Zucken unter den Augen hat im Allgemeinen physiologische Gründe, beispielsweise emotionale Gründe, heißes Wetter usw. In der Medizin spricht man auch von einem Lidzittern, das vor allem durch eine Nerven- oder Muskelreizung ausgelöst wird. Natürlich sollten wir auch darauf achten, dass es sich bei pathologischen Ursachen häufig um Augenkrankheiten wie Keratitis oder Iritis handelt. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. Was ist der Grund für das Pochen unter meinen Augen? 1. Die meisten Augenlidzuckungen sind physiologisch. Diese Art von Augenlidzucken dauert normalerweise nur kurz und ist nicht schwerwiegend. Es tritt ohne Vorwarnung auf und hört ohne Symptome auf, genau wie ein Gewitter an einem Sommernachmittag, das kommt und geht, ohne eine Spur zu hinterlassen. In der Medizin spricht man von einem „Augenlidzittern“ oder „Lidkrampf“. Dabei handelt es sich um ein Zittern, das durch die Stimulation von Nerven oder Augenmuskeln verursacht wird. Man sagt, das Augenlid zucke, aber tatsächlich sind es der Musculus orbicularis oculi, der Musculus palpebrae levator und andere Augenmuskeln, die nervengesteuert zittern und dadurch ein Zucken der Haut verursachen. Als Hauptursachen für physiologisches Augenlidzucken nennt die American Academy of Ophthalmology „Stress und Müdigkeit“. In den meisten Fällen kann das Zucken Ihrer Augenlider also dadurch verursacht werden, dass Sie lange auf den elektronischen Bildschirm starren, nicht rechtzeitig ins Bett gehen, Ihre Augen überanstrengen usw. Ihre Augen erinnern Sie damit nur daran, dass es Zeit ist, aufzuhören und sich auszuruhen! 2. Die folgenden pathologischen Tics verdienen weiterhin unsere Wachsamkeit. 1. Reflexartiger Augenkrampf. Lokale Augenerkrankungen wie Keratitis und Iritis können ein Zucken der Augenlider verursachen. 2. Gesichtsmuskelkrämpfe. Wenn das Augenlid auf einer Seite zuckt und die Gesichtsmuskeln ebenfalls unregelmäßig zucken, sollten Sie überlegen, ob der Gesichtsnerv durch Blutgefäße komprimiert wird. Gehen Sie am besten zur Untersuchung in die neurologische Abteilung. 3. Idiopathischer Blepharospasmus. Die typische Manifestation dieser Krankheit ist das unwillkürliche Schließen der doppelten Augenlider. 4. Andere Krankheiten wie etwa Brechungsfehler, Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Trichiasis, Konjunktivitis, Fremdkörper im Auge usw. können ein Zucken der Augenlider verursachen. Kurz gesagt: Wenn das Zucken Ihrer Augenlider länger als eine Woche anhält und auch nach einer Ruhepause nicht nachlässt, wenn auch Ihre Gesichtsmuskeln zucken oder wenn Sie andere Beschwerden in den Augen haben, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
<<: Das Klopfen in meinem Magen ist wie mein Herzschlag
>>: Kann weißer Essig Juckreiz lindern?
Die ganze Geschichte des Films „Odd Taxi in the W...
Viele Paare können lange Zeit nicht schwanger wer...
Heutzutage, in einer Gesellschaft mit so schnelle...
Viele Menschen legen besonderen Wert auf ihr Auss...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Kokosnuss zu öf...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beg...
Das Verdauungssystem von Kindern ist noch nicht v...
Der Charme und die Tiefe von „Higurashi When They...
Wir alle wissen, dass Schlafmangel dem menschlich...
Wenn die Magen-Darm-Motilität nicht gut ist, wird...
Zahnfleischerkrankungen können sehr ernst sein. D...
Das Auftreten von Herpes im Rachenraum bedeutet n...
Melatonin kann für den menschlichen Körper von gr...
In unserem Leben leiden viele Menschen an Magenpr...
Das Big-Three-positive Virus ist eine sehr häufig...