Zähne sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Kauens von Nahrung. Das Kauen von Nahrung durch Zähne kann Magen und Darm die Verdauung und Aufnahme beschleunigen. Da Zähne jeden Tag Nahrung kauen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich Bakterien darin vermehren. Daher müssen wir uns an die Gewohnheit halten, jeden Morgen und Abend die Zähne zu putzen. Viele Menschen achten nicht auf die Mundreinigung und Zahnhygiene, was zur Entstehung von Zahnstein führt. Was also sollten wir tun, wenn wir Zahnstein haben? Wenn sich Zahnstein auf den Zähnen gebildet hat, kann man ihn mit einer Zahnreinigung entfernen. Diese Methode ist schmerzfrei, fühlt sich aber nur etwas säuerlich an, aber der Patient muss sich keine Sorgen machen. Unter normalen Umständen müssen Sie Ihre Zähne alle sechs Monate bis ein Jahr reinigen lassen. Sie müssen Ihre Zähne morgens und abends putzen, Ihren Mund nach den Mahlzeiten ausspülen und Ihren Mund reinigen. Wenn sich nur ein paar schwarze Flecken auf der Oberfläche Ihrer Zähne befinden, können Sie im Supermarkt eine spezielle Zahnpasta zur Zahnreparatur und zur Reduzierung von Plaque kaufen. Achten Sie darauf, eine große Marke mit garantierter Qualität zu kaufen. Wenn Sie Ihre Zähne mit einer Zahnbürste putzen, lassen Sie die Zahnpasta eine Weile im Mund und putzen Sie dann Ihre Zähne. Putzen Sie die Bereiche, in denen sich Plaque bildet, mehrmals kräftig und versuchen Sie, entlang der Zahnzwischenräume auf und ab zu bürsten. Achten Sie auf den Zeitpunkt des Zähneputzens, der in der Regel etwa 3 Minuten nach einer Mahlzeit liegt, und kontrollieren Sie den Abstand zwischen den einzelnen Zähneputzvorgängen innerhalb von 3 Minuten. Was die Häufigkeit des Zähneputzens betrifft, wird im Allgemeinen empfohlen, die Zähne dreimal täglich zu putzen. Wenn Sie keine Zeit haben, sollten Sie Ihre Zähne mindestens zweimal putzen. Wenn die dunklen Flecken auf Ihren Zähnen nach einer gewissen Anwendungsdauer deutlich zurückgegangen sind, putzen Sie weiter. Wenn die dunklen Flecken auf Ihren Zähnen nach einer gewissen Anwendungsdauer deutlich zurückgegangen sind, putzen Sie weiter. Sie müssen durchhalten, dürfen nicht nachlässig werden und die Häufigkeit des Zähneputzens reduzieren. Trinken Sie weniger Tee und rauchen Sie im Alltag weniger und achten Sie besonders darauf, keinen starken Tee zu trinken. Spülen Sie Ihren Mund sofort nach dem Teegenuss mit abgekochtem Wasser aus, um Zahnbelag wirksam vorzubeugen. Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung. Lassen Sie alle sechs Monate Ihre Mundgesundheit untersuchen und führen Sie zwei- bis dreimal jährlich eine vollständige Mundreinigung durch, um die Zahnoberfläche und den Zahnhalsbereich stets sauber zu halten. |
<<: Was tun bei Kopfschmerzen oder Erkältung?
>>: Was tun, wenn Sie beim Verzehr von Kakis Steine bekommen?
Plötzliche Hirnblutungen sind eine Krankheit, die...
Patienten mit dieser Krankheit fühlen sich auf je...
Vollmilchpulver kann die Nährstoffe in der Milch ...
Heutzutage macht die Medizintechnik rasante Forts...
Abgelaufenes Leinöl wird hauptsächlich zum Auftra...
Der Sommer ist eine wunderschöne Jahreszeit. Sie ...
Wenn die Munddrüsen entzündet sind, sollten Sie ü...
Die Palmfarne ist eine in unserem Leben weit verb...
Die Attraktivität und Bewertung von „GeGeGe no Ki...
Besonders im Winter werden unsere Kniegelenke kal...
In unserem täglichen Leben warten tatsächlich vie...
Zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen...
Pfirsichkerne haben einen hohen Nährwert. Sie sin...
Pop Team Epic Bonusvideo – Ausführliche Rezension...
Kopfschmerzen können Menschen leicht reizbar und ...