Soll ich bei meinem verstauchten Fuß eine kalte oder heiße Kompresse anwenden?

Soll ich bei meinem verstauchten Fuß eine kalte oder heiße Kompresse anwenden?

Verstauchungen des Knöchels kommen im Leben recht häufig vor, hauptsächlich weil wir beim Sport nicht aufpassen, was zu Fußverstauchungen führt. Diese Situation führt bald zu geschwollenen Füßen. Die beste Behandlungsmethode für geschwollene Füße ist die Anwendung von Eiskompressen, um die Schwellung zu reduzieren. Wenn Sie heiße Kompressen verwenden, verstopfen die Blutgefäße in den geschwollenen Füßen, was den Zustand verschlimmert. Daher sollten Sie wissen, dass Sie bei einem verstauchten Fuß am besten Eiskompressen anwenden, um die Schwellung der Blutgefäße zu lindern.

Was tun bei einer Verstauchung?

Im Alltag kommt es häufig zu Knöchelverstauchungen. Wie sollten wir damit umgehen?

Manche sagen Hitze, andere sagen Eis und wieder andere sagen, es ist zu hoch. Wissen Sie wirklich, wann Sie Hitze anwenden müssen, wann Sie die Höhe erhöhen müssen, wie hoch Sie sie erhöhen müssen und wie lange Sie sie anwenden müssen?

Hier vermittle ich Ihnen einige Grundkenntnisse zum Thema Knöchelverstauchungen.

Bestimmen Sie den Schweregrad der Verletzung

Wenn Sie nach einer Fußverstauchung Ihr Körpergewicht tragen und mit etwas Kraft gehen können, bedeutet das, dass die Verstauchung leicht ist und zu Hause behandelt und ausgeheilt werden kann.

Bei Verdacht auf einen Bruch sollte umgehend ein Krankenhaus aufgesucht werden, um ein Röntgenbild und eine situationsgerechte Behandlung durchführen zu lassen.

Beurteilungsmethode

(1) Achten Sie auf die Stelle des Schmerzes und der Druckempfindlichkeit, den Grad der Schwellung und darauf, ob das Gelenk deformiert ist.

(2) Inversions- und Eversionstest: Das Sprunggelenk wird umgedreht, um den Grad der Schädigung des Außenbandes zu prüfen (wenn der Fuß umgedreht wird, wird der Bewegungsbereich des seitlichen Sprunggelenks größer oder lockerer). Dann wird das Sprunggelenk umgedreht, um den Grad der Schädigung des Innenbandes zu prüfen.

(3) Vorderer Schubladentest: Dabei wird das obere Ende des Sprunggelenkes mit einer Hand festgehalten und nach hinten gedrückt, während mit der anderen Hand die Ferse festgehalten und nach vorne gezogen wird, um zu prüfen, ob sich der Bewegungsbereich (im Vergleich zur gesunden Seite) vergrößert.

(4) Handelt es sich lediglich um eine leichte Verstauchung, wenden Sie weiterhin Eis und einen Kompressionsverband an und lagern Sie das betroffene Glied hoch.

Hochlagern des verletzten Gliedes nach einer Verstauchung

Einfache Fußverstauchungen können zu Hause behandelt werden.

Zunächst sollten Sie sich sofort ausruhen, um eine harte Landung auf dem verstauchten Fuß zu vermeiden. Sich sofort nach der Verletzung auszuruhen kann die Genesung beschleunigen, Schmerzen, Blutungen oder Schwellungen lindern und eine Verschlimmerung der Verletzung verhindern.

Gehen Sie während der Verstauchungsphase, insbesondere im Anfangsstadium, nicht zu früh auf die Beine, sondern legen Sie sich eine Zeit lang ins Bett und ruhen Sie sich aus.

Um eine wirksame Behandlung zu erzielen, muss der verletzte Knöchel während der Bettruhe mindestens auf eine Höhe über der Taille und über dem Herzen hochgelagert werden.

Dadurch wird die Schwellung verringert und der Patient kann sich ausruhen.

Der Unterschied zwischen kalten und heißen Kompressen

Fußkompressen können in Kaltkompressen und Warmkompressen unterteilt werden.

Im Allgemeinen werden innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung kalte Kompressen aufgelegt, um Blutungen und Schwellungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern.

Erst nach 24 Stunden können heiße Kompressen aufgelegt werden, um die Durchblutung zu verbessern.

Mischen Sie niemals kalte und heiße Kompressen.

Kalte Kompresse

Versuchen Sie, innerhalb weniger Minuten nach der Verstauchung kalte Kompressen anzuwenden. Wenden Sie kalte Kompressen mit Eisbeuteln oder kühlen, feuchten Handtüchern an.

