trinken. |
<<: Lebensmittel, die gut für Ihre Blase sind
>>: Restharnmenge nach dem Wasserlassen
Bleivergiftungen kommen bei Kindern relativ häufi...
Vorzeitiger Herzschlag ist eine sehr häufige Herz...
Wir sehen oft einige Frauen, die Nagellack tragen...
Der Schaden, den Alkoholkonsum dem Körper zufügt,...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Magenschmer...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Mu...
Gelbe Pfirsiche sind eine sehr verbreitete Frucht...
„Ist der Orden ein Reiher?“? Die Berufung und Bew...
„Run, Meros“: Eine bewegende Kurzanimationsversio...
Marie & Gully: Der Reiz und die Kritiken eine...
Silberfische werden auch Süßwasserfische genannt....
Heiserkeit tritt vor allem bei Menschen auf, die ...
Ausführliche Rezensionen und Empfehlungen zu Kane...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von ONE PIE...
Viele Menschen können ihre Alkoholtoleranz nicht ...