Ist die Herstellung von Batterien schädlich für den Körper?

Ist die Herstellung von Batterien schädlich für den Körper?

Batterien sind im Leben eines jeden Menschen notwendig, sei es für Kinderspielzeug oder verschiedene Haushaltsgeräte. Batterien bestehen aus verschiedenen chemischen Substanzen. Daher ist bei ihrer Verwendung Vorsicht geboten. Insbesondere wenn die Batterie leer ist, darf sie nirgendwo entsorgt werden und darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Sind Batterien also schädlich für den menschlichen Körper?

1. Lithium-Ionen-Batterien sind schädlich für den menschlichen Körper. Am schädlichsten ist die Elektrolytlösung. Der Elektrolyt ist eine organische, flüchtige Flüssigkeit und hat eine stark ätzende Wirkung. Längeres Einatmen flüchtiger Gase kann zu Atemwegsschäden führen.

2. Gelöster Stoff: Häufig werden Lithiumsalze wie Lithiumperchlorat (LiClO4), Lithiumhexafluorophosphat (LiPF6) und Lithiumtetrafluoroborat (LiBF?) verwendet. Lösungsmittel: Da die Betriebsspannung der Batterie viel höher ist als die Zersetzungsspannung von Wasser, werden bei Lithium-Ionen-Batterien häufig organische Lösungsmittel wie Ether, Ethylencarbonat, Propylencarbonat, Diethylcarbonat usw. verwendet.

3. Organische Lösungsmittel zerstören beim Laden häufig die Struktur des Graphits, wodurch dieser sich ablöst und auf seiner Oberfläche eine feste Elektrolyt-Grenzschicht (SEI) bildet, was zur Passivierung der Elektrode führt. Organische Lösungsmittel bringen auch Sicherheitsprobleme mit sich, beispielsweise Entflammbarkeit und Explosionsgefahr.

1. Gesundheitsgefahren

Aufnahmewege: Einatmen.

Gesundheitsgefahren: Produziert in feuchter Luft giftigen und ätzenden Fluorwasserstoff. Dieses Produkt reizt stark Haut, Augen und Schleimhäute und kann bei Inhalation Atemwegsentzündungen und Lungenödeme verursachen.

2. Toxikologische Informationen und Umweltverhalten

Toxizität: Reizend.

Gefährliche Eigenschaften: Erzeugt in feuchter Luft weißen, ätzenden und reizenden Fluorwasserstoffrauch. Zersetzt sich in Wasser und setzt hochgiftige und ätzende Gase frei. Zersetzt sich bei Kontakt mit Alkali.

Verbrennungs- (Zersetzungs-)Produkte: Phosphoroxid, Phosphin, Fluorwasserstoff.

②. Notfallbehandlungs- und Entsorgungsmethoden

1. Notfallbehandlung bei Leckagen

Evakuieren Sie die Menschen schnell aus dem kontaminierten Bereich in den windaufwärts gelegenen Bereich und isolieren Sie diesen sofort. Isolieren Sie bei kleinen Lecks 300 Meter und bei großen Lecks 450 Meter und beschränken Sie Ein- und Ausgänge streng. Es wird empfohlen, dass Rettungskräfte umgebungsunabhängige Überdruck-Atemschutzgeräte und antitoxische Kleidung tragen. Wenn möglich, sollten Sie die Quelle des Lecks abdichten. Eine angemessene Belüftung beschleunigt die Diffusion. Undichte Behälter sollten ordnungsgemäß gehandhabt und repariert und vor der Wiederverwendung überprüft werden.

2. Schutzmaßnahmen

Atemschutz: Bei möglicher Einwirkung von Dämpfen muss eine selbstansaugende Gasmaske mit Filter (Vollgesichtsmaske) getragen werden. Tragen Sie bei Bedarf einen Atemschutz.

Augenschutz: Schutz bereits durch Atemschutz gegeben.

Körperschutz: Tragen Sie antitoxische Kleidung mit Klebeband.

Handschutz: Gummihandschuhe tragen.

Sonstiges: Auf der Baustelle besteht striktes Rauchverbot. Achten Sie auf die persönliche Hygiene.

Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen und mit reichlich fließendem Wasser abspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Augenkontakt: Augenlider anheben und mit fließendem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Einatmen: Gehen Sie schnell vom Unfallort an die frische Luft. Halten Sie die Atemwege offen. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand sofort künstlich beatmen. Suchen Sie einen Arzt auf.

Feuerlöschmethode: Feuerwehrleute müssen feuer- und gasbeständige Ganzkörperkleidung tragen. Unterbrechen Sie die Gaszufuhr. Kühlen Sie den Behälter mit einem Sprühwasser ab und stellen Sie ihn, wenn möglich, an einen offenen Ort. Feuerlöschmittel: Trockenpulver, Kohlendioxid.

<<:  Sind Harzmöbel schädlich für den menschlichen Körper?

>>:  Ist Schimmel an der Wand schädlich für den Körper?

Artikel empfehlen

Wer ist für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch geeignet?

Wir alle wissen, dass es viele Arten von Abtreibu...

Verfahren zur Herstellung von Gips

Tatsächlich ist die Herstellung von Gips ein ganz...

Was tun, wenn die Nase aufgrund einer Entzündung blutet?

Nasenbluten ist ein weit verbreitetes Phänomen un...

Kann ich chinesische Medizin in einem Suppentopf kochen?

Das Kochen chinesischer Medizin erfordert immer n...

Wie lange sollten Lotussamen eingeweicht werden?

Es gibt zwei Arten von Lotussamen: frische und ge...

Dürfen schwangere Frauen Süßkartoffelblätter essen?

Süßkartoffelblätter sind eigentlich ein weit verb...

Ist eine dauerhafte Achselhaarentfernung wirksam?

In den letzten Jahren sind mit der schrittweisen ...

Ist ALT 98 ernst?

Jeder Mensch hat eine Leber und ihre Hauptfunktio...

Methoden zur Entfernung von Zahnstein im Zahninneren

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körper...

So öffnen Sie eine Phimose

Genitalprobleme kommen im modernen Leben recht hä...

So entfernen Sie ein Augenbrauen-Tattoo

Im Leben ziehen es viele Freundinnen, die Schönhei...

Wie lange ist die Pille danach wirksam?

Normalerweise ergreifen viele unserer Freundinnen...

Wie lange dauert es, bis die Schwellung nach einer Polypenoperation zurückgeht?

Um Schwellungen der Rachenmandeln zu vermeiden, l...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

Das Problem eines hohen Harnsäurespiegels darf ni...