Ist Melanosis coli gefährlich?

Ist Melanosis coli gefährlich?

Der Dickdarm ist im menschlichen Körper sehr komplex aufgebaut. Wenn es ein Problem mit dem Dickdarm gibt, wirkt sich dies direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Melanosis coli ist eine häufige klinische Erkrankung, die bei älteren Menschen häufiger auftritt. Im Allgemeinen kann Melanosis coli durch den Stuhl diagnostiziert werden, daher sollten Patienten auch auf abnormale Zustände im Dickdarm achten. Ist Melanosis coli also gefährlich?

1. Melanose des Dickdarms

Melanosis coli ist eine nicht-entzündliche Darmerkrankung, die durch Melaninablagerungen in der Dickdarmschleimhaut gekennzeichnet ist. Ihr Wesen besteht darin, dass die Lamina propria des Dickdarms eine große Menge lipofuszinähnlicher Substanzen enthält. Diese Krankheit kommt häufig bei älteren Menschen vor, wobei ältere Männer häufiger betroffen sind als Frauen.

2. Mehrere Standorte

Diese Krankheit tritt häufig im Blinddarm, im Querkolon, im absteigenden Dickdarm und im Sigma auf. Der Kot verbleibt lange Zeit in diesen Darmabschnitten, sodass das Auftreten einer Melanose des Dickdarms mit Verstopfung zusammenhängt. Wenn nach Auftreten einer Verstopfung Abführmittel eingenommen werden, bleiben die Arzneimittel zusammen mit dem Stuhl im Dickdarm zurück und führen zur Bildung einer Melanose des Dickdarms. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Ausbruch dieser Krankheit auch mit der langfristigen Einnahme von Anthrachinon-Abführmitteln (wie etwa Cascararinde, Sennesblätter, Rhabarber usw.) zusammenhängt.

3. Klinische Symptome

Diese Krankheit weist häufig keine offensichtlichen klinischen Symptome auf und wird meist durch eine Darmspiegelung entdeckt. Bei einigen Patienten kann es zu Blähungen, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Stuhlgang kommen, während bei einer kleinen Anzahl von Patienten Unterleibsschmerzen und Appetitlosigkeit auftreten können. Bei der Koloskopie stellt sich heraus, dass die Darmschleimhaut schwarz, braun oder dunkelgrau ist, gelbe oder rosa Ränder und frühe Läsionen aufweist und tigerfellartig oder fleckig erscheint. Die histopathologische Biopsie ergab eine große Anzahl großer mononukleärer Zellen mit braunem Pigment, die in die Lamina propria eindrangen; andere Schichten der Darmwand waren normal.

Die Melanose des Dickdarms ist eine reversible gutartige Läsion. Ihre Behandlung zielt hauptsächlich auf die Ursache ab, beispielsweise die Behandlung chronischer Verstopfung und die Vermeidung der langfristigen Einnahme von Anthrachinon-Abführmitteln. Derzeit gibt es keine spezifische medikamentöse Behandlung für diese Krankheit, daher ist eine aktive Prävention und Behandlung sehr wichtig.

<<:  Kann Melanosis coli geheilt werden?

>>:  Was ist Benzopyrenepoxid?

Artikel empfehlen

Ein Naturhornkamm?

Der Ochsenhornkamm ist eigentlich ein Kamm, der a...

Warum ist der Krabbenrogen bitter, wenn er gedämpft wird?

Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um Krabben z...

Wie repariert man abblätternde Lederkleidung?

In jedem Kleiderschrank, egal ob Mann oder Frau, ...

Was tun bei Kopfschmerzen aufgrund psychischer Belastungen?

Kopfschmerzen, die durch psychische Anspannung ve...

So beseitigen Sie Alkoholausschlag schnell

Die Weinkultur ist umfassend und tiefgründig, doc...

Was müssen Sie beim Einweichen von Red Girl Peel in Wasser beachten?

Im Alltag hat das Rote Frauengras viele Namen, da...

Weisheitszähne beißen ins Wangenfleisch und verursachen Schwellungen

Weisheitszähne sind Zähne, die relativ spät im Le...

Was sind die Symptome von Milzschwäche und Magen-Darm-Erkältung

Milzschwäche und Erkältung sind relativ häufige S...

Zwischenmenschliche Phobie

Tatsächlich besteht in der modernen Gesellschaft ...

Was tun bei einer Fingersehnenzerrung?

Eine Überlastung der Fingersehne ist ein Phänomen...

Die Gefahren des Laufens in der Nacht

Wer gerne Sport treibt, sollte regelmäßig einer S...

Welche Methoden gibt es zur Wiederherstellung des Sehvermögens?

Die Augen sind unser Weg, die Außenwelt wahrzuneh...