Kalte Kompressen können Blutgefäße verengen und so innere Blutungen, Schwellungen, Schmerzen und Krämpfe lindern.

Wenn Sie keinen Eisbeutel haben, können Sie ein Handtuch in kaltes Wasser tauchen und es auf den verstauchten Fuß legen oder Ihren Fuß einfach in ein halbvolles Becken mit kaltem Wasser stellen.

Die Einwirkzeit der Kältekompresse beträgt in der Regel eine halbe Stunde, die zweite Kältekompresse sollte nach einer Pause von einer Stunde aufgelegt werden.

Hitze

Heiße Kompressen können Sie erst 24 Stunden nach der Verstauchung anwenden.

Die Heißkompressenmethode ähnelt der Kaltkompressenmethode, die Temperatur ist jedoch genau umgekehrt. Verwenden Sie eine Wärmepackung oder ein heißes Handtuch, um es direkt auf die verstauchte Stelle aufzulegen. Sie können heißen Essig, heißen Wein etc. auch für heiße Kompressen verwenden, um die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Die Einwirkzeit der heißen Kompresse sollte nicht zu lang sein, zweimal täglich, jeweils zwanzig Minuten sind ausreichend.

Kompressionsverband nach Heißkompresse

Sie können nach der Heißkompresse auch einen Druckverband anlegen.

Decken Sie die Wunde zunächst mit einem sauberen Verband ab und üben Sie dann mit Ihren Händen, Verbänden usw. Druck auf die betroffene Stelle aus, um die Verschlimmerung der Verletzung zu verlangsamen.

Beginnen Sie beim Verbinden einige Zentimeter unterhalb der Wunde und arbeiten Sie sich nach oben vor. Überlappen Sie die Wunde spiralförmig um etwa die Hälfte und wickeln Sie den Verband allmählich gleichmäßig mit etwas Druck an. Halten Sie den Verband jedoch locker, wenn Sie ihn über die Wunde ziehen, um eine reibungslose Durchblutung des verletzten Körperteils zu gewährleisten.

Beobachten Sie die Farbe der freiliegenden Zehen oder Finger. Wenn Symptome wie Schmerzen, Hautverfärbungen, Taubheitsgefühle, Kribbeln usw. auftreten, bedeutet dies, dass der Verband zu eng ist und der schwere Verband entfernt werden sollte.

Medikamentöse Behandlung

Nachdem die innere Blutung aufgehört hat, können Sie zur Unterstützung der Heilung der verstauchten Stelle äußerlich anzuwendende Salben wie Huoxue-Pulver und Huoxue-Paste verwenden.

Der Zweck der äußerlichen Anwendung besteht darin, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen im betroffenen Bereich zu beseitigen und beschädigte Gelenke und Weichteile zu reparieren. Bei der Behandlung von Knöchelverstauchungen kann es die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Sehnen und Blutgefäße stärken.

Tragen Sie nach der heißen Kompresse etwas Yunnan Baiyao oder Distelöl auf. Um die therapeutische Wirkung zu verbessern, können Sie gleichzeitig einige orale Medikamente einnehmen, z. B.: Panax Notoginseng-Kapseln, Shujin Huoxue-Tabletten usw.

<<:  Wie ernährt man Babys richtig?

>>:  Welches pflanzliche Arzneimittel eignet sich am besten zur Senkung des Blutzuckerspiegels?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Ohrenentzündungen

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...

Das können Sie tun, wenn Ihre Kontaktlinsen trocken sind

Das Tragen von Kontaktlinsen kann auch trockene u...

Schmerzen an der Seite der Fußsohle

Obwohl Schmerzen im menschlichen Körper häufig au...

Wie werden die Ergebnisse von sechs Blutfettuntersuchungen ausgewertet?

Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, entwicke...

Gibt es einen Unterschied zwischen Bläschen und Blasen?

Blasen und Bläschen sind zwei unterschiedliche Ha...

Worauf müssen wir bei Nierenzysten achten?

Eine Nierenzyste ist eine angeborene Erkrankung m...

Die 6 besten Fitnessübungen

Fitness erfreut sich als Lebensstil zunehmender B...

Was ist der Grund für die Schmerzen auf der rechten Seite der Taille

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im rechten u...

Was sind die Ursachen des Kiefergelenksyndroms?

Obwohl manche Krankheiten bei jungen und mittelal...

Kimagure Orange Road: Der Reiz und die Kritiken hawaiianischer Spannung

„Kimagure Orange Road Hawaiian Suspense“: Eine Ju...