Wenn Tee nicht richtig gelagert wird, kann er feucht werden und einen Geruch entwickeln. Darüber hinaus verändern sich bei längerer Lagerung auch das Chlorophyll und die Teepolyphenole im Tee. Der Tee wird gelb und hat einen seltsamen Geruch und kann sogar schimmeln und verderben. Wenn ein solcher Tee schimmelig ist, sollte er sofort weggeworfen werden. Wenn er nicht schimmelig ist, kann das Problem durch bestimmte Methoden gelöst werden. Was tun, wenn die Teeblätter einen Geruch haben Zunächst müssen wir feststellen, ob die Teeblätter schimmelig sind. Wenn sie schimmelig sind, können sie nicht getrunken werden. Wenn sie nur abgestanden oder alt riechen, können wir das Problem lösen, indem wir die Brühmethode ändern. 1. Schnelles Einweichen bei hohen Temperaturen Erhöhen Sie die Brühwassertemperatur. Am besten verwenden Sie kochendes Wasser und lassen den Tee beim ersten Mal länger ziehen. Gießen Sie die erste Tasse Tee aus und trinken Sie ihn nicht. Die Ziehzeit für die nächsten Tassen sollte etwa doppelt so schnell sein wie üblich. Zügig aufbrühen und heiß trinken. 2. Brühen bei niedriger Temperatur Verringern Sie während des Brühvorgangs die Temperatur des Wassers, behalten Sie die Brühzeit jedoch bei wie gewohnt, um eine übermäßige Ausfällung von Bitterstoffen zu vermeiden. 2. Reduzieren Sie das Tee-Wasser-Verhältnis Wenn der Tee andere Verunreinigungen aufweist, können wir den Geschmack leicht verbessern, indem wir das Tee-Wasser-Verhältnis verringern. 8 richtige Möglichkeiten, Tee aufzubewahren 1. Um eine kleine Menge Tee für einen kurzen Zeitraum (einige Monate) zu Hause aufzubewahren, können Sie Teeflaschen, Blechflaschen, dunkle Glasflaschen oder Keramikbehälter verwenden. Am besten verwenden Sie langhalsige Blechflaschen oder doppelt verschlossene Eisen-Teedosen. Achten Sie beim Befüllen des Teebehälters darauf, dass dieser vollständig gefüllt ist, um das Eindringen von Luft zu verhindern. 2. Wickeln Sie die Teeblätter in dünnes Kraftpapier, binden Sie sie fest zusammen und legen Sie sie schichtweise in ein trockenes, geruchloses, intaktes, unbeschädigtes Gefäß oder ein rostfreies, geruchloses Eisenfass. Legen Sie einen oder mehrere Beutel unverwitterten Kalk zwischen die Teebeutel, legen Sie dann eine weitere Schicht Teebeutel darauf und bedecken Sie das Fass. Wenn Sie ein Glas zur Aufbewahrung verwenden, verschließen Sie das Glas mit Kraftpapier, bedecken Sie es mit etwas Stroh oder Baumwolle und stellen Sie es an einen trockenen Ort. Der Branntkalk im Glas sollte alle 1 bis 2 Monate ausgetauscht werden. Sie können das Silicagel-Trockenmittel auch direkt in den Behälter mit den Teeblättern geben. Wenn die Partikel des Trockenmittels jedoch ihre Farbe von Blau zu durchscheinendem Rosa ändern, können Sie es herausnehmen und in direktes Sonnenlicht legen oder über einem Feuer backen, bis es seine ursprüngliche Farbe wieder annimmt, und es dann erneut verwenden. 3. Verwenden Sie zur Aufbewahrung des Tees eine Thermoskanne mit guter Wärmespeicherung. Verschließen Sie die Flaschenöffnung mit einem Holzstopfen, versiegeln Sie ihn mit weißem Wachs und wickeln Sie ihn mit Klebeband ein, damit der Tee auch länger aufbewahrt werden kann. 4. Wickeln Sie einen Beutel Branntkalk in Papier und legen Sie ihn auf den Boden der Flasche. Legen Sie die Teeblätter auf den Kalk und verschließen Sie die Flasche fest. Auf diese Weise werden die Teeblätter nicht giftig und verlieren nicht ihr Aroma. 5. Lassen Sie den Tee nicht mit Gewürzen, Farbe oder Kampfer usw. in Berührung kommen, um einen seltsamen Geruch des Tees zu vermeiden. |
>>: Wird man vom Verzehr von Pfirsich-Mürbeteigkeksen dick?
Darf man umziehen, wenn eine schwangere Frau zu H...
Die Hauptanwendung von Hyaluronsäure besteht dari...
Für Mädchen, die abnehmen möchten, ist es sehr gu...
Im Leben gibt es immer noch viele Teenager, die u...
Wir wissen, dass wir in unserem täglichen Leben n...
Affen- und Krabbenkampf - Sarukanigassen ■ Öffent...
Wenn Ihr großer Zeh beim Tragen von Schuhen schme...
Wenn Ihre Achseln stark schwitzen, müssen Sie auf...
Apropos Analfistel: Sie ist eine sehr häufige ano...
Blaubeeren sind eine Spezialität aus Xinjiang, me...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Der ...
Jeder wird die Krabben auf jeden Fall reinigen, b...
Klinische Studien haben ergeben, dass verborgenes...
Diättherapie ist in den letzten Jahren ein belieb...
Menschen verwenden im Alltag häufig Ölstifte. Öls...