Wenn Mütter Beikost für ihr Baby auswählen, entscheiden sie sich im Allgemeinen für Reisnudeln, da Reis in vielen Gegenden eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Menschen ist. Er sorgt für ein starkes Sättigungsgefühl und kann dem menschlichen Körper die notwendigen Kalorien liefern. Durch die Verwendung von Reismehl aus Reis können Babys die im Reis enthaltenen Nährstoffe direkt ergänzen. Im Allgemeinen können Reisflocken als Beikost verwendet werden, wenn das Baby sechs Monate alt ist. Wie alt sollte das Baby jedoch sein, wenn es Reisflocken isst? 1. Ab wie vielen Monaten sollten Babys Reisflocken essen? Es gibt keine Standardantwort und kein bestimmtes Zeitlimit. Baby-Reisbrei gilt zu Recht als „erste Speise“ der Beikost, nimmt als „Ergänzungsnahrung“ jedoch eine untergeordnete Stellung in der Ernährungsstruktur ein. Nach dem ersten Jahr, wenn sich die Schluck- und Kaufähigkeiten des Babys weiterentwickeln, brauchen viele Babys keinen Reisbrei mehr und können stattdessen halbfeste oder feste Nahrung probieren. Es besteht kein Zweifel, dass Reisnudeln nur eine Übergangsform sind und Kindern ab einem Alter von 2 bis 3 Monaten gegeben werden können. Nachdem das Kind pulverförmige Nahrung akzeptieren kann, können Sie aufhören, ihm Reisnudeln zu geben und ihm stattdessen weiche Nudeln, Babybrei usw. geben, die für das Baby geeignet sind. Hinweis: Im Allgemeinen müssen Babys mit einem Jahr keinen Reisbrei mehr essen und vertragen bereits einige Nahrungsmittel für Erwachsene. 2. Wie bereitet man Baby-Reisbrei richtig zu? Zum Verhältnis von Reismehl zu Wasser gibt es keine genauen Angaben. Es hängt ganz vom Alter und der Anpassungsfähigkeit des Babys ab. Wenn Ihr Baby anfängt, Reisbrei zu essen, können Sie ihn zunächst dünner und dann allmählich dicker machen. Wenn die Wassertemperatur zur Zubereitung von Reisnudeln zu hoch ist, gehen die Nährstoffe in den Reisnudeln leicht verloren; wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist, lösen sich die Reisnudeln nicht auf und verklumpen, was bei Babys zu Verdauungsstörungen führt. Die geeignetere Wassertemperatur beträgt 70 bis 80 Grad Celsius. Das heiße Wasser aus dem in normalen Haushalten verwendeten Wasserspender sollte ausreichen, um Reisnudeln einzuweichen. Hinweis: Mütter müssen die zubereiteten Reisnudeln nicht kochen, da sonst die wasserlöslichen Nährstoffe in den Reisnudeln leicht zerstört werden. Die geeignete Wassertemperatur zur Zubereitung von Reisnudeln beträgt 70 °C bis 80 °C. 3. Kann ich bei der Zubereitung von Reisnudeln Fruchtsaft, Gemüsesaft oder Gemüsesuppe verwenden? Das ist egal. Entscheidend ist, ob das Baby es akzeptieren kann. Tatsächlich sind viele Reisnudeln heutzutage keine reinen Reisnudeln. Ihnen werden Fruchtsaft und Gemüsesaft zugesetzt, was ihnen einen köstlicheren und nahrhafteren Geschmack verleiht. Wenn die Mutter zum Kochen von Reisnudeln Gemüsesuppe verwendet, sollte darauf geachtet werden, dass die Suppe kein Salz und keine Gewürze enthält, um die noch unreifen Nieren des Babys nicht zu überfordern. Können wir Babys beim Füttern von Reisflocken gehackte Gemüseblätter hinzufügen? Da das Verdauungssystem und die Kaufunktion noch nicht perfekt sind, müssen Babys unter 6 Monaten im Allgemeinen einen Entsafter verwenden, um Gemüseblätter zu mahlen. Bei Babys ab 6 Monaten können Sie der Fütterung von Reisflocken fein gehackte Gemüseblätter beifügen. |
<<: Konservative Behandlung einer Milzruptur
>>: Was tun, wenn Glas verschluckt wurde?
Rascal der Waschbär - Eine Geschichte über Natur ...
Im Alltag kann man sich leicht Verbrennungen zuzi...
Kissen spielen im Alltag eine sehr wichtige Rolle...
Leckeres Essen ist das, was die Menschen jeden Ta...
Ich bin der Meinung, dass man im Supermarkt oder ...
Die Kamelie von Yunnan ist sehr berühmt, sogar im...
Freunde, wir alle wissen, dass der Mensch zwei Ni...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. SLUMP“ ■...
Fruchtsaft ist wohl ein Getränk, das viele Mensch...
Oolong-Tee ist eine sehr besondere Teesorte unter...
Ohren dienen zum Hören verschiedener Geräusche. U...
Wenn sich Teeflecken auf der Kleidung befinden, k...
Ich glaube, jeder weiß, dass es in unserem Körper...
In unserem Leben begegnet man häufig Schlangen, i...
Bei neu renovierten Häusern oder Geschäften verwe...